Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

linke Hand und Arm blau und kälter

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: linke Hand und Arm blau und kälter

Lisa_X

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach der Geburt im Krankenhaus hat bei unserem Kleinen das Namensbändchen die Hand abgeschnürt. Leider wurde es zu spät bemerkt. Die linke Hand war extrem angeschwollen und blau. Die Hand war ungefähr auf das Doppelte angeschwollen. Nun sind 18 Tage vergangen und es gibt an dieser Hand noch immer Auffälligkeiten. Die Hand ist weiterhin leicht geschwollen. Nachts oder wenn die Hand nicht auf Herzhöhe ist - ich ihn im Arm halte und die Hand herunterhängt - werden Unterarm und Hand blau. Insgesamt hat man den Eindruck, dass sie kühler ist als die rechte, gesunde Hand. Wir machen uns große Sorgen, dass der Kleine bleibende Schäden behalten hat. Kann es das Herz beeinträchtigt haben, oder wurden Gefäße oder das Lymphsystem beschädigt? LG LisaX


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., ob das wirklich am Namensbändchen lag, was sehr ungewöhnlich klingt, oder was hinter dem Ganzen auch jetzt steckt, kann nur Ihr Kinderarzt bei einer Untersuchung klären. Alles Gute!


Pia-Lotta

Beitrag melden

Oh Mann, was es alles gibt! Ich hoffe sehr, dass der Kleine keine bleibenden Schäden von dem Namensbändchen zurückbehalten wird und drücke fest die Daumen, dass sich ganz bald die linke nicht mehr von der rechten Hand unterscheiden wird. LG, Pia-Lotta


Lisa_X

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ja, es war definitiv das eh schon zu enge Namesbändchen. Es hat sich noch ein Stück hochgeschoben und den Arm stranguliert. Die Hand war sehr dick und blau. Wir haben die Schwester gerufen, damit sie es losschneidet. Gerne hätte ich gewusste, welche Folgeschäden es haben kann. Wie gesagt ist er die Hand/Arm heute noch nicht wie der andere. LG


Lisa_X

Beitrag melden

Schade, dass Sie es nur anzweifeln. Wir haben es ja erlebt und machen uns sehr große Sorgen!


Hadriana

Beitrag melden

Ich finde auch Herrn Busses Umgang mit manchen Fragen gemein und völlig unprofessionell... Wird Zeit für einen mitfühlenderen (jüngeren und somit näher an der aktuellen Lehre) Kinderarzt hier. Hak doch mit dem Wortlaut deiner Kommentare in einem neuen thread nochmal nach! Sonst liest er es nicht. Alles gute für das Händchen! Ich hoffe, das Krankenhaus kann zur Rechenschaft gezogen werden? Liebe Grüße


Lisa_X

Beitrag melden

Danke, Hadriana! Ja, das finde ich auch. Leider können wir es nicht beweisen. Es gibt nur die Krankenschwester, die das Bändchen aufgeschnitten hat. Sie würden es bestimmt alles abstreiten. Liebe Grüße


lola-anonym

Beitrag melden

Also ich hätte Dr. Busse jetzt so verstanden, dass es ja auch sein kann, dass die Hand schwillt und blau ist aus einer anderen Ursache. Und dann ist ja ganz klar, dass das Bändchen selbst wenn es richtig angelegt wurde irgendwann zu eng ist wenn die Hand anschwillt. Dafür würde ja evtl sprechen, dass es immer noch kühler und auffällig ist. Daher sollte der Kinderarzt prüfen ob es eine körperliche Ursache für die Auffälligkeiten der Hand gibt. Evtl eine körperliche Ursache für das schwellen. Evtl einklemmung von nem Blutgefäß in der schulterregion oder sonst was. Wünsch euch auf jeden Fall alles gut!


Lisa_X

Beitrag melden

Nein, es war leider eindeutig vom Bändche! Es war viel zu eng angebracht und hat sich nach oben geschoben und somit den Arm abgeklemmt. Nachdem man es entfernt hatte, ist die größte Schwellung wieder zurückgegangen, jedoch ist die Hand noch immer bläulich und weiterhin leicht angeschwollen.


Sille74

Beitrag melden

Das Wesentliche an Dr. Busses Antwort ist doch, dass der Arm einfach von einem Arzt im "real life" nochmals untersucht werden muss, um herauszufinden, was hinter der Sache steckt, und dieser kann dann ggf. auch Aussagen treffen, ob irgendwelche weiteren Probleme zu erwarten sind. Das kann Dr. Busse doch hier auf die Ferne überhaupt nicht beurteilen! Ich hätte Dr. Busse Antwort im übrigen nicht so verstanden, dass er anzweifelt, dass das Bändchen zu eng war und den dicken Arm ausgelöst hat, dass es aber eben - und das finde ich auch - sehr ungewöhnlich klingt, dass das die Ursache für solche auffallenden und langanhalten Probleme ist. Von daher: vom eigenen Kinderarzt anschauen und beurteilen lassen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 18 Monate macht komische Bewegungen mit seinem rechten arm bzw Hand. Wenn er in seinem Hochstuhl sitzt und seine Flasche in der linken Hand hält, starrt er auf ein Bild als ob er abwesend wäre und kreist mit seiner rechten Hand dabei... Manchmal sieht es aus wie Zuckungen . Ist das normal? LG

Hallo. Mein Sohn (3,5) sagt bzw zeig mir immer mal seit ein paar Tagen, dass sein Fuß bzw jetzt gerade seine Hand/ Arm weh tut. Genau äußern kann er sich aufgrund seiner SEV noch nicht. Die Schmerzen sind immer nur tagsüber und nicht nachts, da würde ich sonst an Wachstumsschmerzen denken. Es ist auch immer nur kurz und plötzlich und dann spielt ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, unsere Kinder sind derzeit krank. Erst unser Sohn und seit gestern unsere Tochter (2,5 J.). Sie hat Schnupfen, etwas Husten und seit gestern vereinzelte „Pickelchen“ auf den Händen und einige mehr im Windelbereich. Ich habe schon auf HMF getippt und wollte noch bis Montag warten. Heute morgen wachte unsere Tochter a ...

Hallo Zusammen,  unser Sohn 5 Monate halt hat seit 3 Tagen immer wieder frühs einen linken kalten bläulichen Arm und Hand. Nach einiger Zeit ist es wieder weg, dann ist der Arm rot und wenn man drauf drückt kommen weiße Stellen, die dann wieder verschwinden.  er hatte jetzt angefangen vor 4 Tagen, einen kleinen Infekt mit erhöhte Temperatur. H ...

Hallo, ich schreibe hier weil ich wirklich verzweifelt bin. mein Sohn läuft 2 Meter alleine aber nicht einfach so ohne Ziel. Er brauch immer ein Ziel aber er ist schon 2,5 Jahre alt. wir waren bei etlichen Untersuchungen  er hat keine Stoffwechselerkrankungen, ck wert war auch gut MRT auch unauffällig  woran könnte es sonst noch liegen ...

Guten Tag Herr Dr., unsere Tochter, 3 Jahre alt hat sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein sehr kleines/dickes/straffes Haarband unbemerkt abends ums Handgelenk gemacht und ist damit ins Bett gegangen. Wir waren am Morgen sehr erschrocken, dass das Haarband sich in die Haut geschnürt hatte und die Hand leicht verfärbt war und angeschwoll ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und hat letzte Nacht in meinem Arm geschlafen weil sie aufgrund vom Zahnen sehr unruhig geschlafen hatte. irgendwann wachte ich auf, weil ich merkte, dass sie recht "schwer" atmete und sah dass ich sie relativ eng an meinen Körper im Arm gehalten habe (ihr Kopf lag in meiner ...

Sehr geehrter Herr Dr., wir sind strikte Nichtraucher und achten auf eine rauchfreie Umgebung. Kürzlich bat ich eine Person kurz auf unser Baby (9Monate) beim Krabbeln aufzupassen während ich den Raum verlassen habe. Als ich nach wenigen Minuten wieder kam, hat der Kleine an der Jacke des Aufpassers gelutscht. Leider hält sich diese Person imme ...

Hallo sehr geehrter Herr Doktor Busse, Der Kinderarzt hat am Montag aufgrund des Ausschlags an den Handinnenflächen Hand -Fuß -Mund diagnostiziert. Meine Tochter sollte diese Woche nicht in den Kindergarten. Nun hat sie noch gerötete Handflächen, die sich schälen. Ist das noch immer ansteckend, so dass sie Montag noch zu Hause bleiben muss? Als ...

Hallo, ich bin ziemlich verzweifelt was ein Problem mit meinem Sohn (4Jahre alt) angeht. Er beißt täglich mehrfach seine Hand. Beim spielen, bei Wut, usw. Wir waren mit ihm auf Rat vom Kinderarzt schon beim Therapeuten (Dort wurde auch ein ADHS und Autismus Test durchgeführt beide negativ). Mehr Hilfe kam nicht. Die Therapie hat auch nicht geholfe ...