Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn Felix ist jetzt 8 Monate alt seit etwa 4 Monaten krampft er vor dem einschlafen. Er kreuzt dann die Beine übereinander und bewegt sie immer rauf und runter sein Kuscheltier drückt er sich dann ins Gesicht. Er macht es nur in der einschlaffase. Mein Kinderarzt sagte mir nur dazu das ich ihn in sein Bettchen legen soll und ihn alleine einschlafen lassen soll. Aber dann macht Felix es trotzdem. Wenn ich dann zu ihm geh und ihn anspreche um ihn zu beruhigen erschreckt er sich so das er weint. Wenn er dann eingeschlafen ist krampft er nicht mehr. Ich habe ihn mal bei mir auf den Bauch gelegt und sein Köpfchen gestreichelt da ist er dann ohne Krampfen eingeschlafen. Woran kann das liegen das mein Kind krampft? Bei den U Untersuchungen war immer alles in Ordnung. Würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Simone Heinen
Liebe Simone Heinen, das, was Sie beschreiben, klingt für mich nicht wie ein krampfen sondern eher wie ein Einschlafritual mit ein wenig Selbststimulation. Als Krampfanfall, also cerebralem Krampfen, mit der Notwendigkeit der Abklärung z.B. durch EEG oder als Verhaltensauffälligkeit kann ich das nicht einstufen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo simone, ich schaue hier öfter mal ins forum, um interessante hinweise von dr. busse zu lesen. meine tochter wird im august 3 und als ich deine frage gerade las, lief mir ein kalter schauer über den rücken. bei kassandra fing das auch mit etwa 4 monaten an. sie hat auch immer die beine gekreuzt (immer das linke über das rechte) und die arme hochgezogen und angespannt. das erste mal war ich damit beim kinderarzt als sie etwa 6 monate alt war. die meinte nur, ich hätte ein sehr willenstarkes kind (?). bei uns sind die krämofe allerdings auch tagsüber ab und zu aufgetreten wobei es in erschöpfungszuständen schlimmer wird. fakt ist aber, daß kassandra immernoch so phasen hat, die dann aber sehr viel schlimmer sind als damals. mein tip ist, lass dich nicht abwimmeln, geh in ein SPZ und ggf. zum physiotherapeuten. kassandra hatte durch das gekrampfe dann schon fehlstellungen an den gelenken und konnte sich erst nicht alleine aufsetzen. woher der ursprung des ganzen rührt, weiß bis jetzt immer noch niemand. es gibt vermutungen, aber nichts konkretes. falls es dich interssiert, kannst du ja nochmal posten. alles gute doreen
Mitglied inaktiv
Hallo Doren, was haben die Ärzte den gesagt was das sein könnte ? Und was meinst du mit SPZ?
Mitglied inaktiv
SPZ ist ein Sozial Pädiatrisches Zentrum Also eine Spezialpoliklinik wenn man so will für verhaltensauffällige Kinder. Nachdem wir zum GLück umgezogen sind als die Maus 8 Monate alt war und endlich bei einer Ärztin gelandet sind, die das nicht einfach abtat, lief alles unter KISS-Syndrom. Mittlerweile wissen wir, das KISS nur die Folgeerscheinung ist. Nachdem wir zwei verschieden Neurologen aufgesucht haben, ist es scheinbar eine Dystonie (Neurotransmitterstörung). Entweder eine paroxysmale, was heißt irgendwann ist es weg, oder aber ein Segawa-Syndrom. Das kann man aber nur durch eine Lumbalpunktion genau nachweisen, und die laß ich bei ihr noch nicht machen. Da Kassys Krampfattacken auch nur noch selten (etwa alle 4 Monate dann aber über ein paar Wochen konstant) auftreten, ist das alles schwer nachvollziehbar. Beim nächsten Schub ist erstmal eine MRT fällig.
sina124
Liebe Doreen, das klingt so ähnlich zu unserer Tochter. Wir wissen gerade nicht weiter. Könntest du mit sagen, wie es sich bei euch entwickelt hat? Es ist ja schon sehr lange her, dass du diesen Beitrag verfasst hast. Es würde mir sehr helfen zu wissen, was es bei euch letztendlich war. Liebe Grüße Sina
Amy22!
Hallo Sina, ich habe gerade ein ähnliches Problem und weiß auch nicht mehr weiter. Mein Aohn krampft seit ungefähr 4 Wochen mehrmals in der Woche. Wir haben bereits mehrere Untersuchungen gemacht, jedoch bis dato alles unauffällig. Die Ärzte haben aber anhand meiner Videos und Beschreibungen einen Verdacht auf Epilepsie gestellt. Wir haben gestern mit dem Medikament Ospolot angefangen, da es uns empfohlen wurde. Leider ist heut in der Nacht wieder ein Krampfanfall geschehen. Wir können uns gerne zusammenschließen, damit wir uns immer auf dem Laufenden halten.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, mein Mann hat unser fast 2-jähriges Kleinkind aus seinem Zimmer geholt um ihn in unser Bett zu bringen. Er hatte ihn über der Schulter schlafend und wollte ihn in unser Bett legen und meinem Mann ist dabei unser Kind entglitten. Der Kopf unseres Kindes ist, ohne jegliche Spannung weil er ja geschlafen hat, nach hinten in d ...
Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (1 Jahr) kann nur einschlafen, wenn er mit unseren Füßen kuscheln darf. Wenn ich ihn hoch nehme und ihm zum Beispiel meine Hand statt meinen Füßen als Einschlafhilfe geben möchte, krabbelt er immer wieder nach unten zu den Füßen. Wenn ich ihm die Füße nicht gebe als Einschlafhilfe, dann weint er nur noch und ...
Liebes Ärzte Team Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...
Hallo mein kind ist 1 jahr und 9 Monate. Er steht nachts immer wieder auf und weint und schläft bis jetzt keine einzige Nacht durch. Was kann ich dagegen tun?Ich hab futa natura bestellt das ist so ein kindersirup für Entspannung kann ich ihn das geben?tagsüber schläft er 2-3 Stunden. Und das jeden Tag. Und ich versuche seit er 7 Monate ist ih ...
Sehr geehrter Herr Brügel, unser Sohn 5 Jahre alt hat vor genau 2 Wochen Fieber bekommen. Das Fieber hielt 8 Tage lang danach kam noch Husten und Schnupfen dazu. Schnupfen hat er immer noch etwas. Allerdings ist er immer noch total abgeschlagen und schafft den Tag nicht ohne Mittagschlaf. Zwischenzeitlich spielt er ziemlich normal. Ist gestern ...
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate und lag heute Nacht auf einmal mit dem Kopf zwischen unserem Familienbett und ihrem Kinderbett. Sie lag bei mir weil sie abends geweint hat. Ich habe extra ein Kissen dazwischen gelegt, dass sie da nucht durchfallen könnte. Sie ist aber trotzdem bis an die kante gerutscht und hat dann mit dem Kopf nach unten (Kiss ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und hat letzte Nacht in meinem Arm geschlafen weil sie aufgrund vom Zahnen sehr unruhig geschlafen hatte. irgendwann wachte ich auf, weil ich merkte, dass sie recht "schwer" atmete und sah dass ich sie relativ eng an meinen Körper im Arm gehalten habe (ihr Kopf lag in meiner ...
Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter. Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...