Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lispeln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Lispeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Ich habe eine Frage an Sie. Meine Tochter ist 4 Jahre und lispelt. Normalerweise sagt man ja, dass man bis zum 5 - 6 Geburtstag abwarten soll. Jetzt wird die Situation aber immer schlimmer, indem sie beim Sprechen die Zunge ständig zwischen die Schneidezähne steckt. Wenn man sie darauf hinweist, versucht sie die Zunge "zurückzuhalten", schafft dies aber nur mit sehr viel Mühe und Konzentration. Unser Kinderarzt macht Sprachtests erst ab dem fünften Geburtstag. Was meinen Sie? Soll ich mein Kind einem Logopäden vorstellen? Oder sind Sie der Meinung, dass diese Angewohnheit von selbst wieder verschwindet? Danke für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., das sollte Ihre KInderärztin bei der U8 beurteilen. In der Regel wird nur ein "S"-Fehler frühestens mit 5 Jahren behandelt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Romily, unsere Tochter hat auch - wenn nur leicht - gelispelt. Wir waren beim Logopäden und dort wurde spielerisch die Zunge an den "Schlafplatz" (diese Huckels oben am Gaumen hinter den Zähnen) geführt und wir haben Spiele zur Stärkung der Muskulatur gemacht. Allerdings haben wir eine Überweisung vom Kinderarzt bekommen. Vielleicht kannst Du mit Eurem Ki-Arzt noch mal sprechen. Mit 4 ist Lispeln noch süß, aber mit 14 nicht mehr. Ich habe übrigens mal gelesen, daß Spiele mit Strohhalmen, also ansaugen, die Flüssigkeit im Halm festhalten und wieder loslassen, blubbern usw. gut für die Mumdmotorik sind - ob das nun speziell beim Lispeln hilft, weiß ich nicht. Kann aber nicht schaden und macht beim nächsten Ausflug in die Badewanne bestimmt Laune, wenn man da Blubberbläschen selber machen kann. Liebe Grüße Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.