Unify
Ich wende mich hier her, da ich ansonsten leider immer nur Infos über eine Ventriculomegalie in der Schwangerschaft finde. Bei uns ist es etwas anders: Die Schwangerschaft komplikationslos, der routinemäßige Kopfultraschall 1 Woche nach der Geburt ebenfalls unauffällig. Die Geburt erfolgte mittels Saugglocke, da die Herztöne während der Wehen schlecht wurden. Mein Baby entwickelt sich zeitgerecht, hat aber seit der Geburt eine Lieblingsseite weshalb sich der Kopf auch verformt hatte. Wir machen deshalb seit 4 Monaten Physiotherapie. Er dreht sich, seit er 5 Monate alt ist, auf den Bauch. (Allerdings immer nur über eine Seite) und seit er 6,5 Monate alt ist geht er in den Vierfüßler und versucht vorwärts zu kommen. Ende Nov 18 (da war mein Kind 5,5 monate) wurde wegen der Schädelasymmetrie ein Kopfultraschall gemacht. Hier wurden ganz leicht erweiterte Seitenventrikel festgestellt. Verlaufskontrolle bei der U5 dann Anfang Januar. Diskrete Zumahme des Befundes Ventriculomegalie. Wir haben nun eine Überweisung zur Neuropädiatrie bekommen, hier warte ich sehnsüchtig auf einen Termin und zerbreche mir natürlich den Kopf, warum mein Kind das plötzlich hat. Welche Ursachen gibt es denn dafür? Gibt es überhaupt auch harmlose Ursachen? Dass die Erweiterung zugenommen hat bedeutet doch dass irgendwas den Abfluss des Hirnwassers verstopft?? Ist es generell möglich dass sich so etwas wieder von selbst zurück bildet? Ich bin schier am verzweifeln und habe schreckliche Angst dass mein Kind irgendwelche Hirnschäden erleidet oder evtl. schon hat.
Liebe U., Ihr Kind entwickelt sich bestens, es gibt keinen Anhalt für einen erhöhten Hirndruck und der Befund im Ultraschall war ja doch reiner Zufall. Und meiner Ansicht nach muss man mit der Aussage "erweitert" sehr zurückhaltend umgehen, denn es können ja einfach auch nur ganz normal relativ weite Seitenventrikel vorliegen. Ich kann nur hoffen, dass sich das "Drama" bald in Wohlgefallen auflöst. Alles Gute!