Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 3 und wünscht sich ein Lauflernrad.Im Kindergarten haben die auch Laufräder und er fährt dort jeden Tag mit Begeisterung.Nun habe ich mich mal umgeschaut und natürlich gibt es die unterschiedlichsten Räder von unterschiedlichen Herstellern und in verschiedenen Preisen.Wer kann mir nun einen Rad geben, ob man ein Markenrad sprich von PUKY oder ein preisgünstigeres NO NAME Laufrad kauft??? Auch habe ich einen Unterschied gesehen, das von PUKY hat einen tiefen Einstieg und die anderen haben so eine schräge Stange, wie bei den Fahrrädern, was ist besser? Vielen Dank für Eure Meinungen.
Liebe P., ein Markenrad mit entsprechender Kennzeichnung ist auf jeden FAll die sicherere Variante. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, no-name-Räder würde ich aus Sicherheitsgründen (gab da ja schon so einige Rückrufaktionen und Unfälle) auf gar keinen Fall kaufen. Die Puky-Räder sind toll, sicher und haben einen praktischen, niedrigen Einstieg. Wir haben uns vor kurzem vorschnell für ein sehr gutes (Preis normalerweise über 100 Euro) Holzlaufrad entschieden, das aber doch sehr unpraktisch ist. Zum einen ist der Einstieg sehr hoch, zum anderen ist das Holz auch recht empfindlich. Selbst wenn das Rad nur umkippt, hat es meist schon wieder eine neue Schramme. Im Nachhinein würde ich eher eines von Puky oder Kettler kaufen. Allerdings weiss ich nicht, ob die auch "mitwachsen". Unser Holzlaufrad ist nämlich so weit höhenverstellbar, dass es für Drei- bis Sechsjährige geeignet ist, das ist natürlich auch ein Vorteil. LG, Lavendelrose
Die letzten 10 Beiträge
- Salz
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage