Mitglied inaktiv
Hallo, meiner Tochter sollen die Mandeln verkleinert werden, wegen schnarchens. Es soll ambulant gemacht werden und sie kann dann wieder mit nach hause. Ich bin etwas skeptisch wegen der Nachblutungsgefahr. Ist die wirklich so gering? Wie bemerkt man eine Nachblutung? Warum kommt es bei Mandelops, überhaupt zu Nachblutungen. Bei Blinddarm zb, ist das doch auch nicht der Fall. Danke Ines
Liebe Ines, bei einer reinen Mandelverkleinerung mit dem Laser ist die Nachblutungsgefahr so gering, dass die Kinder am selben Tag wieder nach Hause dürfen. Anders ist das bei einer vollständigen Entfernung, bei der ein breites "Wundbett" entsteht, das man nicht wie z.B. bei einer Blindarmoperation vernähen kann. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem Sohn wurden vor zwei Jahren auch die Mandeln ambulant verkleinert. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, daß das alles so einfach und problemlos vonstatten geht. Aber wir waren nach der OP mittags schon wieder zuhause, an dem Tag hatte er auch noch Schluckbeschwerden aber am nächsten Tag war fast nichts mehr zu merken und heute kann er sich nicht mal mehr an die OP erinnern. Ich habe mir vorher viele Gedanken über das für und wider gemacht aber ich bin voll und ganz zufrieden. Mein Sohn hat seit der OP nicht mehr geschnarcht und auch keine großartigen Infekte mehr gehabt. Vor der OP hatte er quasi alle zwei Monate MOE etc. Viele Grüße und viel Erfolg Susanne