Frage: Luftbefeuchter

Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner ist 10,5 Monate alt, zahnt gerade und hat einen leichten Schnupfen. Der Schnupfen kommt nur, wenn er sich im Liegen befindet und deswegen konnte er kaum schlafen. Als ich im Schlafzimmer einen Luftbefeuchter aufgestellt habe, ging es viel besser. Luftfeutigkeit lag bei knapp 60 %. Nur das Zimmer war am Morgen vor lauter Feuchtigkeit wie im Nebel. Darf ich auf Dauer einen Luftbefeuchter in seinem Schlafzimmer einsetzten? Ich mache jetzt auch die Tür auf, damit es nicht ganz so im Nebel steht. Vielen Dank im Voraus!

von Annushka am 25.09.2013, 08:33



Antwort auf: Luftbefeuchter

Liebe A., das ist keine gute Idee mit dem Luftbefeuchter. Denn sowohl im Gerät selber als auch auf den feuchten Flächen können sich Bakterien leichter vermehren und Ihnen und Ihrem KInd auf Dauer schaden. Viel sinnvoller ist es, das Schlafzimmer kühl zu halten, 16 bis 18 Grad sind ideal, denn dann ist die relative Luftfeuchtigkeit von Haus aus höher. Und Sie können gezielt Kochsalz- oder Meersalznasentropfen geben. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 25.09.2013



Antwort auf: Luftbefeuchter

Hallo, ich würde lieber gezielt mit ihm inhalieren, da die Luftbefeuchter oft auch Keimschleudern sind. Vielleicht die Matratze mit einem Ordner unterlegen, damit der Oberkörper etwas höher liegt und etwas Engelwurzbalsam an die Nase. Wenn du Zwiebelgeruch aushalten kannst, hilft auch eine halbe davon neben das Bett belegt ;-)

von Kaete am 25.09.2013, 09:42