Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, es gehört ja zum normalen Lernprozess dazu, daß Babys ab ca. 8 Monaten immer wieder Dinge auf den Boden werfen und es zum Spiel dazu gehört, daß die Eltern die Spielsachen auch immer wieder aufheben. Wie lange dauert diese Phase an? Mein Sohn (13 Monate) wirft nämlich alles (auch sein Essen und Plastikgeschirr) von seinem Hochstuhl auf den Boden bzw. Dinge aus dem Kinderwagen und verlangt dann laut schreiend nach dem Aufheben. Wenn er es nicht aufgehoben bekommt, bekommt er einen richtigen Wutanfall! Gehört das denn nun immer noch zu diesem Lernprozess dazu oder ist es besser, die Sachen auch einfach mal auf dem Boden liegen zu lassen? Wie kann ich ihm dann die Wutanfälle abgewöhnen? Danke für Ihre Antwort im voraus! Jutta
Liebe Jutta, in seinem Alter kann ihr Kleiner etwas hinuntergeworfenes gut selber aufheben. Das ist nicht mehr ihre Aufgabe. Bleiben Sie gelassen und ertragen Sie seine "Frustanfälle" ohne großes Aufhebens. Alles Gute!