Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Laufen lernen

Frage: Laufen lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Junge 16 Monate hat Panik vor dem Laufen. Er krabbelt wie ein Weltmeister, zieht sich hoch und läuft an den Schränken entlang. Alles eigentlich normal. Aber wenn ich ihn mal an der Hand nehme fängt er fürchterlich zu weinen an und bekommt richtig angst. Wenn ich nur das Wort laufen sage sagt er nein, schmeist sich auf den Boden und fängt herzzerreißend an zu weinen. Leider weiß ich nicht, ob er ein traumatisches Ereignis mit dem Laufen verbindet, jedenfalls ist mir und der Kita nichts bekannt. Vor ca 5 Wochen hat er alleine schon einmal 3 Schritte mit Begeisterung gemacht und jetzt kann man mit ihm der gleichen nichts mehr machen ohne Geschrei. Soll ich ihn einfach in Ruhe lassen und ihn alleine probieren lassen oder soll ich versuchen zu führen? Kognitiv und vestibulär hat er jedenfalls keine Defizite. Bis dato war seine Entwicklung ganz normal, und jetzt heißt es das er auffällig ist, da er noch nicht läuft. Bitte geben Sie mir eine Rat, wie ich mich verhalten soll- also fördern oder nicht. Vielen Dank im Voraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Stella, drängen bringt gar nichts, ganz im Gegenteil. Bis zum 18.Monat darf sich ein Kind ganz normal Zeit lassen, bis es frei läuft und bei sonst normaler Entwicklung ginbt es sicher keinen Grund zur Sorge. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mach dich und dein Kind nicht verrückt! Mein Sohn war auch so ein superkrabbler der sich vehement gegen das laufen gewehrt hat. er WOLLTE einfach nicht und hat sich auch nicht bemüht stehenzubleiben. Und mit 17,5 Monaten ist er von jetzt auf gleich aufgestanden und losgelaufen und von dem moment an lief er. Eine Woche später konnte er treppen rauf und runterlaufen (also mit festhalten am Geländer *gg*) und nach 3 Wochen rannte er wie jedes andere Kind das mit 12 Monaten laufen konnte. Wenn soweit alles unauffällig ist in der Entwicklung, dann ist er halt ein Spätzünder ;o) Ich bin im Nachhinein übrigens immer froh gewesen dass er so spät lief, denn er ist nie gefallen oder gar irgendwo gegengelaufen - er lief direkt sehr sicher. Jetzt wird er fast 4 und kein Hahn kräht mehr danach wann er laufen konnte! Wird bei euch auch nicht anders sein! LG S*U*N


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mach Dir keine Sorgen. Ich dachte, unser Florian würde nie laufen lernen. Er war immerhin schon 18 1/2 Monate alt. Flo hat auch laufen gelernt und jetzt läuft er wie der Blitz. Gruss, CAtrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Busse, unser Sohn wird nächste Woche 16 Monate alt und läuft noch immer nicht alleine. Er robbte mit 7 Monaten, zog sich mit 9 Monaten in den Stand, krabbelte mit 10 Monaten und setzte sich alleine auf auch erst mit 12 Monaten. Ich bin nun langsam doch beunruhigt dass er noch nicht frei läuft und auch nicht ohne sich fest zu ...

Guten Abend, mein Sohn ist fast genau 16 Monate alt. Er hat vor knapp 4 Wochen seine ersten eigenen Schritte gemacht. Allerdings wirkt er nach wie vor sehr unsicher, auch wenn es immer besser wird. Er läuft inzwischen relativ viel, aber er fällt sehr oft und am Berg oder im Sand ist er besonders unsicher. Ihm scheint irgendwie die "Körperspannung" ...

Hallo Herr Dr. Busse, sind Rutschautos wie Bobby Cars eher gut oder eher schlecht für die Entwicklung? Ich könnte mir vorstellen, dass Kinder dadurch in ihrer Entwicklung verzögert werden, weil sie ja dann keinen Anreiz haben zu laufen, wenn sie sich auch sitzend fortbewegen können. Andererseits wird es an anderer Stelle als sinnvolles Gesch ...

Guten Tag Herr Dr Busse Mein Sohn, 14 monate alt, läuft jetzt seit ca 3 Tagen recht viel. Aber er hat dabei immer die Hände oben in der Luft und zu einer Faust. Ist das normal? Und wenn ja wie lange darf er so laufen? Und wann sollten wir Schuhe kaufen? Heute wollte er beim Einkaufen laufen, also ist er in den Rutsch Socken gelaufen. ...

Guten Tag Herr Dr Busse Mein Sohn, 14 monate alt, läuft jetzt seit ca 3 Tagen recht viel. Aber er hat dabei immer die Hände oben in der Luft und zu einer Faust. Ist das normal? Und wenn ja wie lange darf er so laufen? Und wann sollten wir Schuhe kaufen? Heute wollte er beim Einkaufen laufen, also ist er in den Rutsch Socken gelaufen. ...

So also ich habe ein bundle an fragen Unser sohn ist 13monate alt 1. Uns ist aufgefallen das der linke fuß beim laufen eingedreht ist regelt sich das mit der Entwicklung der laufmuskulatur oder muss man da evtl professionell hilfe suchen ?wir beobachten das seit 3wochen er hat begonnen frei zu laufen gewisse strecken 2. Er sagt zwar mama und n ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (bald 12 Monaten) läuft mittlerweile die ersten Meter alleine. Allerdings lässt er sich immer wie ein Brett nach hinten umfallen anstatt sich auf den Po zu setzen. Jetzt renn ich natürlich permanent hinter ihm her, da ich Angst habe dass er sich so ernsthaft am Kopf verletzen könnte. Gibt es Tipps wie die klein ...

Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe 2 kurze Fragen. Seit 2 Wochen liebt er es, den ganzen Tag an einer Hand durch die Gegend zu laufen. Er macht erste zaghafte Versuche frei zu stehen und läuft an der Hand auch recht stabil, traut sich aber noch nicht loszulassen. Ist das an der Hand laufen schädlich für seine Entwic ...

Guten Tag Herr Dr. Bügel, Mein Sohn 21 Monate lernt gerade laufen. Wir bekommen Physiotherapie etc. Mein Sohn hat laut Orthopäde eine Hüftrotation. Sein linker Fuß ist deshalb nach außen gedreht . Aber muss soweit nicht behandelt werden.  Ist es normal das mein Kind zurzeit noch sehr breitbeinig läuft? Beobachtet man öfter das ein Fuß etw ...

Lieber Herr Dr. Busse Unsere Tochter wird bald 9 Monate alt und zieht sich seit einigen Tagen an allen Möbelstücken hoch und versucht sich daran haltend entlangzulaufen. Ich versuche sie so gut wie es geht selber machen zu lassen und möglichst wenig einzugreifen, damit sie ein gutes Gefühl und Sicherheit gewinnt, jedoch gibt es natürlich Moment ...