Mitglied inaktiv
guten tag, wir haben einen nn schon 7 monate alten sohn, dem wir seit 6 wochen versuchen, brei über den löffl zu geben. die erste woche hat er so 3-6 löffelchen genommen, danach war schluss, er weigert sich vehement und schließt den mund fest zu. nach 5 wochen habe ich ihm den brei über die flasche gegeben, er trank es, zwar nicht begeistert, aber immerhin... leider verweigert er den löffel nach wie vor. kann ich etwas anderes tun als abwarten? und wieviel wasser sollte ich eigentlich zu dem brei tun, damit er nicht zu flüssig wird, damit der kleine ihn aber trotzdem trinkt? danke für eine antwort annika
Liebe Annika, Brei aus der Flasche ist nicht sinnvoll, denn dabei entfällt die wichtige Vorverdauung der Stärke im MUnd. Also geben Sie einfach normale Flaschennahrung und probieren es nach ein paar Tagen PAuse geduldig erneut mit dem Löffel. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Annika, mein Sohn hat mit 14 Wochen schon etwas vom Löffel bekommen (Möhrchen gegen Durchfall). Am Anfang fand er es auch nicht wirklich toll, aber man darf nicht aufgeben. Immer wieder probieren. Auf keinen Fall solltest Du es mit dem Löffel versuchen, wenn er schon so wahnsinnig hungrig ist, dann haben die Kleinen nämlich keine Lust, etwas neues auszuprobieren. Versuch doch einfach mal, nach einer Flasche einen Obst-Getreide-Brei (z.B. HiPP- Apfel mit Babykeks, schlabbert meiner ohne Ende weg) mit dem Löffel zu geben, sozusagen als Nachtisch. Mein Sohn ist jetzt 20 Wochen alt und bekommt mittags und nachmittags nur noch mit dem Löffel, allerdings ist er schon so auf den Geschmack der vielen verschiedenen Breie gekommen, dass er ab und zu schon mal abends die Flasche verweigert... Du schreibst auch, dass Dein Sohn den Brei auch aus der Flasche nicht unbedingt gern getrunken hat. Vielleicht mag er ihn nicht? Auch die Kleinen wissen schon ganz genau, was sie mögen und was nicht(bei uns ist das z.B. Spinat...). Ich wünsche Euch viel Glück, das wird schon klappen, lasst Euch nur Zeit! Liebe Grüße Bianca