Rosarot6835
Hallo Herr Dr. Busse! Meine Tochter wird in zwei Monaten 3 Jahre alt. Meinem Mann ist aufgefallen, dass sie anfängt zu lispeln. Ich habe daraufhin verstärkt darauf geachtet und ja, es stimmt. Sie schiebt beim S immer die Zunge raus. Sie benutzt noch den Schnuller, aber wir haben immer darauf geachtet, dass sie ihn beim Sprechen rausnimmt. Klappte leider nicht immer. Im Kindergarten hat sie ihn nur zum Schlafen, daheim aber öfter. Sie hat immer einen gaumenfreundlichen Schnuller gehabt, nie den in Kirschenform. Kann das am Schnuller liegen oder ist das normal und verwächst sich wieder? Kann ich daheim was machen, um ihr das normale Sprechen anzugewöhnen? Ab wann empfiehlt sich eine logopädische Behandlung? Vielen Dank für Ihren Rat.
Liebe R., mit 3 Jahren ist ein "S-Fehler" beim Sprechen eher etwas häufiges, was sich sehr oft von selber legt. Eine logopädische Behandlung dieses isolierten Problems wird erst ab 5 Jahren empfohlen. Schnuller mit 3 Jahren muss eher nicht mehr sein, vor allem wenn, dann nur zu bestimmten Situationen wie zum Einschlafen aber nicht zum Dauergebrauch. Eine sehr gute "Übung" für die Sprache zuhause sind Lieder und Reime. Alles Gute!