Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, heute meldet sich einmal eine sehr besorgte Oma. Es geht um meinen Enkel Lukas, gerade 3, bei dem am Dienstag eine Lungenentzündung festgestellt wurde. Es wurde zwar sofort mit der Gabe eines Antibiotikums begonnen (leider weiß ich nicht, um welches es sich handelt), aber es wurde weder eine Röntgenaufnahme noch eine Blutuntersuchung oder die Anlage einer Kultur gemacht. Nachdem es ihm gestern ein wenig besser ging, rief mich gerade meine Schwiegertochter an, dass er heute wieder total abbaut und sie um 17.15 Uhr einen neuen Termin bei der Kinderärztin hat. Bei unserem gestrigen Gespräch hatte mich schon stutzig gemacht, dass der nächste Untersuchungstermin eigentlich erst in 9 Tagen sein sollte. Vorangegangen ist übrigens ein sehr hartnäckiger bellender Husten, den er eigentlich seit seinem 7. Lebensmonat nie wirklich losgeworden ist. Als ich damals nach 2 Monaten Husten die Eltern gefragt habe, ob sie sich nicht auch Sorgen machen würden, dass der Husten nicht weggeht, hat es allerdings einen Riesenkrach mit der Schwiegertochter gegeben. Sie hat 11 Tage nicht mit mir gesprochen und mich verpflichtet, nie wieder etwas zu den Krankheiten der Kinder (Schwesterchen Lara ist fast 2) zu sagen. Sie vertraut ihrer Kinderärztin blind. Ich war allerdings mal bei einer Untersuchung dabei und war perplex, wie oberflächlich die Untersuchung war (Lukas hatte gerade erst eine schwere Mittelohrentzündung mit geplatztem Trommelfell überstanden, die Ärztin hat den Ohrenspiegel dem vor ihr liegenden Kind - das erkrankte Ohr war auf der ihr abgewandten Seite - quasi "um die Ecke" für 1 Sekunde ins Ohr gesteckt! Ein Gespräch zwischen Mutter und Ärztin fand praktisch gar nicht statt. Ich war von unserer Kinderärztin ganz was anderes gewöhnt. Außerdem verstehe ich nicht, dass die Ärztin dem hartnäckigen Husten nicht auf den Grund geht. Mein Sohn hatte als Kind ständig spastische Brochitis -allergisch bedingt - und leider Lungen-und Bronchialschäden davongetragen.So schwer, dass eine mit 9 Jahren erforderliche Tumor-OP (sehr großes Cholesteatom) aufgrund des schlechten Gesamtzustanden fast abgesagt worden wäre. (Für alle betroffenen Mamis allergischer Kinder: Die Gegensensibilisierung nach Prof. Theurer hat bei ihm ein Wunder vollbracht! Obwohl er als austherapiert galt, war er nach dieser Behandlung gesund und blieb es auch.) Daher auch meine große Sorge um seinen Kleinen. Meine Frage ist jetzt: Ist es vertretbar, dass z.B. keine Kultur zur Bestimmung des Erregers angelegt wurde? Und hätte meine Schwiegertochter nicht als Notfall noch heute früh einen Termin bei der KiÄ bekommen müssen? Ich würde das Thema nur ansprechen, wenn mein Enkel tatsächlich in Gefahr ist, da ich nicht wieder Ärger mit der Mama will. Für eine Antwort bedanke ich mich im voraus. Liebe Grüße Marion
Liebe Marion, bei einer klinisch eindeutig diagnostizierten Lungenentzündung sind in der Regel weder Röntgenbild (Strahlenbelastung!) noch eine Blutuntersuchung nötig. Entscheidend ist der Zustand des Kindes. Nur wenn natürlich die antibiotische Behandlung nicht innerhalb von 2 Tagen zu einer Besserung führt, können weitere Untersuchungen nötig werden. Ob der Husten insgesamt Anlass zur Sorge gibt, kann ich so leider nicht beurteilen, gehe aber davon aus, dass die Kollegin das gut beurteilen kann. Länger als 1 Sekunde braucht ein erfahrener Kinderarzt übrigens nicht, um ein Ohr zu spiegeln. Das würden auch die Kinder nicht tolerieren. Ich hoffe, dass es ihrem Enkel bald besser geht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, zur kinderaerztlichen Untersuchung kann ich nichts sagen. Nur soviel: Unsere KiAe redet sowohl mit mir als auch mit meinem Sohn. Allerdings frage ich mich, wozu man im Notfall einen Termin braucht. Wenn es sich nicht gerade um vorhersehbare Kinderarztbesuche handelt, geh ich eigentlich immer ohne Termin hin. Erst recht im Notfall. Wozu noch einen halben Tag warten? Also ich waer sofort hingegangen. Kann mir nicht vortsellen, dass man in der Praxis angekommen wieder nach Hause geschickt wird. Wenn doch weiss ich, dass dies nicht die KiA-Praxis meines Vertrauens ist. Viele Gruesse, Christiane
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. med. Busse, Heute vor 6 Tagen hat bei meinem 16 Monate altem Kind das RSV angefangen dazu wurde gleich eine virale Lungenentzündung diagnostiziert. Er wurde stationär aufgenommen weil er zusätzlich beatmet werden musste. Jetzt sind wir seit gestern Mittag mit einer deutlichen Besserung nach Hause gegangen und jetzt in der Nacht ...
Hallo meine Tochter 11 hatte vor 3 Monaten eine Lungenentzündung die musste im Krankenhaus behandelt werden da ihre Sauerstoffsättigung unter 90 war. Der Verdacht auf Asthma besteht wo wir in April ein Termin haben beim Lungenfacharzt. Wir haben ein Kortisonspray bekommen was sie bis April 2 mal täglich nehmen soll. Seit Freitag ist meine T ...
Sehr geehrter Dr. Busse In der Kiga Gruppe meiner Tochter (4,5 Jahre) gibt es inzwischen 4 bekannte Fälle von Lungenentzündung verursacht durch Mykoplasmen. Auch die liebste Freundin meiner Tochter, mit der sie sowohl privat als auch im Kiga sehr viel Zeit verbringt, ist seit einer Woche krank. Nun hat meine Kleine seit Freitag eine laufende Na ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, Meine zwei Jungs (18 M und 3 J) bekommen ziemlich schnell eine bakterielle Lungenentzündung (bis jetzt nur angehende) -Ende 2023 beide nach einer RSV Infektion -Jetzt im Januar 2025 beide nach IInfluenzaB -Und der kleine nochmal wegen RSV Infektion Jedesmal bekommen die zwei dann Antibiotika. Meine F ...
Sehr geehrter Herr Brügel, mein Vater wurde diese Woche ins Krankenhaus eingeliefert. Ich bin mit meiner 5-Monate alten Tochter hingefahren. Jetzt wurde eine Lungenentzündung bei meinem Vater festgestellt. Meine Tochter lag im Krankenzimmer die ganze Zeit im Kinderwagen hinten am Bett. War der Besuch riskant und soll ich bei meiner Tochter in ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, am Montag klagte meine Tochter (6) über Halsschmerzen, am nächsten Tag recht hohes Fieber und Kopfschmerzen. Test ergab RSV. Husten stellte sich am 3. Tag ein und war letzte Nacht wirklich heftig, die Atmung klang auch so gurgelig. Temperatur noch so bei 38, insgesamt Allgemeinzustand ok. Der kia hat mich mit "bei ...
Hallo Dr. Brügel, ich habe mal eine etwas komische Frage. Ich musste heute Nacht meinen Sohn 2 Jahre wecken um ihm Antibiotika zu geben. Er hat auch Schnupfen und ist ein bisschen verschleimt. Er war nicht richtig wach und ich habe es mit der Spritze rein gemacht, es kam bisschen schnell raus, aber er hat sich nicht verschluckt und gleich weiter g ...
Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat sich unsere Kleine, 1 Jahr erbrochen. Sie lag auf dem Rücken und hat sich auf den Bauch gedreht. Habe sie dann hochgenommen und da hat sie nochmal etwas hochgebracht, seitdem nicht mehr. Jetzt hustet sie - bei ihr läuft aber auch andauernd die Nase (geht in die Krippe) ...
Hallo, mein Sohn (3,5 Jahre) wurde gestern von unserer Kinderärztin untersucht. Sie hat per Abhören eine beginnende Lungenentzündung festgestellt und ihm Inhalationen mit Salbutamol sowie das Breitband-Antibiotikum Cefaclor verschrieben. Zusätzlich wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnis aber erst am Montag vorliegt – wir wissen also noch n ...
Hallo liebes Ärzte-Team, mein Sohn (3j, 14,5kg) hatte das letzte Wochenende sehr hohes Fieber bis 41,5 Grad. Montag waren wir beim Kinderarzt und es wurde eine Lungenentzündung festgestellt. Gehustet hat er nicht wirklich. Ab Montag hat er mit Amoxi250 3x5ml angefangen. Dieses soll er 5 Tage nehmen, also bis Freitag. 2 Tage später hat er eine ...