Anonym45
Hallo Herr dr. Busse, es gibt ja Babys die bekanntlich sehr weit entwickelt sind und welche die etwas hinterher hinken, gibt es einen Zusammenhang zwischen der Intelligenz eines Menschen und wie schnell er greifen, lächeln, sich drehen, sprechen, laufen etc. konnte- hingegen zu Menschen die etwas länger brauchten diese Dinge zu erlernen? Sind Menschen intelligenter die dies schneller konnten? Mein Kind ist 15 Wochen, hat lange gebraucht ehe er bewusst gelächelt hat, stützt sich auch noch nicht so sehr schön auf den Ellenbogen ab in der Bauchlage, nur kurz, mag die Bauchlage generell nicht und weint dabei schnell, so das wir dies immer nur kurz versuchen können, und greifen tut er auch erst seit wenigen Tagen bewusst- gibt es da Grund zur Sorge? Mein Kinderarzt hat uns Physiotherapie nach Bobath verordnet auf Grund einer Schieflage des Köpfchens (beim Osteopathen waren wir bereits) und sagt das er sich schon etwas besser auf dem Bauch abstützen müsste, aber es kein Grund zur Sorge gäbe, das Kind einer Bekannten ist wenige Tage älter und zieht in der Bauchlage sogar seinen Oberkörper richtig in die Höhe und macht anstalten als wollte er gleich weggrabbeln, davon sind wie meilenweit entfernt- der Kinderarzt sagt dazu dass dies sehr weit entwickelt wäre für das Alter und das muss man noch nciht können. Wie sehen sie das?
Liebe A., bitte machen Sie aus der Entwicklung keinen Wettbewerb und schlagen sich solche Ideen, wie sich jetzt über die Intelligenz Ihres 15 Wochen alten Babys Gedanken zu machen, aus dem Kopf. Jedes Kind hat seinen eigenen Fahrplan, und wenn Sie sich und Ihr Kind nicht unglücklich machen wollen, dann freuen Sie sich bitte an Ihrem Kind so wie es ist und wie es sich entwickelt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zwar nicht der Dr, aber möchte dir gerne meine Erfahrungen mitteilen. Mein Sohn war in seiner motorischen Entwicklung recht spät dran. Er hat sich z.B. erst mit 9 Monaten das erste mal gedreht, mit 11 Monaten ist er gerobbt, mit 13 Monaten gekrabbelt und mit knapp 18 Monaten gelaufen... Er konnte mit 3,5 Jahren alle Buchstaben, mit 4 Jahren alle Zahlen (auch 2 stellige) lesen. Mit 5,5 Jahren hat er lesen gelernt (ganz von selbst) und jetzt überspringt er evtl die 1.Klasse. Also von einer mangelnden Intelligenz nicht die Spur ;) lg Nicole