Mitglied inaktiv
Liebe Mamis, lieber Dr. Bluni! Ich komme mir schon wie eine passionierte und militante Antiraucherin vor. Meine Mutter ist eine starke Raucherin. Sie raucht zwar in der Gegenwart meiner Tochter ( 3 Monate) nicht, doch sie selbst richt eben heftig nach Rauch, als auch z.B. ihre Wohnung. Ich habe ehrlich ein Problem damit, wenn sie die kleine mal behütet (ich bin alleinerziehend) und dann auf den Arm nimmt. Ich denke dann, dass die KLeine aus der Kleidung meiner Mutter das ganze Gift aufnehmen und einatmen kann, wenn sie sie z.B. an der Schulter zu liegen hat und die kleine eben ihere NAse in die Halsfalte bohrt. Auch wenn sie mit der KLeinen redet, dann kommt eben doch der Rachgeruch hervor, trotz Bonbon, den sie jetzt immer isst. Zu meiner Mutter in die Wohnung mag ich schon gar nicht mehr gehen. Bin ich nun schon wirklich übertüdelt oder sind meine Bedenken berechtigt. Meine Mutter liebt die KLeine über alles und ich möchte sie ihr ja auch nicht vorenthalten! Danke für jede Antwort!!!!
Liebe M., das wäre eine Gelegenheit, die Oma vom Sinn des Nichtrauchens zu überzeugen. Zumindest wäre es sehr sinnvoll, wenn sie in der Wohnung nicht mehr und auch nicht in der Zeit vor dem Schmusen mit dem Enkel rauchen würden. Das wirklich gefährliche wäre aber der RAuch an sich und nicht das ,was hinterher stinkt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
ot
Mitglied inaktiv
Hallo Muckipuck (??), ich kann deine Bedenken vollkommen nachvollziehen! Wie du aus meiner Anfrage (Passivrauchen-vom 18.7.) entnehmen kannst, habe ich ein aehnliches Problem! Ich bin ebenfalls absolute Nichtraucherin, auch wenn ich bisher eigentlich immer tolerant gegenueber Rauchern war. Doch jetzt, mit Baby, ist die Situation schon anders! Ich selbst bin ja mit meiner Mutter als Raucherin aufgewachsen und frueher nahm man das ja eh nicht so eng mit dem Rauchen in der Schwangerschaft und in der Gegenwart von Kindern. Ich habe es auch ohne gesundheitliche Schaeden ueberlebt. Also hat man in der Diskussion mit den jeweiligen Rauchern gar kein Argument mehr. Da kommen dann Antworten wie: 'in der Luft sind die Kinder sowieso allen moeglichen Umweltgiften ausgeliefert...', oder '.. du kannst dein Kind ja in Watte packen..' usw. Trotzdem graut mir vor der Vorstellung, dass mein suesses Kind, dass sonst doch immer so lecker nach 'Baby' duftet, ploetzlich nach kaltem ekeligem Nikotin stinkt mitsamt Klamotten und Spielzeug! Und es ist einfach so! Bei starken Rauchern in der Wohnung haengt der Gestank und sicher auch saemtliche Giftstoffe in den Waenden! Tja, und doch sollte man vielleicht nicht so empfindlich sein, da man die Kinder eben doch nicht vor allem schuetzen kann. In eine verrauchte Kneipe gehen wir auf alle FAelle nicht mehr! Also dann bin ich gespannt auf Dr. Busse's Antwort und hoffe, dass sich fuer dich (vorallem als alleinerziehende Mutter, die die Hilfe von Oma natuerlich braucht) eine friedliche Loesung findet! Liebe Gruesse Kerstin
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr., Unser zweijähriger Sohn hat sich meiner Meinung nach vielleicht letzte Woche im Wasserspielplatz im eisig kalten Wasser etwas verkühlt. Er begann vereinzelt an zu husten, nachts als auch tagsüber während dem Mittagsschlaf. Zwischenzeitlich war es kurz etwas besser. Seit zwei Tagen hustet er aber nach einiger Zeit sowohl im Mitta ...
Lieber Herr der Dr. Busse, nun habe ich eine Frage zum korrekten Sitzen meines Babys (14 Wochen) in der Babyschale im Auto: hier kippt ihr Kopf während der Fahrt, auch im Schlaf, oft auf die Brust, er hängt also nach vorne. Liegt das an einer falschen Einstellung des Sitzes (wir haben einen Maxi cosi Pebble mit isofix, der Einsatz für Neugebor ...
Hallo Herr Dr., Ich habe unseren zweijährigen Sohn am Freitag abhören lassen da er seit über 1 Woche nachts bzw im liegen hustet und das fast komplett durch. Die Ärztin meinte die Atemwege sind frei und er hätte wohl eine Virus Infektion. Verschrieben hat sie uns nichts. Da er aber immer noch nachts ständig hustet weiß ich nicht was ich noch ma ...
Guten Morgen, Ich wollte einmal fragen, ob ein Baby (11 Monate) im Liegen PRE Milch aus der Flasche trinken darf? Es ist eine Weithalsflasche. Haben wir bisher nie gemacht aber nun seit ein paar Wochen festgestellt, dass es für uns beide beim Wickeln/Anziehen deutlich weniger stressig ist. Das ist momentan sehr anstrengend und ein kleiner Kamp ...
Guten Tag Herr Dr Busse, Unzwar ist mein Sohn 15 Wochen alt und wir lagen gerade im Bett und haben geschlafen (mein Sohn in seinem beistellbett welches offen ist und direkt an meinem Bett liegt. Nun bin ich gerade aufgewacht und hatte meinen Arm/Ellenbogen auf der Brust von meinem Kind. Ich habe Angst das es iwie gefährlich sein kann wege ...
Guten Tag, ich habe heute meiner 7 Wochen alten Tochter zum ersten Mal Lefax gegeben. Dabei habe ich nicht nachgedacht und ihr der Einfachheit halber im Liegen etwas in den Mund gegeben. Es war nur circa ein 1/4 - 1/2 Esslöffel also kein ganzer Pumpstoß. Sie hat sich nicht verschluckt und interessiert geschaut, geleckt und danach habe ich sie norm ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...
Hallo, Ich habe mal ein Anliegen,unser Sohn(5monate),hustet meist beim liegen,seit 2 Tagen geht das schon. Das hört sich wie ein Fake Husten an,da mein Partner meist hustet,kommt es uns vor,als hätte er sich das abgeguckt. Er zahnt auch momentan. Er macht es immer,wenn er sich dolle bewegt,hört sich meist immer an,als hätte er ein Fremdkörper i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich habe 2 Fragen : 1. Unsere knapp 4 Monate alte voll gestillte Tochter hat an beiden Seiten (noch immer) Mini Brust Ansätze. Direkt unter den Brustwarzen bds. Erbsgrosse verschiebliche Knoten. Direkt nach der Geburt waren sie bds noch etwas breiter als jetzt. Darf das so sein? Bis wann sollte dies versch ...
Liebe Kinderärzte Unser Sohn ist gerade 6 Monate alt geworden. Vor zwei Wochen waren die Beikostreifezeichen erfüllt und wir haben mit der Beikost gestartet. (Vorher zeigte er auch noch nicht wirklich Interesse). Mittags isst er mit Begeisterung ca. 60ml Gemüsebrei (dann ist er satt) und weil er inzwischen grosses Interesse an Nahrung hat, gebe ...