Lara03
Hallo... ich bin eine Mutter in Sorge. Mein Sohn, geboren am 26.12.10, also ca. 10,5 Monate alt, war heute mit mir beim Babyturnen. Er hat sich wähenddessen die Trinkflasche eines anderen Kindes geschnappt und daraus getrunken. Er war daraufhin völlig vernarrt in diese Flasche, hat sie mehrere Male in die Hand bekommen und immer wieder daraus getrunken. Zuerst hieß es, es sei Tee drin, im Laufe des Kurses sagte die Mutter des anderen Kindes allerdings, dass sie den Tee mit Honig gesüßt hat. Daraufhin bin ich völlig hysterisch geworden, weil ich von meiner Hebamme kenne, dass das Kind alles darf, bis auf Honig im 1. LJ. Sie versuchte sich daraufhin zu erklären: Sie hätte den Honig ins heiße Teewasser getan und es wäre auch nur ein Tröpfchen gewesen und Jonah hätte ja auch nicht viel getrunken... Ich bin danach direkt zum Kinderarzt. Die Arzthelferin hat ihm dann widerum meine Geschichte erzählt. Sie sagte mir danach, ich solle mir keine Sorgen machen, weil wahrscheinlich gar nichts passieren würde. Bei Bauchweh, Durchfall oder Fieber solle ich allerdings wieder kommen. Ich weiß, dass es durch Botulismusbakterien im schlimmsten Fall zu Gehirnhautentzündung kommen kann. Mehr weiß ich nicht und ich denke mir, dass ich auch nicht danach im Netz schauen sollte... Nun geht es mir mit dieser Situation allerdings gar nicht gut. Ich habe unbheimlich Angst um mein Kind. Ich frage mich - warum ist diese Situation laut Kinderarzt nicht bedenklich, wo Jonah doch nun mal noch nicht 12 Monate alt ist? - wie lange muss ich Sorge haben, dass sich eines der o.g. Symptome einstellt? Also wie lange ist die Inkubationszeit (oder: Wann kann ich entspannen?)? - Gilt hier das Alles-oder-nichts-Prinzip? Also ist der Spuck nach beispielsweise einer Woche vorbei, wenn sich keine der o.g. Symptome einstellt? (Schlechtes Bsp: Spätfolgen aufgrund unerkannter Botulismusinfektion im Schulalter?) Ich hoffe, dass sie mir einfach eine Einschätzung meiner Situation geben und mich etwas beruhigen können, wenn Sie es denn für angebracht halten. Denn im Moment bin ich einfach nur besorgt, weil ich immer nur "Hirnhautentzündung" im Kopf habe. Ich habe anscheinend gefährliches Halbwissen und kann meine Sitiáution überhapt nicht reflektiert betrachten. Sorge ums eigene Kind eben...da schaltet rationales Denken leider sehr schnell aus... Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für ihre Mühe! Lieben Gruß!
Liebe L., der Unterschied zwischen einem 10,5 Monate und einem 12 Monate alten Kind ist was die Reifung des Darms angeht, wirklich zu vernachlässigen und alleine deshalb gibt es wirklich keinen Grund zur Sorge, wenn Ihr Sohn aus Versehen Tee mit Honig erwischt hat. Außerdem ist das mit der Vorsicht wegen möglicher Botulinuskeimen zwar eine sinnvolle Vorschrift, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit diesem Keim ist aber auch so schon extrem gering. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, mein Baby ist 8 Monate alt und hat sich gerade die Strohhalm Trinkflasche vom großen Bruder geschnappt in der Tee mit Honig war und geschafft etwas zu trinken. Wir haben einen kurzen Moment nicht aufgepasst. Jetzt mache ich mir große Sorgen bezüglich Säuglingsbotulismus. Worauf muss ich achten? Mit freundlichen Grüßen
Guten Abend, meine Tochter wird in gut 2 Wochen 1 Jahr alt (damals 2 Wochen zu früh auf die Welt gekommen). Leider hat sie von der Oma ein Honigbrot bekommen. Wie viel gegessen wurde kann ich leider nicht genau sagen, allzuviel wirds nicht gewesen sein. Meinen Schock als ich das erfahren habe können Sie sich vorstellen. Wie schnell würde sich e ...
Guten Tag, ich hatte in sterilisator die Aufsätze von den fläschen von meinen kleinen und zusätzlich das kleine Teil wo man die Flaschen Aufsätze mit sauber macht also die kleine flaschen Bürste quasi. jetzt hat mein Mann heute Nacht die 4 Aufsätze benutzt und ich habe erst heute Morgen gesehen, dass das Plastik leider alles verkoket ist. ...
Guten Tag, mein 12 Wochen altes Baby hat seine Flasche bekommen. Nach ca. 50 Minuten hat er dann nochmal Hunger bekommen und ich habe ihn eine neue gemacht jedoch aber habe ich ausversehen ihn die "alte" gegeben. jetzt mache ich mir total die Sorgen, dass da vielleicht schon gefährliche Keime drin waren? worauf soll ich achten? bis wan ...
Guten Abend, ich habe eine Frage bzgl Honig-Gummibärchen. meine Tochter ist 9 Monate alt und hat sich heute ein Gummibärchen geschnappt, in dem Honig drin ist. Geht davon eine Botulismusgefahr aus? Ich habe es ihr natürlich sofort weggenommen (sie soll ja eh keine Gummibärchen haben ;)), aber so schnell wie Kinderhände zuschnappen.. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hätte zwei Fragen an Sie: 1. Ich mache mir prinzipiell immer gleich sehr viele Gedanken/Sorgen um unsere Tochter. Sie ist mittlerweile 6 Monate alt und kern gesund. Meine Schwiegereltern und auch mein Mann und ich essen gerne öfter mal frischen Honig vom Imker. Da kann es schon mal vorkommen, dass wir vielleicht ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir sind aktuell im Urlaub in einem Clubhotel und meine Tochter (17 Monate) hat in einem kurzen unbeobachtetem Moment an einem Becher genippt, den jemand einfach auf einer Mauer stehen lassen hat. Ich habe daran gerochen und es war auf jeden Fall Alkohol in dem Getränk. Wie schädlich ist Alkohol in diesem Alter? Danke u ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Schwägerin hat heute die Salatsoße gemacht und Honig dazu rein. Während des Abendessens hat meine Tochter (fast 10 Monate) ihren Abendbrei bekommen. Um zu testen, ob der Brei noch warm ist, habe ich ein Löffel probiert und sie danach mit dem gleichen Löffel gefüttert. Erst in Nachhinein ist mir aufgefallen/wusste ich ...
Hallo Herr Brügel, leider ist es passiert dass mein 2 jähriges Kind ein paar Schlücke Sekt getrunken hat. Ich habe sofort reagiert u.a. Die Giftzentrale angerufen. Diese haben Entwarnung gegeben und ebenfalls hab ich sofort Saft und auch Sprudel gegeben. Mein kind hat sich nie anders verhalten. Trotzdem habe ich einfach Angst, dass so einen Vor ...