Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, Ich habe da ein Problem.Mein Sohn Meiko ist jetzt über 2 Monate alt und bekommt seit Wochen Sab Simplex.Wenn er die nicht bekommt schreit er jedesmal nach der Flasche.Normalerweise soll man ja 15 Tropfen in jeder Flasche geben aber habe es schon reduziert auf einmal am Abend bei der letzten Flasche. Nun ist das Problem das meine Mutter gesagt hat das Sab Simplex abhängig macht und meinem Sohn schadet.Er würde kein normalen Stuhlgang bekommen.Sie sagte das er in dem Alter ist wo er einen festen Stuhlgang bekommen müsste.Und sie ist der Meinung das er irgendwann nicht mehr ohne die Tropfen kann! jetzt habe ich die weg gelassen aber nun schreit er immer! Wie kann ich sie überzeugen das es nicht abhängig macht?Oder ist es doch so?Soll ich die weglassen?Gibt es da eine andere Alternative damit er nicht mehr nach jeder Mahlzeit schreit vor Schmerzen? Danke schonmal im vorraus! Liebe Grüsse Monika!!
Liebe Monika, so lange die Sab tropfen offensichtlich ihrem Sohn gut tun, dürfen Sie sie ohne Bedenken geben. Später mit der Beikost erübrigt sich das sowieso von alleine und spätestens ab dem 4.Monat sollte man versuchen, ob es nicht wie bei vielen Kindern dann auch ohne genauso gut geht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter hat die ersten drei monate auch sab bekommen da sie immer zu viel luft im Bauch hatte also blähungen hatte (dre Monatskolike). Nach einer zeit habe ich das sab langsam reduziert und ihr den bauchwohl tee von milupa gegeben das hatt ihr gut geholfen auserdem habe ich den fligergriff gemacht und sie immer schön bäuerchen machen lassen, das mit dem stuhlgang da habe ich etwas mit fieberth. nachgeholfen und danach ging es von selbst. ich denke nicht das saab abhänig macht. das ist kein patenrezept mir und ihr hat es geholfen? gruß und viel glück kheira
Mitglied inaktiv
ich hab meinen sohn lefax (was ja die selbe wirkung hat) bis zum dritten monat gegeben. dann habe ich es langsam reduziert, bis ich es nur noch in die letzte flasche am abend gemacht habe. nach 1 weiteren woche ganz weg gelassen.ich denke nicht das es abhängig macht.
Mitglied inaktiv
Ich weiss auch nicht.Ich denke auch das es nicht abhängig macht.Aber wenn schon alle sagen das es nicht gut ist weil ich die ihm schon so lange gebe,verunsichert es einem schon.Stuhlgang ist bei ihm kein Problem.Nur ist er nicht so hart wie meine Mutter es sich vorstellt.Ihrer Meinung nach macht er auch zu oft Gross und gibt den Tropfen die Schuld.Ich werde noch wahnsinnig weil ich nicht weiss was ich machen soll.Ich bin mit den Nerven manchmal am Ende weil er Abends manchmal so schreit weil ich ihm die nicht mehr gebe! Aber überzeuge mal die Eltern das Ärzte mehr wissen als die selber!
Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich denke auch nicht dass es abhängig macht. Unser Sohn, 3 Monate, hat auch eine gute Verdauung. Ich mache allerdings die Milchnahrung nicht mit heissem Wasser sondern mit Fencheltee. Sollte immer nur die letzte Flasche damit machen. Da er aber bei den anderen Mahlzeiten auch oft Blähungen hatte mache ich jetzt jede Mahlzeit so. Habe ich bei meiner Tochter vor 3 1/2 Jahren auch gemacht und ihr hat es nicht geschadet. Probier es doch mal. LG Melanie
Mitglied inaktiv
Hallo! Es hat (wie bei allen Medikamenten) den Effekt, daß sich der Körper daran gewöhnt. Also macht es nicht Deinen Sohn abhängig sondern seinen Organismus (Bauch). Das habe ich zumindest mal gelesen. Ich würde es an Deiner Stelle auch mal tropfenweise reduzieren, oder gebe ihm doch ein bißchen Fencheltee ins Fläschchen. Mußt halt erst mal ausprobieren, ob er ihn verträgt. Aber wir haben zeitweise (nicht jeden Abend!) statt Wasser abgekühlten Babyfencheltee fürs Fläschchen genommen. Unser Sohn hat immer noch "weichen" Stuhlgang, und er ist ein ziemliches Scheißerle, wortwörtlich! Aber bumperlgsund. Also laß Dich von Deiner Mutter nicht verrückt machen. LG Antje
Mitglied inaktiv
Sab Simplex macht ganz sicher nicht abhängig. Es hat eine rein physikalische Wirkung und geht nicht ins Blut über sondern wird wieder ausgeschieden. Ich habe Til fast 5 Monate Sab gegeben. Und habe dann von Einem auf den Anderen Tag aufgehört. Und er hatte keine Probleme damit ( keine Entzugserscheinungen oder gar Probleme mit dem Darm etc. ). Übrigens hatte Til auch unter Sab keinen veränderten Stuhlgang. D. h. er war immer relatib breiig. Der feste Stuhl kommt meistens mit Einführung der Beikost. LG Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo an alle die mir geantwortet haben! Ich bedanke mich herzlich und werde die Ratschläge mal ausprobieren.jetzt wo ich weiss das die nicht abhängig machen,werde ich ihm die auch weiter geben.Und ich werde es mal mit Fencheltee probieren anstatt abgekochtes Wasser.Vielleicht hilft es dem ja. Warum ich mich von anderen verrückt machen lasse weiss ich selber nicht.Es ist halt mein erstes Baby und da will man doch schon alles richtig machen. Aber wenn ich ihm die Tropfen nicht gebe,hat er nicht nur Schmerzen sondern bin ich auch nervlich am Ende!! Warum mir selber Stress machen wenn ich weiss das es Meiko gut geht mit den Tropfen!! Also nochmals Danke für die Tipps und antworten :-))
Mitglied inaktiv
Ich finde Lefax besser. Wir hatten anfangs auch sab simplex danach nahmen wir Lefax.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei der Gabe von Sab Simplex sind mir heute ein paar Tropfen auf die Gesichtshaut meiner 8 Wochen alten Tochter gefallen - die Haut rötete sich daraufhin an den Stellen rund um den Mund, wo das Sab Simplex hingetropft war. Wäre diese Rötung ein Grund, meiner Tochter dieses Mittel nicht mehr zu geben? Es war nach zirka ...
Hallo Herr Dr. Busse, ist es gefährlich, wenn mein Sohn sich verschluckt und Sab Simplex in die Lunge gelangt? Viele Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe gestern für meine Tochter Maya Sab Simplex aufgeschrieben bekommen. Momentan mische ich einen Tropfen Vigantol Öl einmal täglich in einen Fläschchen Aptamil Pre. Kann ich das Vigantol Öl zusammen mit Sab Simplex in einem Fläschchen geben oder den Tropfen Vigantol Öl besser anders verabreichen? Vielen Dank un ...
Mein Sohn ist 5 Wochen. Es wurde neben einer Nierenbecken Vergrößerung rechts auch noch der Verdacht auf mega ureta links gestellt. Die Kontrastmittel Untersuchung ist erst in 4 Wochen. Solang soll ich prophylaktisch Antibiotika geben um eine eventuelle Blasenentzündung zu vermeinden. Da er auch Koliken hat, gebe ich sab simplex. Für den Darm soll ...
Hallo Herr Dr. Busse. Ich weiß nicht ob mir das wirklich passiert ist. Heute Abend wollte ich meinem Sohn den einen Tropfen Vigantol geben und plötzlich überkam mich Panik - ein Gefühl - als hätte ich heute Morgen die Tropfenfläschchen verwechselt. Nun habe ich Panik, ausversehen 15 Tropfen Vitamin-D verabreicht zu haben, anstatt Sab Simplex. Bis ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 3 Wochen alt hat aufgrund eines Windelpilzes die Salbe Multilind verschrieben bekommen. Der KiA meinte 4x täglich anwenden. Irgendwie kam diese Information erst nach der Hälfte des 2. Tages bei mir an, sodass ich die Creme in den ersten 24 h ca. alle 2-3h nach dem Wickeln benutzt habe.. Ist das ein Proble ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie setzt denn bei der Gabe von SAB Simplex - Tropfen die Wirkung ein... in welchem Zeitraum üblicherweise? Man gibt diese gegen Blähungen. Blähungen haben mit Verstopfung ja nichts zu tun. Was passiert denn nach der Einnahme? Entweichen anschließend vermehrt Winde und Stuhlgang. In der Beschreibung ste ...
Hallo Herr busse, Heute Morgen habe ich dann simplex in die Flasche getan. Wir haben die Nahrung gewechselt und seit gestern hat sie (8 Wochen alt ) harten Stuhlgang etwas Probleme dabei. Kann ich ihr jetzt um 11/12 Uhr ein kümmelzäpfchen vom pädiatrischen geben? Is der Abstand zu den sab simplex ok?
Sehr geehrter Dr Busse, Mein Sohn hatte eine starke Gelbsucht. Seit Werte waren 6-7 Wochen lang immer bei 17-19. Bei 21 bekam er eine Fototherapie. Wochenlang wusste kein Arzt was die Ursache ist . 6 Wochen waren wir täglich beim Arzt und er wurde ständig gepiekst. 2 mal wurden wir stationär aufgenommen und er wurde untersucht Wir haben s ...
Hallo Dr. Busse, ich habe nach dem Krankenhaus leider total verhessen meiner Tochter die Vitamin D Tabletten zu geben. Jetzt ist sie bereits 3 Wochen alt und ich fange erst damit an. Sie ist leider bisher auch nicht viel an die Sonne gekommen, denn durch die Hitze haben wir es vorgezogen die Rollläden eher unten zu lassen. Ist das noch im Rahmen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahn..
- Zucken beim Trinken
- Entwicklungsverzögerung
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion