Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Löffel verweigern

Frage: Löffel verweigern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist nun fast 14 Monate alt. Seit ca. 2 Monaten verweigert er das Mittagessen (Gemüse, Fleisch etc.). Mittlerweile glaube ich, es liegt weniger am Essen selbst, sondern am Löffel. Er ißt nur noch ganz selten ein paar Löffel Obst. Setze ich ihm etwas im Teller vor und komme mit dem Löffel an, gibt es schon Geschrei. Fülle ich das gleiche Essen ist seine Flasche, trinkt er diese. Was kann der Grund sein? Zähne hat er übrigens erst vier. Aber daß kann der Grund doch wohl nicht sein? Ich bin schon recht ratlos, da ich einfach keine Richtung in seine Mahlzeiten bekomme. Setzen wir in ihn mit an den Tisch und bieten ihm unser Essen an, schaut er ganz angewiedert und wirft es weg. Hilfe, was kann ich nur tun?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sigi, das Flaschenalter ist ja nun wirklich vorbei. Setzen Sie ihn an den Tisch, lassen ihn selber zulangen und mit dem Löffel hantieren, drängen Sie ihn nicht und akzeptieren Sie einfach ohne Sorge, wenn er auch wenig bis gar nichts mag. Dann gibt es aber auch erst wieder etwas zur nächsten vorgesehenen Mahlzeit. Kinder sollen lernen, nach Hunger zu essen und dazu gehört, dass sie den Hunger ruhig auch mal kennenlernen dürfen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sigi! Laß ihn doch selber essen, ist zwar anfangs eine große Schmiererei, wird aber besser. Meiner ist jetzt 1 Jahr und mag nicht gerne gefüttert werden, er kriegt entweder Fingerfood oder halt was auf die Gabel gespießt, was er sich selbst nehmen kann. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Sigi, meine Tochter ist auch 14 M alt und ißt nicht mehr vom Löffel, ich koche ihr Fingerfood in Form von Möhrchen, Kohlrabi, Kartoffeln oder Nudeln, das nimmt sie sich dann selbst mit den Fingern oder mit einer kleinen Gabel. Wie Dr. Busse schon sagt, lass ihn ruig mal hungern, ein Kind kann am vollen Tisch nicht verhungern. Ich muß auch immer ausprobieren was meine Tochter ißt, mal denke ich, jetzt hab ich ihre lieblinsspeise gefunden, dann ißt sie es wieder nicht. Noch viel Erfolg und nicht verzweifeln. Gruß Alexa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr Busse, mein Sohn 3.5 Jahre alt verweigert seit Mittwoch jedes Essen..wenn man ihn zum Mittag an den Tisch bittet, flippt er regelrecht aus. Ich habe mit Mühe und Not mal ein halbes Brötchen oder einen keks in ihn reingekommen. Der Kinderarzt hat ihn abgetastet und abgehört und kann sich das aktuell nicht erklären. Wir soll ...

Ich habe gestern früh bemerkt, dass ich Lippenherpes bekomme, jedoch nicht direkt an der Lippe sondern darunter. Dort waren schon kleine Bläschen sichtbar. Mittags habe ich meiner 4 1/2 Monate alten Tochter den Brei gegeben und habe nicht mehr dran gedacht und hab sie mit dem gleichen Löffel mid dem ich vorher die Temperatur geprüft habe gefüttert. ...

Sehr geehrter Herr Busse, leider habe ich zu meiner Frage bis jetzt nichts im Netz gefunden. Unser Sohn ist 1,5 Jahre. Mein Partner ist Raucher (ca 1 Schachtel am Tag) Er benutzt manchmal den selben Löffel wie unser Sohn, z.B. um zu probieren. Er hat heute davor eine Stunde nicht geraucht und selbst bereits zu Abend gegessen. Meiner Meinung nach i ...

Guten Morgen, mein Sohn ist fast ein Jahr alt. Er hat meistens sehr gern und auch recht große Mengen gegessen und mochte auch alles, sowohl Gemüse/Fleisch als auch Milch-/Obstbrei. Er hat 4 Zähne, der 5. kommt gerade (unterer Schneidezahn). Seit ca 2-3 Wochen schlägt er beim Essen nach dem Löffel. Wenn man ihn ablenkt mit einem Spielzeug/Gegenst ...

Hallo, mein Mann hat meine Tochter mit einem Babyplastiklöffel spielen lassen nach dem Essen. Jetzt hat sie sich den so tief in den Rachen geschoben (viel guckte nicht mehr raus), sie hat 3x richtig gewürgt und dann etwas geweint (aber nur kurz). Danach hat sie wieder ganz nochmal gelacht und auch an der Brust getrunken. Kann sie sich so verlet ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter (7 Monate) hat eben an einem Löffel gelutscht, an dem noch Brei vom Vortag klebte. Scheinbar hat mein Mann die Löffel gestern nicht durchgezählt, als er die Spülmaschine einräumte und sie hat ihn sich geschnappt, als er mit ihr gerade am Tisch saß und direkt darauf herumgelutscht. Der Löffel lag ...

Wir geben unserem 10 Wochen alten Sohn seine Vitamin D Tablette mit etwas Muttermilch immer aufgelöst auf einem Baby Plastiklöffel. Bislang haben wir die einfach immer mit etwas Spülmittel und einem Schwamm unter lauwarmen Wasser abgespült und mit einem Zewa abgetrocknet reicht das oder sollten wir die sterilisieren? 

hallo Doktor Busse, ich gebe meinem fünf Monate alten Sohn seine Vitamin D Tablette immer auf einem Löffel mit Muttermilch aufgelöst. Jetzt habe ich es leider nicht geschafft, die Löffel immer abzuwaschen. Und die liegen jetzt nun seit einer Woche neben der Spüle mit Milchresten jetzt wollte ich fragen, ob das ausreicht, wenn ich die mit warmem Wa ...

Ich füttere meinen Sohn meistens mit dem Kinderbesteck. Es geht schneller und ist sauberer für uns alle ;-). Was mir jetzt aufgefallen ist, er kann nicht alleine mit Besteck essen, wie denn auch, wenn ich ihn immer füttere. Aber die Saierei :-)... Sollte ihn "alleine" mit Kinderbesteck essen lassen trotz Sauerei, sonst lernt er es ja nie oder, wen ...

Guten Tag Herr dr. Busse, auf Ihren Rat habe ich die Vitamin D Tabletten geholt die keine Bauchschmerzen machen sollten. Jetzt habe ich Milch aufm Löffel getan, da die Tablette rein und es auflösen lassen. nachdem ich ihn dir gegeben habe sind immernoch Reste auf dem Löffel von der Tablette. ist das schlimm wenn da Reste bleiben also f ...