Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Leidet mein Kind unter Wachstumsproblrmen/störungen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Leidet mein Kind unter Wachstumsproblrmen/störungen?

Kaddiweiss

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, meine Tochter ist fünf Wochen alt, sie ist eine Frühgeburt (36.SSW entbunden). Nach der Entbindung hat meine Tochter stark abgenommen und Neugeborenengelbsucht gehabt, weswegen wir acht Tage im Krankenhaus bleiben mussten. Seitdem wir wieder zu Hause sind, nimmt sie aber stetig zu, ist häufig wach, macht einen guten Eindruck und trinkt regelmässig bis oft. Sie hat seit der Entlassung aus dem Krankenhaus innerhalb von 3,5 Wochen 700 g zugelegt. Das fand ich eigentlich gut, die Hebamme auch. Gestern waren wir allerdings bei der U3 und die Kinderärztin hat mir ein wenig Angst gemacht. Sie meinte, dass meine Tochter zu wenig zugenommen hätte, zudem hat sie beim Kopfumfang und der Körperlänge seit Geburt nicht zugenommen. Die Kinderärztin hat gesagt, dass dahinter Wachstumsstörungen stecken könnten. Sie möchte , dass ich jetzt wieder regelmäßig mit meinem Tochter zur Gewichtskontrolle komme und hat gemeint, dass ich eventuell neben dem Stillen zufüttern müsste. Was mich verunsichert, sind die gegensätzlichen und widersprüchlichen Aussagen von Hebammen und Kinderärztin. Meine Hebamme ist mit der Entwicklung meiner kleinen Tochter sehr zufrieden, die Kinderärztin dagegen kaum. Nun weiß ich nicht so richtig, was ich davon halten soll. Müssen hinter diesen Daten wirklich Wachstumsstörungen stecken? Was würde dies bedeuten (für die spätere Entwicklung meines Kindes, für uns als Eltern? ) Vielen lieben Dank und einen schönen Mittwoch, Kaddiweiss


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., zugenommen hat Ihre Tochter ja sehr schön und deshalb verstehe ich die Sorge der Kinderärztin auch nicht so ganz. Natürlich wird man auch Kopfumfang und Länge weiter kontrollieren, bei der jetzigen Beurteilung sollte man aber berücksichtigen, dass die Messungen speziell direkt bei der Geburt oft nicht sehr genau vorgenommen werden und man deshalb mit Aussagen zum "Nichtwachsen" sehr zurückhaltend sein sollte, wenn ein Kind auf der anderen Seite gut zunimmt. Und beim Gewicht gibt es ja wenig Fehlermöglichkeiten. Ich bin sicher, dass sich das bei den Kontrollen, die ja nicht schaden, in Luft auflösen wird. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.