Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lungenentzündung 5 Jähriger Junge

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lungenentzündung 5 Jähriger Junge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor, ich war am Di. bei meiner Kinderärztin.Mein Junge klagte schon am Mo. über Brustschmerzen rechts,leicht Fieber nachmittags.Am Di.morgen hörte ihn die Ärztin ab.Sie hörte nichts auf den Lungen.Er war blass,Fieber um 38,8.Ich sagte,schneuzen und Husten,also schon leichter Druck schmerzte an der Stelle. Richtiger Husten hatte er aber nicht. Ich war überbesorgt,sagte dies auch,da ich das schön ähnlich durchhatte als meine 9-jährige Tochter 3 war.Ein anderer Ki.arzt eine Lungenentzündung 2 Wochen als Infekt abtat,obwohl ich immer sagte sie sei so blass.Am Schluß gingen wir auf eigene Bedenken damals in eine Kinderklinik und die sagten wir kamen fünf vor 12!Pneumonie mit Sepsis. Ich äusserte also meine Ängste.Sie sagte,man röngt Kinder nicht gleich.Ich sagte ihr auch er hatte ja im Jan/Feb. eine Bronchitis.Sie nahm Blut.Schickte mich heim ich solle Fiebersaft geben gegen die Schmerzen.Um ca 11 Uhr rief ich an er habe 40,4 Fieber und ihm tue so die rechte Brust weh.Ich solle Paracetamolzäpfchen geben. Nachmittags wollte ich dann in die Kinderklinik da er so weinte wegen Brustschmerzen.Da schlief er drüber ein und mit den Schmerzmitteln war der Anschein nach dem aufwachen es ginge ihm besser.17 Uhr sollte ich nach den Blutwerten fragen.Sie sagte,Blutwerte seien nicht gut,hohe Leukozyten Anzahl,Entzündungswert da u. nochmal ein Wert,den ich nicht mehr weiß. Sie meinte,das passe so garnicht zu dem,dass er erst seit Mo. Fieber hat. Ich sagte,er hatte so Schmerzen in der Brust ich wollte fast in die Kinderklinik.Was ich da wolle,ihre Antwort!Ich fragte,was ich machen soll,wenn es in der Nacht schlimmer wird.Ihre Antwort:"Sie können mich anrufen,ich hoffe,sie tun es nicht,aber sie können"! Nachts um eins atmete mein Sohn nur noch in kurzen Stößen.Mehr aus als ein.Schnelle Atmung,Puls und Fieber.Ich rief sie an,da er schon Stundenlang so schlief,mehr o. weniger.Sie fragte,wann das letzte Zäpfchen war...21 Uhr.Knappe Antwort:Geben sie Paracetamol und kommen sie um 8 i.d.Praxis ,heut nacht kann man da eh nix mehr machen.Legt auf. Ich am Mi. um 8 drin.war dann deren Kollegin da.Sie hört ihn ab.Hört auch nix.Sagt,wir machen Röntgenbild,falls versteckte Lungenentzündung.Pneumokokkeninfektion kann der Körper aber auch so verarbeiten.(????) Ehrlich?frage ich! Ich mit dem blassen,schwachen Bub ins KH am anderen Teil der Stadt!!! Ein Lungenarzt ist um die Ecke! Ein langer Weg,bei den Minusgraden,vom KH Parkplatz bis ins KH. Komme superschnell dran beim röntgen.Der Röntgenarzt schaut das Bild an u. sagt:Ihr Junge ist sehr krank!Er hat eine massive Lungenentzündung rechts!Gehen sie sofort wieder in die Praxis.Ich rufe sofort dort an!Steht auf und eilt ans Telefon. Ich den Trip wieder in die Praxis.Den Tränen nahe beklage ich den weiteren Weg mit einem lungenkranken Kind.Das wäre beim Lungenarzt auch nicht schneller gegangen!!!Deren Antwort! Die Kollegin gab mir dann das Antibiotikarezept ohne Mitgefühl,das hätten viele grad.Er soll viel trinken.Am Fr. wiederkommen.Ich könne aber auch in eine Kinderklinik wenn ich wolle. Ich sagte,mal wieder hat sich mein Instinkt nicht getäuscht. Der Röntgenarzt war sehr erschrocken,sagte ich,drum bin ich so fertig. "Ach die,die sind immer gleich..." Heute,Do.,rief ich an ich möchte mitteilen,dass ich nicht zur Nachsorge am Fr. komme,sondern zur Hausärztin gehe,liess ich über Sprechstundenhilfe ausrichten.Ich finde,sagte ich,trotz meiner Bedenken und den ganzen Symptomen hätte die Ärztin am Di.schon reagieren müssen.Mein Sohn sei mir in der Nacht fast erstickt! Kurz darauf rief mich die Ärztin zurück u. machte mich zur Schnecke,das liese sie nicht auf sich sitzen.Ich hätte selber gesagt,der Bub hätte erst seit Montag Fieber und laut den Blutwerten müßte er schon länger krank sein.Man röngt Kinder nicht gleich,das sei nicht gut.Da müßte sie tägl. 30 Kinder röntgen. Ich sagte,die ganzen Sympthome waren doch mir schon beängstigend. Und ich erwähnte doch warum.Und ich würde den Spieß jetzt umdrehen.Sie hätte es ernst genommen.Ich sagte,auch die Reaktion in der Nacht,auch wenn spät,ohne auf wiedersehen auflegen.Ha,es sei doch mitten in der Nacht gewesen und er hat ja morgens dann auch wieder normal geatmet,oder?fragte sie mich! Das Vertrauen sei wohl beiderseitig nicht mehr da,es wäre besser wenn ich nicht mehr komme.Legt auf! Ich war nach diesem Telefonat so fertig.Rief bei dem Röntgenarzt an,ob die Diagnose wirklich so beängstigend war,wie er tat.Er bajahte und sagte,das hätte er dort auch ausdrücklich gesagt.Die Brustschmerzen seien eine Rippenfellentzündung!!! Keine Erklärung darüber v. meiner Ärztin! Was ist da geschehen,ich bin sicher eine verängstigte Mutter,aber darf so etwas sein? Bitte geben Sie mir eine neutrale,fachliche Antwort! Das Antibiotika schlägt übrigens an.Es geht ihm heut besser. Beantworten Sie mir auch,bitte,ob eine Infektion mit (oder durch?) Pneumokokken der Körper auch alleine schaffen kann! Vielen Dank für Ihre Zeit! Mit freundl. Grüßen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ich verstehe ihre Besorgnis, bitte verstehen Sie aber auch, dass ich aus der Ferne das Verhalten der Kollegin nicht kommentieren möchte. Es kann schwierig sein, am Anfang eine Lungenentzündung zu erkennen und natürlich versucht man, eine Belastung mit Röntgenstrahlen so gut es geht zu vermeiden. Oft kann nur der Verlauf zeigen, wo es hingeht. Ich hoffe, dass es Ihrem Sohn bald besser geht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse Ich war gestern mit meinem 13 Monate alten Sohn bei unserem Kinderarzt, da er 2 Tage zuvor begann zu husten. Beim ausatmen fiel mir ein knisterndes Geräusch auf deswegen eben ab zum Arzt. Meinem Sohn ging es aber ansonsten sehr gut er war quietschfidel und man merkte ihm überhaupt nichts an er hatte am abend zuvor nur einma ...

Liebe Frau Dr. Althoff! Mein Sohn (2,5 Jahre) hat noch eine Vorhautverklebung. Lt Kinderarzt soll ich nicht daran manipulieren. Er hat nun unter der Voehaut (in der Mitte vom Penis zwei weisse weiche Verdickungen, nicht schmerzhaft. Schimmern weiß durch die dünne Haut durch. Ich nehm an, dass es Smegma ist. Wie gehen diese Ablagerungen weg, wen ...

Hallo,    unser Sohn leidet mittlerweile seit vielen Monaten an - unsere Vermutung - starken Wachstumsschmerzen. Er benennt oft das Knie, die Kniekehle und die Füße. Diese Schmerzen treten mittlerweile auch tagsüber auf, nachts ist es am häufigsten. Arnikasalbe probieren wir bei Bedarf dann aus, eine Massage der betroffenen Stellen und Wärme ...

Sehr geehrter dr Busse, seit über 2 Wochen hat mein 8 jähriger nun eine vorhautentzündung. Angefangen mit Juckreiz, dann Schwellung und Schmerzen bei Berührung und Wasser lassen. Behandelt haben wir mit kamillenbänder und lavanidgel. Dann gentamycin salbe. Mal wird es besser und ist fast weg dann wieder fängt es an zu Jucken oder Schmerzen und es ...

Sehr geehrter dr Busse,  vielen Dank für die Antwort. Sollte ich die creme dann lieber etwas weiter rein auftragen als nur vorne an oder vielleicht auf ein pilzmittel umgestiegen werden?  liebe Grüße 

Hallo, mein Sohn (3,5 Jahre) wurde gestern von unserer Kinderärztin untersucht. Sie hat per Abhören eine beginnende Lungenentzündung festgestellt und ihm Inhalationen mit Salbutamol sowie das Breitband-Antibiotikum Cefaclor verschrieben. Zusätzlich wurde ein Abstrich gemacht, dessen Ergebnis aber erst am Montag vorliegt – wir wissen also noch n ...

Hallo zusammen,  mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...

Gute Tag, Mein Sohn ist 12 Jahre alt und wir kämpfen schon immer mit dem Einnässen. Es hat sich leicht gebessert. Es gibt Zeiten da macht er jede Nacht ins Bett über Wochen. Tags über passiert er leider auch noch. Meistens wenn er stark lacht. Er spürt nicht wenn er aufs Klo muss und wenn, dann muss es sofort sein. Jetzt ist es in der Schule so ...

Guten Tag Mein Sohn, 7 Jahre jung, riecht unter seinen Achseln bereits etwas nach Schweiss. Bemerkt habe ich es, als ich zufälligerweise unter seinen Achseln roch. Da ich dies eigentlich nicht mache, weiss ich nicht, wie lange dies schon so ist. An seiner Kleidung ist der Geruch kaum wahrnehmbar. Ich muss schon bewusst an ihm riechen. Weitere, ...

Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...