Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mastoiditis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mastoiditis

Linnie0404

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (fast 5 Monate) lag nun eine Woche mit einer Mastoiditis im KH. Er musste operiert werden, da sich die Entzündung schon als Abszess im Knochen ausgebreitet hatte. Gleichzeitig wurden ihm Paukenröhrchen eingesetzt und die Polypen verödet. Die Kinderärztin im KH riet uns nun, seine Immunglobuline überprüfen zu lassen, da so eine schwere Infektion in dem Alter nicht normal sei. Sonst ist unser Sohn aber super entwickelt( 69cm, 7900g) und hatte bis jetzt nur einen länger andauernden Schnupfen. Außerdem röchelt er öfter mal. Teilen Sie die Einschätzung der Ärztin? Muss ich mir nun Sorgen um das Immunsystem machen? Ich selbst hatte bei seiner Geburt einen Harnwegsinfekt (Staphylokokken), der nicht mehr rechtzeitig mit AB behandelt wurde. Eine Woche später bekam ich eine Gebärmutterebtzündung ( ebenfalls Staphylokokken). Kann es sein, dass sich mein Sohn während der Geburt infiziert hat? Zum Zeitpunkt der MOE und der Mastoiditis zahnte er zudem. Ich habe noch einen zweiten Sohn (fast 2), dessen Immunsystem aufgrund zahlreicher Infekte (davon zweimal mit AB) gerade vom Klnderarzt untersucht wurde, da er sich auf die Rotaviren Impfung so stark reagiert hat. Dabei kam aber nichts heraus. Ich mache mir nun Sorgen, dass beide Kinder unter einem unentdeckten Immundefekt leiden könnten. Was meinen Sie? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., es spricht doch für Ihre Kinderärztin, wenn Sie sicherheitshalber das Abwehrsystem Ihres Sohnes untersuchen (lassen) will, auch wenn der Verdacht, dass etwas vorliegt, sicher nicht sehr hoch ist. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde es persönlich nicht "normal" dass eine Familie so schwere und so häufige Infekte hat. Gäbe es keine Antibiotika, was wäre aus euch dann geworden? Normal sind für mich gelegentliche Infekte, die man auch wieder quasi von selber los wird, ohne dass man deswegen in Lebensgefahr gerät bzw. ins KKH muss. Die Schulmedizin hat aber keine Antworten auf die Frage, wie man stabiler werden kann. Da musst du vielleicht mal zu einem guten Heilpraktiker gehen. Die Ernährung und die Lebensgewohnheiten überprüfen, schauen wo man ansetzen muss, um das eigene Immunsystem zu stärken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, unsere 9 Monate alte Tochter ist vor 2,5 Wochen wegen einer Mastoiditis mit Subperiostalabszess operiert worden (Mastoidektomie und Paracentese). Bei der OP wurde festgestellt, das der Knochen (der wohl normalerweise bei der OP aufgebohrt wird) durch die Entzündung schon ein Loch hatte und das auch schon die nahegelegenen Hirnh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte am 31.Januar 2010 ein rotes, abstehendes Ohr, weshalb ich ins Krankenhaus gefahren bin (Sonntag, Notdienst). Das Kind wurde wegen Mastoiditis sofort operiert. Zu diesem Zeitpunkt war er 4 Monate alt. In beide Ohren wurden Röhrchen gelegt, außerdem wurde einige Wochen später auch eine Drainage am Ohr ...

Hallo Herr Dr. Busse, heute beim Haarewaschen meines Sohnes (fast 6 Jahre) habe ich eine Beule hinterm Ohr festgestellt. Auf Druck tut es wohl ein bisschen weh. Kann es sich hierbei um eine Masoiditis handeln? Außerdem hat er eine Beule an der Seite der Stirn, die eher von einem Insektenstich herrühren kann. Wir waren die letzten Tage baden und ...

Hallo Dr. Busse, seit anfang Oktober kämpft unser Sohn (7 Jahre) mit einem Infekt. Mitte November wurde per MRT eine Pansinusitis und Mastoiditis diagnostiziert und mit AB (zunächste Amoxi 500 für 8 Tage und dann für 14 Tage Cefuroxim) behandelt wurde. Seit Dienstag nimmt er nun kein AB mehr sondern auf Anraten der HNO Ärztin noch bis Weihnach ...

Guten Tag,  mein Sohn, 2 1/2, hatte vor 2 Wochen den 4. oder 5. Infekt in Folge. Sein Ohr war gerötet und die Lunge war auf einer Seite nicht richtig belüftet. Zwei Tage später waren wir nochmal beim Arzt wegen den Ohren und eine andere Ärztin sagte, dass sie keine Rötung mehr sieht. Nun hatte mein Sohn gestern plötzlich 39,7 Grad Fieber und ei ...

Guten Tag,  meine Tochter, genau 4 Monate, hat einen leichten Infekt seit Donnerstag. Etwas verstopfte Nase, hatte einen geröteten Hals, etwas erhöhte Temperatur abends nur am Donnerstag (37,8) und ganz leichten Husten. Waren mit ihr beim Kinderarzt am Samstag, da waren die Ohren in Ordnung, keine Rötung innen zu sehen. Seit heute hat sie eine ...