Mitglied inaktiv
hallo, also ich habe da eine frage, ich mache mir richtige große gedanken. ich war mit meiner kleinen am mittwoch auf einer geburtstagsfeier. das geburtstagskind blutete an der lippe, hat sich wahrscheinlich auf die lippe gebissen. es war nicht so daß das blut tropfte, aber es war blut auf der lippe, was aber auch sein kann, wenn man so draufbeißt auf die lippe, dann sieht es ja auch wie blut aus, ist aber unter der lippenhaut. ich hoffe ihr wißt was ich meine. das konnte ich aber von einem meter abstand nicht beurteilen. ich paßte dann auf daß meine kleine nichts in den mund nahm was das geburtstagskind in den mund genommen hat. aber das schafft man ja nicht immer, weil die kleinen ja immer was in den mund nehmen wollen und ich ja auch nicht genau weiß was der kleine vorher in den mund genommen hat. wenn meine kleine in seine richtung wollte, nahm ich sie mal auf den arm und so, die anderen mütter sagten schon, laß die kleine doch auch mal krabbeln und spielen. ich hatte das gefühl ich muß mich rechtfertigen. jetzt sah ich, daß meine kleine eine bißwunde an der zunge hatte, ich weiß nicht ob sie es schon an dem geburtstag hatte. nun habe ich angst, es könnte sich aids oder so geholt haben. ich kenne die mutter des kleinen, aber auch nicht so gut, wir kennen uns von einem säuglingspflegekurs die wir zusammen gemacht haben. vielleicht kann mir jemand helfen und mir meine angst nehmen. Aber ich kann mein kind doch nicht vor allem abschirmen, wie machen das die anderen mütter, ich werde fast verrückt vor angst. ich versuche mein kind vor allem unheil abzuschiremen. aber wenn es in den kindergarten geht, dann kann die selbe situation kommen, daß ein kind mal irgendwo blutet und ich bin nicht dabei. vielleicht können sie mir meine angst bischen nehmen. würde gerne mal wissen was sie darüber denken. danke
Liebe M., solche Alltagsgegebenheiten sind in der Regel wirklich harmlos und gegen die wirklich ansteckende Hepatitis B ist ihr Kind ja sicher geimpft. Sie dürfen also aufhören, sich unnötig Sorgen zu machen. Man kann sein Kind nicht vor alen Risiken des Lebens bewahren und wenn ma nes krampfhaft versucht, dann schränkt man seine Entwicklung so ein, dass es dem Kind wirklich Schaden zufügt. Sie sollten mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, wenn Sie sich bei der Bewältigung ihrer Ängste helfen lassen und damit sich und ihrem Kind zu einer unbeschwerten Beziehung verhelfen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Ich glaube, Deine Panik ist umsonst. Erstens ist es ja nicht die Regel, dass ein Baby HIV-positiv ist. Und selbst wenn, müßte Dein Kind -meines Wissens- direkten (Blut-) Kontakt mit dem infizierten Kind haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Kind mit seiner Zunge die EVENTUELL blutende Lippe eines EVENTUELL infizierten Kindes berührt hat, ist doch verschwindend gering. Frag doch die Mama des anderen Kindes einfach mal ganz locker und unverbindlich, ob sie -z.Bsp. in der Schwangerschaft- mal einen Aids-Test hat machen lassen. Dann kommt Ihr schon auf das Thema und Du bist wenigstens sicher, dass das Kind gesund ist. Alles Gute, Uti
Mitglied inaktiv
hallo herr dr. busse! Ich würde gerne mal ihre meinung zu meinem fall hören. Wie würden sie als vater reagieren? würden sie sich gedanken machen, oder sind meine sorgen unnötig. Am mittwoch war ich zu dem besagten geburtstag, da hatte das geburtstagskind rot an der unterlippe, manchmal ist die lippe ja durch aufbeißen wie gequetscht, daß kein blut abgeht, sie wissen schon wie ich meine. da ich ja sowieso schon panik bekomme wennich nur blut sehe, habe ich meine kleine wie schon gestern beschrieben versucht so zu halten, daß er nichts in den mund nimmt, was das geburtstagskind in den mund genommen hat. Jedoch kann man kleine kinder ja nicht vor allem abschirmen. das war wie gesagt am mittwoch mittag und am freitag mittag habe ich das bei der zunge festgestellt, weiß also noch nichtmal wann meine kleine sich auf die zunge gebissen hat. wie würden sie als vater reagieren? auf der anderen seite geht er bald in die krabbelgruppe und die kinder nehmen ja immer alles in den mund. auf der andreen seite wenn er in den kindergarten geht und blutet mal, kann ich ja auch nicht die kinderärztin befragen, ob ein anderes kind auch geblutet hat. meinen sie ich mache mir unnötige sorgen? ich bedanke mich aufs zuhören. danke, lg sabine
Mitglied inaktiv
Hallo! Also, wenn mich eine Mutter fragen würde, ob ich einen AIDS-Test vor der SS habe machen lassen, weiß ich NICHT, wie ich reagieren würde. Auch wenn es locker gefragt würde. Auf alle Fälle weiß man aber dann, an der Reaktion, was Sache ist.
Mitglied inaktiv
Hallo, also findest Du? Eigentlich ist es doch üblich, dass man IN der SS einen Test machen lässt. Also, ICH habe mich schon oft über dieses Thema unterhalten. Ganz locker... natürlich nicht mit der Tür ins Haus fallen.Abgesehen davon, finde ich es schon etwas überreagiert, hinter jedem blutenden Kind einen potentiellen Hiv-Überträger zu vermuten. Oder bin ich da jetzt etwas grobklotzig??? :-) Gruß Uti
Mitglied inaktiv
Hallo, zunächst würde ich mir darüber Gedanken machen, ob Du einen Jungen oder ein Mädchen hast. Dein Kind wechselt sein Geschlecht in jedem Satz von Dir. Liebe Grüße Marina
Die letzten 10 Beiträge
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio