Mitglied inaktiv
Meine Kinder haben einen Magen-Darm-Infekt: Symptome -wasseriger, heller, übelriechender Stuhl -am Anfang erbrechen 2-3 mal -anfänglich Abgeschlagenheit. Ich gab den Kindern bei erbrechen nichts zu essen und zu trinken. Nach einer Stunde dann etwas Kaltes zu trinken. Später dann Zwieback, Salzstangen und Tee mit etwas Zucker. Sie waren schnell wieder fit, nur der Durchfall blieb noch. Ich machte dann zum Mittagessen Nudeln mit Karotten-Tomatensoße ohne Gewürze oder Öl. Oder Reis mit Karotten. Als der Durchfall besser wurde aßen sie wieder normal. Mein zweijäriger Sohn hatte den ganzen Tag keinen dünflüssigen Stuhlgang gehabt, der vierjährige schon länger nicht. Ich schickte beide wieder in den Kindergarten. Sie waren vier Tage zu Hause gewesen und noch das Wochenende. Plötzlich rief mich die Kindergärtnerin an, ich soll die Kinder abholen, der kleine hat wieder durchfall. Meine Freundin meinte dann, es wäre ja auch meine eigene Schuld, weil ich den Kindern zu früh richtiges Essen gebe. Und wenn das nochmal vorkommen würde, könnten die Erzieherinnen meinen, dass ich unfähig sei! Jetzt hätte ich gerne die Sicherheit von einem Arzt, ob mein Handeln falsch war. Die Kinder sind nun schon 2 Wochen zu hause gewesen, ich war auch krank- und sie sagt mir, das wäre alles meine Schuld, weil ich ihnen das falsche zu essen gebe. in wie weit hilft Schonkost überhaubt, wenn es sich um einen Virusinfekt handelt? Ich danke ihnen im voraus, dass sie sich die Zeit nehmen mir zu antworten. Liebe Grüße, Mania
Liebe M., Sie haben völlig richtig gehandelt, denn auch die wissenschaftlichen Empfehlungen bei einer Durchfallserkrankung sagen, dass man ab dem 2.Tag möglichst schon wieder die normale Kost geben soll. Das hat zwar zur Folge ,dass der Stuhl manchmal etwas länger dünner bleibt, die Erholung des Darms geht aber trotzdem rascher voran als wenn der Patient hungert indem er nur "Diät" oder Heilnahrung bekommt. ALles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, unser kleiner wird nächsten Monat 2 Jahre alt. Gestern morgen musste es sich übergeben. Nach einer Stunde noch einmal. Nachmittags kam dann wässriger Durchfall dazu. In der Nacht Fieber. Heute morgen war das Fieber weg. Geblieben ist der Durchfall immer nach dem Essen. Heute abend hat er dann etwas Banane und Salzstangen gegessen. Es ...
Hallo zusammen, unser Kleiner wird jetzt 2 Jahre alt. Vor 2 Wochen musste er sich einmal übergeben. Anschließend hatte er 3 Tage Durchfall. Dann war es 5 Tage gut und dann musste er sich wieder übergeben. In den letzten beiden Nächten wacht er alle 2-3 Stunden auf, weint, dreht sich hin und her und will dann hochgenommen werden. Er sagt, er ...
Hallo, es geht um meine 6,5-Jahre alte Tochter. In der Nacht zum Sonntag (letzte Woche) musste sie einmal erbrechen (nach ihren Angaben ohne vorherige Übelkeit oder Bauchschmerzen). Am Montag;Dienstag und Mittwoch war sie fit und aß ganz normal. Am Donnerstag morgen hatte sie dann wässrigen Durchfall wieder ohne Beschwerden. Donnerstag mittag ha ...
Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn (5) hatte heut morgen plötzlich Erbrechen und Durchfall. Aus Angst dass wir uns anstecken habe ich viel geputzt und desinfiziert und hab ihm den Kontakt mit dem 7 Monate altem Baby verboten. Dann kam er plötzlich von der Toilette, hatte sich die Hände nicht gewaschen und plötzlich die Hand des Babys in der Hand! Nun ...
Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn hatte Dienstag nacht vvor einer Woche gebrochen nachts ca. 3mal. Mittwoch war er sehr schläfrig und hatte abends fast 40 Fieber. Donnerstag bis Sonntag hatte er 1-3 mal täglich dünnen Stuhlgang. Von Samstag bis Montag hatte ich Übelkeit und Bauchschmerzen. Montag nachmittag dann innerhinnerhalb 15 minuten 5 mal Dur ...
Lieber Herr Dr. Busse! Mein 2-jähriger Sohn hat seit 2 Wochen sehr flüssigen Durchfall. Die Kinderärztin meinte, laut Blutbild ist es ein Magen-Darm-Infekt. 3 Tage später hat er in der Nacht plötzlich erbrochen. Einmal. Seitdem alle 3-4 Nächte immer um die gleiche Zeit. Und am Morgen dann Durchfall. Meistens 2 mal hintereinander. Aber dann de ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, nachdem ich am vergangenen Freitag mit Erbrechen und Durchfall flach lag,hat es nun heute meinen Mann erwischt.Was können wir tun,damit sich unser 6,5 Monate alter Sohn nicht nun auch noch ansteckt?Bin ich nach überstandener Infektion nun erstmal geschützt oder muss ich damit rechnen,dass ich mich wieder bei meinem Man ...
Guten Morgen, mein großer Sohn und mein kleiner(8Monate) haben Dienstag morgen erbrochen. Beim Großen kam jedoch fast gar nix und beim kleinen eine riesen Menge Milch schwallartig. 2Std vor dem Erbrechen hat der kleine eine Flasche bekommen, die er sonst nicht bekommt. Nach dem erbrechen waren beide Kinder normal gelaunt und haben Appetit geha ...
Guten Tag Dr. Busse, unser Sohn ( 2 Jahre ) ist seit dem Wochenende sehr appetitlos und isst selbst seine Lieblings Speisen nicht mehr bzw. nur noch kaum. Am Montag hatte Er erstmalig übel riechenden, breiigen Stuhlgang bzw. Durchfall, der sich seitdem etwa 1 - 3 mal pro Tag hartnäckig hält. Zudem hat Er am Montag beim Zähneputzen schwall ...
Guten Morgen. Mein Sohn, 2 Jahre, hat seit nun mehr als einer Woche merkwürdigen "Durchfall": 1-2mal täglich komplett über die Windel hinaus, breiiger, dünner Stuhlgang mit teileise unverdauten Resten, zwischendurch auch gelb verschleimt. Erst gestern Morgen kam plötzlich noch einmalig Erbrechen hinzu. Wir geben seit einer Woche Schonkost, er isst ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahn..
- Zucken beim Trinken
- Entwicklungsverzögerung
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion