Schreiter
Guten Tag, leider ist meine Tochter (3) an einer Entzündung der Atemwege erkrankt. Sie befindet sich auf dem Weg der Besserung. Vor zwei Wochen begann alles mit einem Infekt. Seit letzter Woche inhallieren wir mit Salbutamol und Kochsalz. Der Husten klingt zunehmens lockerer und es wirkt als könne sie den Schleim nun abhusten. Mal ist es besser und mal schlechter mit dem Husten. Vor knapp 3 Monaten hatten wir eine beginnende Lungenentzündung durch Viren mit Krankenhausaufenthalt wegen schlechter Sättigung. Diesmal war die Sättigung etwas besser sodass wir zuhause genesen dürfen. Die erste Frage ist, ist es normal das sie fast immer krank ist und meist so fiese Entzündungen daraus werden? Eigentlich hat sie jeden Monat irgendwas durch die Kita und ihre Geschwister. Leider habe ich nicht gefragt wie lange wir weiter inhallieren sollen mit Salbutamol und Kochsalz. Können sie mir einen Rat geben? Natürlich mache ich mir nun Sorgen, das jede Erkältung nun zu so großen Sachen werden. Ich bedanke mich für Ihren Rat und verbleibe freundlichst.
Liebe S., Infekte und auch häufige sind leider die unangenehmen Begleiter des Kleinkindalter, dienen aber letztlich dem sinnvollen Training des Immunsystems. Nun gibt es Kinder, die ein eher "überempfindliches" Bronchialsytem haben, und bei jedem Infekt ähnlich wie bei Asthma mit einer obstruktiven Bronchitis reagieren, die dann akut mit bronchialerweiternden Medikamenten wie z.B. Salbutamol behandelt wird. Wie lange das sinnvoll ist, kann nur Ihr Kinderarzt nach einer Untersuchung sagen. Sie sollten ihn bitte auch fragen, ob Ihr Kind angesichts der "Überempfindlichkeit" nicht zusätzlich mit einem Corticoid inhalieren oder Montelukast einnehmen sollte. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Essen von nicht Essbarem
- Eisenmangel - Blutwerte - Chatgpt sagt ja, Ärztin nein - bin verwirrt.
- Wie leicht ist Blei lösbar?
- Hodenhochstand in Leiste beidseitig
- Batteriesäure
- Anliegen
- Panische Angst vor dem Kinderarzt
- Kind 6 Jahre 2 fach-Impfung erhalten (Tetanus und Diphterie) jedoch kein Pertussis
- Spätfolgen corona
- Was soll ich machen