Mitglied inaktiv
Hallo Habe mal wieder ein Problem. Meine Tochter am 11 März ein Jahr alt mag Auto fahren nicht so gerne schlimm wird es wenn es dunkel wird und dunkel ist. Dann schreit sie es ist dann sehr anstregend zu fahren. Wir wollen im Juni da ist sie 15 Monate jung nach Spanien fahren meinen VAter besuchen.Mir graut es jetzt jetzt davor. Wir fahren immer mit dem Auto wollen den Tag fahren und dann im Hotel übernachten.Wir fahren im ganzen ca. 18 Std. Gibt es tipps oder irgend etwas das meine Tochter es nicht so sehr als Last sieht zu fahren ?? Wir freuen uns so sehr auf den Urlaub aber ich habe auch Angst.. Ich Hoffe ihr habt ein paar tipps. Wir haben einen sehr guten Römer den man auch in Liege Position machen kann. Ich danke allen schon mal im Voraus Lg Donnervogel
Liebe D., bei kurzen Strecken kann man das sicher gelassen ertragen und sie wird sich auch dran gewöhnen. Am besten wenn jemand noch im Auto ist, der sie beschäftigt. 18 Stunden FAhrt halte ich dagegen für alle eher für eine Tortur und Sie sollten sich überlegen, das Flugzeug zu nehmen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo! käme fliegen für euch nicht in frage? nach spanien fliegt man max 3 st., was ja wesentlich kürzer wäre als so lange zu fahren. wenn deine tochter schon autofahren nicht mag, würde ich diese alternative auf jeden fall mal in betracht ziehen. wir sind mit unserem sohn (damals 2 mon) einmal eine lange strecke gefahren, ca. 8 1/2 st. autofahrt. obwohl er autofahren mag, waren wir doch sehr angespannt und wir fanden die fahrt einfach nur anstrengend. wir sind dann aufs fliegen "umgestiegen", was ich auf jeden fall erholsamer finde. wenn du doch mit dem auto fährst, könnt ich mir vorstellen, einige neue spielsachen zulegen, mit denen sie lange beschäftigt ist. cd's mit ihren lieblingsliedern und -geschichten anhören... vielleicht weiß ja der doc mehr! wünsch dir alles gute, saxonia ps: du hast auch geschrieben, dass du ein bissl angst davor hast. das versteh ich, aber versuche, diese autoreise so gelassen wie möglich zu sehn! denn, wenn du angespannt bist, spürt das dein kind auch, was dann auch nicht gerade dazu beiträgt, dass sich dein kind einigermaßen wohl fühlt beim autofahren.
Mitglied inaktiv
Hallo... Danke erstmal.. Ja fliegen wäre super nur ich und mein MAnn haben da panische Angst vor.. Mein Mann mehr als ich. Alles was er nicht selber fahren kann da steigt er leider nicht ein. Leider ist das so... Lg
Mitglied inaktiv
hallo, dann hats natürlich auch keinen sinn zu fliegen, wenn ihr beide panik davor habt. leider fallen mir keine weiteren tipps ein :-( schau ma mal, was der doc sagt...
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten auch mal eine längere Reise gehabt, waren nicht soviele Stunden wie Sie vorhaben, aber immerhin. Wir haben uns dann ein Mini dvd Player fürs Auto geliehen, unsere letzte Lösung, wenn Spielsachen nicht mehr helfen, da haben wir dann ihm seine Lieblinskindertrickserein reingelegt, da hatten wir wieder für 2 Stunden gewonnen. Sonst vielleicht auch herausfinden ob es auf Autobahne, Raststätten etc, Spielplätze gibt wo man da eine Pause machen kann und das Kind sich bewegen kann. Viel Glück schönen Gruß Linda
Mitglied inaktiv
Hallo Donnervogel, wäre Bahnfahren eine Alternative?! Man ist wahrscheinlich auch zig Stunden unterwegs und es mit dem Gepäck schwierig beim umsteigen, aber das Kind könnte im Zug umherlaufen und hätte somit viel Ablenkung und ihr mehr Ruhe. Vielleicht hat sich Eure Tochter aber auch bis zum Urlaub mit dem Autofahren angefreundet ... Liebe Grüße Petra mit Liva
Mitglied inaktiv
Hallo guten Abend. Also wir mußten auch schon ein paar Mal solche Strecken fahren und unser Sohn mag Auto fahren überhaupt nicht, von Geburt an nicht. Aber wir sind dann nie tagsüber gefahren, sondern nachts. Abwechselnd. Und wir sind los gefahren so ein zwei Stunden vor seiner Schlafenszeit und dann hat er noch ne Weile raus geschaut, und gespielt und wir haben Bücher angeschaut und dann ist er langsam eingeschlafen und dann hat er komplett durchgeschlafen und wir hatten den größten Teil unsere Entspannung. Und morgens wenn er aufgewacht ist, haben wir ne riesen Pause gemacht. Zweimal sogar nen ganzen Tag. Haben abwechselnd geschlafen, und ihm jede Menge Bewegung gegönnt. Dann geht das wirklich gut.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr BUsse, wir sind vorgestern mit unserer Tochter ziemlich zeitnah nachdem sie ihr Milchfläschchen getrunken hat mit dem Auto unterwegs gewesen. Unsere Tochter sitzt im Reboarder und hatte noch ein kleines Büchlein angeschaut und plötzlich hat sie sich in einem Schwall erbrochen. Allerdings nur einmal im Auto, später kein Erbrechen mehr ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe direkt noch eine Frage: heute war ich mit meinem 4 Monate alten Baby unterwegs und musste während der Autofahrt einige Male verkehrsbedingt schärfer bremsen oder auch mal etwas ruckartiger. Zu Hause stellte ich dann fest, dass mein Baby zwar angeschnallt im Maxi Cosi saß, die Gurte jedoch nicht wirklich straff w ...
Hallo Herr Dr. Busse, Heute wollte ich mein 5 Monate altes Baby in den Maxi Cosi setzen und konnte es plötzlich nicht mehr halten, so dass es das letzte Stückchen in den Maxi Cosi plumpste... Ist das schlimm für's Köpfchen? Dann hat mir während der Autofahrt den Außenspiegel abgefahren... Ist das schlimm für's Baby? Wie sieht es mit Vollbrems ...
Hallo Herr Dr. Busse, Heute bin ich beim Rückwärtsfahren aus einer engen Ausfahrt mit der Fahrerseite in den Büschen "hängen geblieben".... Dann hat mir auch noch jemand während der Fahrt den Außenspiegel touchiert. Mein 5 Monate altes Baby saß in seinem Maxi Cosi hinten drin... Kann ihm etwas passiert sein? Danke P.
Guten Tag, mein Mann und ich wollten am 2. Januar 2016 mit unserem Sohn zur Uroma fahren, da sie ihn noch nicht gesehen hat, und der Uropa auch schon ein Pflegefall ist. Sie wohnen etwas mehr als 600 km weit weg (Rheinland-Pfalz bis Schleswig-Holstein) eine Fahrt dauert ungefähr 6 - 7 Stunden. Unser Kind ist bis dahin 19 Wochen alt. Dürfen wir d ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, mein Kleiner ist am 3. Oktober 2015 auf die Welt gekommen und wir möchten dieses Jahr gerne nach Italien in Urlaub fahren. Die Fahrt dauert insgesamt ca. 7,5 Stunden. Da wir das dem Wurm nicht zumuten wollen, fahren wir auf 2 Etappen mit 1 Übernachtung dazwischen. Nun ist die Frage ob man die Etappen genau in der Mitte t ...
Hallo, Leider ist meinem 10 Wochen alten Sohn im maxi cosi bei der Auto Fahrt seine Mütze über das ganze Gesicht gerutscht. Er hat geweint. Leider habe ich gedacht er weint nur so wie manchmal beim fahren. Nach 10 Minuten waren wir da und da stellte ich fest das die Mütze über sein ganzen Gesicht gezogen war. Ich habe die Mütze natürlich sofort ...
Hallo :) Unser Sohn kam am 15.8 in der ssw 35+4 zur Welt, wir waren 10 Tage im kh und sind jetzt seit 5 Tagen zuhause. Mein Freund kam auf die Idee das wir am 15.9 ja mit zu seiner Familie kommen können, die fahrt beträgt aber 6 Stunden und er wäre erst 4,5 Wochen alt. Der Gedanke ist schwierig für mich. Ab wann wäre eine solche Fahrt eher P ...
Auto laut Hallo, mein Mann fährt ein Sportwagen mit Sportauspuff von draußen Recht laut im Auto selber nicht so laut man hört es halt , meine Frage ist , darf unsere Tochter 7 Monate in sein Auto mit fahren?? Oder gibt es da bedenken wegen den Sportauspuff.
Guten Tag, ich musste heute eine längere Strecke mit dem Auto mit meinem Sohn (15 Wochen) fahren, ca. 1,5h. Kurz vorm Ziel fiel ihm der Kopf dann im Schlaf dauerhaft nach vorne. Bestimmt die letzten 20 min. Er hat tief geschlafen. Als wir angekommen sind und ich ihn rausegenommen habe, wirkte er kurz desorientiert und hatte ganz rote Augen. Jet ...