Mitglied inaktiv
Hallo Herr Doktor, Meine Tochter wird noch im Dezember 9 Monate alt und kann nichts. Angefangen hat es damit, dass sie schon 1 Woche länger im Bauch war, wie sie ausgerechnet war. Den Kopf hat sie auch erst mit dem 4. Monat richtig hochgehoben und so weiter. Sie scheint die Langsamkeit erfunden zu haben. Nicht, dass es mich so sehr stört aber ich mache mir Sorgen, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Sie ist jetzt etwa 8,5 Monate alt und krabbelt nicht. Sie "kreiselt" zwar aber bekommt den Pops nicht hoch. Man könnte jetzt meinen sie wäre in der Sprache weit, ist sie aber nicht. Bis auf die üblichen "dadadas und bababas" kommt da auch nichts. Gut, ihre Feinmotorik ist nicht schlecht aber das wars dann auch schon. Kann es sein, dass es Kinder gibt, die einfach in allem ein langsames Tempo haben, gemütlich sind? Mein Mann und ich waren als Kinder auch eher langsam, vererbt sich das etwa oder soll ich mir ernsthaft Sorgen machen? Ach ja: für ein paar Sekunden kann sie frei sitzen (nicht selbst hinsetzen) aber ich lasse sie nie sitzen. LG Katja
Liebe Katja, das Entwicklungstempo wird in der Tat vererbt. Lassen Sie doch einfach mal ihren Kinderarzt nachsehen, ob irgendein Anhalt zur Sorge besteht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Katja, man könnte meinen, du hast meine Tochter beschrieben :-) Sie ist nun knapp 8 Monate alt und ist fast genausoweit wie deine, nur sie "kreiselt" auch noch nicht. An krabbeln oder so ist kaum zu denken, und den Kopf hat sie auch erst mit ca. 4,5 Monaten gehoben, und in Bauchlage liegt sie heute noch nur ungern. Sie dreht sich sehr selten vom Bauch auf den Rücken, andersrum gehts so einigermaßen. Ich krieg auch bald ne Krise wenn ich andere Kinder sehe und die Mamas mir immer erzählen was das Kind schon tolles kann. Ich versuche es gelassen zu sehen und nicht darüber nachzudenken, aber Sorgen mache ich mir auch manchmal. Übrigens gehe ich außer zu den U´s auch zwischendrin zum Check, einfach um selbst die Gewissheit zu haben, dass manche (bzw. speziell mein Baby) Kinder eben ein langsameres Tempo anschlagen. Meine Süße schläft auch recht viel und ich sag mir dann immer, wer viel schläft kann auch nicht soviel üben. Du kannst mich gern mal anmailen wenn du dich austauschen möchtest! Liebe Grüße Sylvia P.S. Mit 8,5 Monaten muss sie auch noch nicht krabbeln können. Soweit ich weiß haben die Kids da bis zum ersten Geburtstag Zeit, und einige überspringen das Krabbeln sogar!
Mitglied inaktiv
Hallo Sylvia, wir können gern mal mailen. Meine Adresse: Kalugina@gmx.de Habe leider nicht gerade viel Zeit, weil meine Süße wach gerworden ist. Sie ist leider momentan sehr anstrengend, denn sie bekommt gerade ihren 8. Zahn! Da ist sie komischweise von der schnellen Sorte. GLG Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Übelkeit durch Ibu-Zäpfchen?
- Baby haut Kopf auf Boden
- Baby haut Kopf auf Boden
- Waschmittel Eukalyptus Lavendel
- Schleimiger Stuhl
- Handpumpe abgekocht- Ablagerung Topfboden
- Baby 6 Monate ist quengelig an der Brust
- Urlaub 1530hm mit 5 Monate alten Baby