HannesMum23
Hallo, ich bin ein wenig verzweifelt. Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt, wird voll gestillt und leidet unter Blähungen. Manchmal ist es so schlimm das er böse drückt dann aber nur pupse kommen und er bitterlich anfängt zu weinen. Sein Bauch ist dann immer ganz dick und aufgebläht. Wenn es ganz schlimm ist "Messe" ich Fieber und dann kommen ganz dolle pupse und sehr viel Stuhl. So als wäre er die ganze Zeit durch die pupse verstopft. Der Stuhl ist völlig normal, so wie sonst auch wenn wir mal kein Fieberthermometer nehmen brauchen. Danach geht es ihm dann immer viel besser. Aber ist es okay wenn ich saß mache? Ich passe immer auf das es nicht so tief rutscht, Creme die Spitze und es ist ein flexibles für Säuglinge. Ich habe angst das er bald gar nicht anders mehr kann. Wir haben auch schon verschiedenes ausprobiert. Sab Simplex, BiGaia, Kümmel Zäpfchen, Windsalbe, Fliegergriff, baden, Kirschkernkissen. Die Kümmel Zäpfchen helfen immer nur zwischen den Mahlzeiten, sab Simplex haben wir abgesetzt, da es nicht wirklich hilft, BiGaia kann ich nicht wirklich ein Veränderung feststellen, Windsalbe kann ich immer erst nach dem Fieberthermometer benutzen, da er den Bauch sonst zu doll anspannt. Wir stillen nur im liegen, da ich noch nicht lange sitzen kann und Manchmal zappelt er so doll, weil er pupsen möchte, das er mir bildlich die Brustwarzen abreißt. Und dann klappt es mit dem pupsen nicht und er fängt bitterlich an zu weinen. Was kann ich denn noch machen? Am 2.6. haben wir Termin bei der Osteopathie. Ich versuche echt alles damit es ihm besser geht :-(. GLG
Liebe H., Sie dürfen so nicht weitermachen! Babys können alleine Stuhl absetzen und es ist normal, dass es mal im Bäuchlein grummelt bis die Luft abgeht oder der Stuhl kommt. Das spielt sich auch ein, wenn Sie Geduld haben und ruhig bleiben. Nicht nach dem Motto "viel hilft viel"! Natürlich dürfen Sie das Bäuchlein massieren oder mit den Beinchen turnen, mehr aber bitte nicht. Alles Gute!
Miaa1234
Hast du schon mal probiert einfach ein paar Minuten die Beine nach hinten zu drücken? Ich hab das anfangs auch immer mit dem Fieberthermometer gemacht, weil er anders nicht konnte. Aber dann hab ich mir mal etwas länger Zeit gelassen mit den Beinen nach oben halten, ein bisschen bewegen und leicht die po backen auseinander und das hat super geklappt, seit dem mach ich das immer so
HannesMum23
Ja das hat zur Anfang immer geholfen. Da habe ich dann mit dem feuchttuch bisschen am Po massiert und dabei die Beine hoch gehalten und Fahrrad fahren gemacht, aber mittlerweile klappt das auch nicht mehr :-(
Mitglied inaktiv
Mit dem Fieberthermometer gewöhnst Du dein Kind daran, so Stuhlgang zu machen und nicht mehr anders. Solche Manipulationen sollte man besser sein lassen. Die ersten vier Monate hat ein Kind nun einmal meistens Probleme mit dem Stuhlgang und mit Blähungen. Das kann man nicht völlig vermeiden. Und ein Kind muss ja auch nicht täglich Stuhlgang haben... Wenn Du der Meinung bist, er hat zu viel Luft im Bauch oder wirkliche Verdauungsprobleme, dann lasst das bitte lieber vom KiA kontrollieren anstatt da auf eigene Faust mit diversen Mittelchen dran rumzudoktorn. Der kleine ist erst 5 Wochen. Die Verdauung muss sich erst einmal einspielen können. Da ständig mit was neuem auf das Kind "einzuhämmern" bringt auch nichts. Und ja, ich hatte auch einen Sohn, der die ersten drei Monate ständig Probleme hatte. Bei uns hat Sab geholfen (wir hatten ein Flaschenkind), kombiniert mit täglicher Bauchmassage, Fahrradfahren und ab und an auch mal ein Kirschkernkissen aufs Bäuchlein. Es hängt aber davon ab, was tatsächlich die Ursache des Problems ist, welches Mittel langfristig hilft. Da gibt es kein Patentrezept für. Irgendwann stellt sich der Darm um und dann wird es besser. Wenn dir "die Brustwarzen abreißt", dann vorher abdocken und strampeln lassen. Ggf. kann Deine Hebamme auch nochmal vorbeischauen, vielleicht gibt es geeignetere Stillpositionen. Da kenne ich mich nicht aus, da wir wir gesagt erzwungenermaßen ein Flaschenkind hatten. Auch Dein eigenes Essen mal prüfen, denn das hat ja auch Einfluss auf die Muttermilch. Manche Kinder (angeblich Jungs mehr als Mädchen hat man mir damals gesagt), vertragen es nicht, wenn Mama Milchprodukte isst. Und natürlich auch selbst alles meiden, was blähen könnte. LG Lilly
mamaben
so ein Problem hatte ich mit meinem älteren Sohn auch. Nur mit Fieberthermometer. Genau so wir bei dir - nichts hat wirklich geholfen. Ich habe trozdem immer weiter geholfen mit dem Ding - mit 2-3 Monaten konnte er selber. Ich will damit nicht sagen, dass es kein Problem wäre. Ich wil nur sagen, dass es sowas gibt und man evtl. nicht so viel Wirbel um Kinderkaka machen soll .Dein Kind wächst da raus.
HannesMum23
Ich habe mich jeweils eine Woche schon nur Gluten frei, Laktosefrei und Blähfreiesachen sowie so schön ernährt. Leider hat nichts geholfen. Ich trinke auch täglich fast drei Liter Fenchel Tee oder Anis-Kümmel-Fenchel Tee auch das hilft ihm nicht. Ihm selber schmeckt der Tee überhaupt nicht. Habe von hipp Fenchel Tee usw probiert zu geben. Aber er nuckelt kurz und fängt sofort an zu schreien und spuckt dann auch manchmal. Ich hab alles was ich gemacht habe immer mit Ärztin und Hebamme abgesprochen. Ich würde da nie was auf eigene Faust experimentieren. Aber das mit dem Fieberthermometer häuft sich langsam und ich möchte das ja nun wirklich NICHT dauerhaft einführen. Mir hat jemand was von Kernseife Zäpfchen erzählt, aber das Kind hatte totale Verstopfung und soweit sie das gemacht hat, kam es auch kurzer Hand wieder alles raus. Ich hätte Angst das es bei ihm drin bleibt und sich auflöst. Aber wenn es ihm das pupsen erleichtert ? Was sagt ihr? Das Stuhl nicht täglich sein muss weiß ich, es geht ja auch mehr um das Luft lassen, da quält er sich so bei.
thatsling
Ich würde nicht mehr mit dem Fiebertermometer rumhantieren. Hast du schonmal probiert Fencheltee zu trinken? Das geht in die Milch über & kann ihm auch helfen wenn er Blähungen hat. Ansonsten lass ihn öfter mal aufstoßen zwischendrin. Vllt kontaktierst du auch mal eine Stillberaterin. Wenn ein Kind so viel Luft schluckt beim stillen, kann es auch sein, dass er nicht korrekt angelegt ist.
Hannas Mama
Hallo HannesMum23 Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Wir hatten fast die selben Probleme. Hatte Anfangs auch schon mit dem Fieberthermometer nachgeholfen (das hat uns eine Schwester im Krankenhaus empfohlen!) Vor ca. 2 Wochen bin ich im Internet zufällig darauf gestoßen, dass man Babys auch "abhalten" kann. Infos dazu findet man dazu auch unter "Windelfrei". Ich hab sofort aus Neugier probiere müssen ob das funktioniert und tatsächlich pinkelt sie fast immer vergnügt wenn ich sie abhalte. Vor allem kackt sie jetzt bis zu 2-3 Mal täglich! Also Baby wenn Du das Gefühl hast er muss jetzt mal, dann Windel aus, an den Schenkeln halten mit Rücken an deinen Bauch (wie man Kleinkinder beim Geschäft im Freien hält) und dann über die Toilette, ein Töpfchen oder das Waschbecken halten. In dieser Position ist der After auch sehr schön entspannt was das kacken sehr erleichtert. Viel Glück und viele Grüße Hannas Mama
HannesMum23
Also ich hab es heute mit Bauchmassage, Fahrrad fahren und Po Po backen wackeln versucht. Es hat ganz gut geklappt. Ich werde das mit dem Windeln weg lassen auch probieren, wenn es wieder so schlimm ist. Das Fieberthermometer wird nur noch zum Einsatz kommen, wenn der Verdacht auf Fieber besteht. Ich danke allen für Ihre Meinung, Rat und Erfahrungen. Ich fühle mich jetzt wieder sicherer beim Umgang mit weniger ist mehr. Habt vielen dank :-)
Mitglied inaktiv
Ich würde noch probieren den Fencheltee wegzulassen, denn mitunter macht der Babys mehr Bauchprobleme als dass er hilft. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Unsere 4 MOnate alte Tochter hat Probleme mit dem Stuhlgang.Sie drückt nur mit Hilfe des Fieberthermometers obwohl der Stuhl relativ weich ist.Sie zieht es lieber vor Bauchschmerzen zu haben als selbstständig zu drücken. Bauchmassagen und Beinchen andrücken sind ohne Erfolg. Angewöhnt hat sie sich dieses Verhalten durch starke Blähungen. Wie können ...
Sehr geehrter Dr.Busse, ich benötige mal wieder ihre Einschätzung.Mein Sohn(3,5 Wochen)hat ab und an mit Blähungen zu kämpfen,die wir aber bisher gut in den Griff bekommen haben.Ich habe dazu teilweise mit dem Fieberthermometer nachgeholfen,wobei auch jedes Mal Stuhl abging(seit ca 3-4 Tagen) Nun habe ich gelesen,dass man das gar nicht machen d ...
Hallo Seit einiger Zeit hat mein Kind veränderten Stuhl in der Windel. Sehr breiig und teilweise auch mit Schleim durchzogen. Einen Abend hatte sie auch Durchfall, allerdings waren wir da den ganzen Tag unterwegs und es gab Mittags nur ein kaltes Gläschen. Leider keine Möglichkeit gehabt es aufzuwärmen. Aber den breiigen Stuhl hatte sie vorher ...
Hallo, unser Kind (etwa 1 3/4) hat seit 5 Tagen häufigen Stuhlgang (etwa 6 mal pro Tag). Anfangs war er recht flüssig, nun ist die Konsistenz besser, manchmal noch etwas dünner. Sonst ist alles bestens und es gibt keine Krankheitsanzeichen. Der Kinderarzt konnte nichts feststellen. Eine Stuhlprobe wurde noch nicht untersucht. Wir sollen Perenterol ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn, acht Jahre alt, hatte vor circa einer Woche eine leichte Magen-Darm-Grippe. Er hat nicht erbrochen hatte nur ein bisschen Durchfall und ab und zu Bauchschmerzen. Als es nach ein paar Tagen nicht weg war waren wir beim Kinderarzt. Der Bauch war sehr unruhig, es wurde Schonkost verordnet, der Hals leicht gerötet. ...
Mein Sohn 6 Jahre hat Probleme mit sein Stuhlgang er macht es ca jeden 4 bis 6 Tag ich habe ihn immer zwischendurch laxabene gegeben das sein Stuhl weicher wird seit 2 Tagen bekommt er Movicol Schoko abwr sein Stuhlgang war gestern richtig dunkel fast schwarz aber nicht an kleben gewesen und nicht gestunken er ist drauf wie ...
Gute Tag, meine 5 jährige Tochter hat immer mal wieder entfärbten Stuhlgang. Mal hellbraun bis grau. Konsistenz normal. Keine Bauchschmerzen, kein Fieber etc. Sie isst meist sehr einseitig bedingt durch ihren Autismus. Ihr geht es sonst sehr gut. Fit wie immer. Aber sie hat immermal wieder so hellen Stuhlgang. Wie oft darf solcher Stuhlg ...
Hallo, mein Sohn 4 Jahr ist seit kurzem Trocken tagsüber. Das große Problem ist aber noch das er oft mehrmals am Tag sich einkotet. Also der Stuhlgang auf Toilette war bis jetzt ein zufallsproduckt das sehr sehr selten vor kommt. Ich weis nicht wie wir den Weg zur Toilette finden sollen. Er sitzt manchmal über eine halbe Stunde auf der Toilette un ...
Guten Tag, mein Baby 10 Monate hat jeden Tag normalen Stuhl. Bis auf vorgestern er hatte geweint war nicht gut drauf und hat den Tag über oft probiert zu drücken aber nichts kam. In der Nacht von vorgestern auf gestern drückte er und der Magen grummelte und machte Geräusche. Als ich dann die Windel gewechselt habe sah ich nur ein kleines festes ...
Guten Morgen Meine Tochter ist heute 21 Tage alt. Sie hat seid ner Wochen immer bauchschmerzen und fester Stuhlgang kann sie babylax nehmen ? Wir haben ihr seid 2 Tagen lefax pump gegen aber der Stuhlgang kommt immer noch nicht so raus . Vielen Dank im voraus lg Grüße