Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lispeln mit 5 Jahren

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lispeln mit 5 Jahren

Blümelein90

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse! Unsere Tochter ist gerade 5 Jahre alt geworden und lispelt seit sie spricht (das war relativ spät mit 2 Jahren erst). Der KA sagt es handelt sich um Sigmatismus, also isoliertes Lispeln beim S. Er sagt es ist zwar hörbar, aber mal mehr mal weniger stark. Man wartet mit Logopädie ab bis der Zahnwechsel an den Schneidezähnen abgeschlossen ist, da das Lispeln dann häufig verschwindet. Es liegt bei ihr jedoch kein Problem am Gebiss o.ä. vor, es ist wohl entwicklungsbedingt ein Problem der Zungenmotorik? Kann der Zahnwechsel daher wirklich helfen, dass das Lispeln verschwindet? Ich denke halt nur darüber nach, dass sie nach einem ganzen Tag Ganztags Grundschule ab nächstem Jahr bestimmt nicht motiviert sein wird nachmittags zur Logopädie zu fahren.. bisher wackelt nämlich noch gar nichts bei ihr; und ob man daher nicht vielleicht jetzt schon mit Logopädie anfängt. Vielen Dank!   Lieben Gruß


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., der Rat Ihres Kinderarztes zum Abwarten bei isoliertem "S-Fehler" entspricht den allgemeinen Empfehlungen und ich kann nichts anderes sagen. Viele solche isolierten "Sprachfehler" verschwinden in der Tat mit dem Alter und dem Zahnwechsel. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.