Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

„lüften mit Baby“

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: „lüften mit Baby“

Isabella1999

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine kleine Maus ist nun 7 Wochen alt. Gerade bei der aktuellen Hitze ist es bei uns im Zimmer ziemlich heiß (auch nachts) aber auch ohne Hitze ist es schnell mal stickig (da wir im Familienbett alle zu dritt schlafen) tagsüber lüften bringt auch nicht wirklich viel…seit ein paar Tagen habe ich nachts die Rollos immer komplett unten (nurnoch ein paar Spalten sind offen) und die Tür leicht offen damit etwas frische Luft rein kommt, klappt Ansicht ganz gut nur mach ich mir etwas Sorgen wegen der kleinen… könnte Sie dadurch einen „Zug“ bekommen oder gar eine Mandel oder Lungenentzündung? Und wie merke ich das? Ist es besser dann nur nachts zu lüften wenn ich sie Wickel oder stille? Viele liebe Grüße aus Bayern :-)


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., natürlich dürfen und sollen Sie lüften, besonders an heißen Tagen auch nachts und am frühen Morgen wenn es kühler ist, Keine Sorge, auch ein Baby ist nicht aus Zuckerguss und frische Luft verursacht keine Krankheiten. Und wirklich unangenehmen Luftzug würden Sie ja spüren. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Bemerkst du denn einen " Zug"? Und frische Luft ist kein "Zug" : wenn ihr kalt wird würde sie ausserdem garantiert meckern (Babys halten nichts aus! Sie sind nur auf überleben eingestellt und meckern daher recht fix ).


Isabella1999

Beitrag melden

Hallo Emma, einen Zug nicht wirklich da ich darauf achte das die Tür geschlossen ist.. man merkt halt hin und wieder ein wenig Wind von draußen (hatte z.B. heute morgen ein wenig Halskratzen!, ..lag aber vermutlich daran das ich ohne Decke geschlafen habe :-P) LG Isabella


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.