Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn geht seit ca.31/2Monaten in den Kinderhort und ist seitdem ständig krank.(wird 22 Mo alt)Husten und Schnupfen hat er ständig.Dies wird nach kurzen Intervallen immer wieder akut mit Fieber,Hustenanfällen bzw.Bronchitis,Mittelohrentz.Jetzt hat er schon zum 4.mal Antibiotika erhalten und jede Menge anderer Med.Ausgeheilt wurden diese Krankheitsphasen aber nie richtig.Die Kinderärztin empfielt jetzt eine Lasertherapie um die Bronchien zu stärken.ich bin mir aber unsicher ob dies wirklich indiziert ist bzw. ob dies wirklich etwas bringt.schließlich verdient sie damit ja auch nicht schlecht. Vorerst möchte ich es aber noch mit Homöopathie probieren obwohl ich auch schon von anderen Müttern gehört habe,daß die Globuli nach bereits erfolgten Antibiotikagaben nichts mehr bringen? Was würden sie anraten? Vielen Dank!
Liebe A., nehmen Sie es einfach als das, was es ist, nämlich die normale "Trainingsphase" des noch unerfahrenen Immunsystems eines Kleinkinds, das jetzt mit sehr vielen anderen Kindern und deren Infekten Kontakt hat. 10 bis 15 der üblichen Infekte sind normla und daran wird keine Therapie etwas ändern. Diese Lernphase des Immunsystems hat ja auch durchaus ihren Sinn und verhindert, dass das Immunsystem auf "dumme Gedanken" kommt und in Richtung Allergie reagiert. Jetzt im Sommer hört das von selber auf. Alles Gute!