Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

LDH Wert

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: LDH Wert

ViktorijaBez

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Unser Sohn ist gerade 4 geworden. Er bekommt seit dem letzten Fieber Infekt bei Kälte blasse, blutleere Finger. Wir waren in der Notaufnahme, in der Kinderrheumatologie und bei der Kinderkardiologie. Kardiologie - alles wunderbar. Notaufnahme Basislabor - unauffällig. Augenuntersuchung unauffällig (weil seit dem Infekt etwas lichempfindlich). Kinderrheumatologie - keine Hinweise auf Kollagenosen, der Arzt schließt deshalb diese Erkrankungen aus, hat uns aber noch eine Überweisung für die Angiologie gegeben. Da haben wir einen Termin im Dezember. Der Kinderrheumatologe geht davon aus, dass unser Kind doch kein Raynaud Syndrom hat da die Finger nur weiß werden,ohne blau und rot. Im Bericht steht aber dass LDH Wert leicht erhöht ist - 311. Eine Woche davor in der Notaufnahme war der Wert 285. Der Wert ist ja wirklich nur leicht erhöht, aber mir macht es Sorgen dass dieser eine Woche später höher geworden ist. Woran kann das liegen? Er war in diesem Zeitraum nicht krank, allerdings war die erste Blutentnahme entspannt und die zweite eine Woche später sehr stressig mit festhalten und einem  blauen Fleck, welcher noch eine Woche danach zu sehen war. Kann dieser Stress und Festhalten (plus Blut kam nicht sofort raus) den LDH Wert beeinflussen? Mit freundlichen Grüßen  Viktorija 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Viktorija, das ist doch super, dass die Abklärung bislang unauffällig ist! Die "Erhöhung" des LDH-Wertes ist ja nur gering. Auch Blutwerte unterliegen Schwankungen. Das ist völlig normal und nicht besorgniserregend. Andernfalls wäre im Befund auch näher darauf eingegangen worden. Daher muss man auch die Indikation für eine Blutentnahme immer streng stellen, ansonsten findet man ständig bei jedem Menschen "kontrollbedürftige" Werte, die nur leicht außerhalb der Norm liegen :) Viele Grüße!


ViktorijaBez

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung! Ja, der Kinderrheumatologe hat im Bericht erwähnt dass alle anderen wichtigen Werte (diese hat er auch benannt) unauffälig sind. Es macht mir nur immer noch Sorgen dass alle Ärzte bisher sagten, dass sie so eine Reaktion bei so kleinen Kindern noch nie erlebt haben. Deshalb frage ich mich was hier los ist und hinterfrage jede kleine Auffälligkeiten. Ein paar Ärzte sagten, dass diese Reaktion wahrscheinlich durch Infekt ausgelöst wurde und vielleicht sogar Corona. Aber wir wissen es nicht ob das Corona war. Danke Ihnen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager