Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Langwieriger, behandlungsresistenter Mundsoor

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Langwieriger, behandlungsresistenter Mundsoor

missjuliet

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich wende mich an Sie wegen der Mundsoor Problematik meiner Tochter (9Monate). Diese hat seit ihrer 4. Lebenswoche einen Mundsoor, welcher über 14 Wochen mit allen gängigen Antimykotika (auf Nystatin und Myconazol Basis) behandelt wurde. Nichts der gleichen erzielte einen Erfolg. Es wurden auch Laktobazillen und Bifidobakterien verabreicht. Der Mundsoor befand sich bisher nur auf der Zunge, wurde von mehr als 10 Ärzten auch als dieser diagnostiziert. Über die Sommerzeit wurde der Belag auf der Zunge weniger, ganz ohne Behandlung. Der Belag lässt sich nicht abwischen wie es bei Milchresten der Fall wäre. Nun kam im Rahmen einer Erkältung der Mundsoor schlimmer zurück. Die Wangentaschen sind nun ebenfalls befallen. Vielleicht haben Sie noch einen Rat an mich, da ich der Meinung bin, ein Hefepilz muss doch im Griff zu bekommen sein. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe. Mfg Julia Meyer 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., vor allem wenn die übliche Behandlung mit den bewährten Medikamenten gegen Mundsoor nicht anschlägt, drängt sich als erstes der Verdacht auf, dass die Diagnose gar nicht zutrifft. Auch wenn, wie Sie schreiben, der Belag sich auf die Zunge beschränkt, dürfte das gar kein Soor gewesen sondern ein ganz normaler Zungenbelag gewesen sein. Auch vor der Strategie mit den vielen Ärzten, die Ihr Kind untersuchen, kann ich nur dringend abraten, denn auch in der Medizin gilt: "viele Köche verderben den Brei". Es ist wichtig, dass Sie sich einen Kinderarzt suchen, dem Sie vertrauen.  Im Zweifelsfall ließe sich die Frage Soor oder nicht mit einer einfachen Pilzkultur beantworten. Alles Gute!


missjuliet

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bedanke mich für Ihre Antwort. Seit dem Wiederausbruch vor einigen Tagen sind ebenfalls die Wangentaschen befallen. Die Zunge sieht wirklich krankhaft aus, nicht wie einfacher Belag. Die Pilzkuktur wurde drei Mal bestimmt. Immer Negativ, dennoch wurde jedes Mal auf Candida behandelt. Ein Mal wurde eine Überbesiedlung der Bakterien Klebsiella oxytoca und Enterobatter dloatae festgestellt. Kommende Woche erbitte ich erneut das Bestimmen der Pilzkultur. Sollte die Kinderärztin dies nicht nochmal als notwendig erachten, kann diese Laboruntersuchung auch über ein freies Labor als Privatperson beauftragt werden? Ich bedanke mich für Ihren erweiterten Blickwinkel und Ihre Hilfe.                     


missjuliet

Beitrag melden

Sehr geehrte Mitleser, hiermit möchte ich Sie auf den aktuellen Stand bringen und meine Erfahrungen teilen.  Der dritte Zungenabstrich nach 10 Monaten war der erste, welcher Positiv auf Candida gestestet wurde. Aus meiner Erfahrung weis ich nun, dass der Mundsoor schlimmer wird, sobald das Immunsystem zusätzlich mit einer Erkrankung konfrontiert wird. Ein Arzt sagte mir vor kurzem, dass es durchaus behandlungsresistente Candida Pilzkulturen gibt und es gilt auszutesten, auf welche Medikamente es keine Resistenz gäbe. Auch sagte er, dass bei Frühchen Mundsoor häufig schwieriger zu behandeln sei, weil das Immunsystem nicht vollständig ausgereift ist. Aktuell ist unsere Geheimwaffe hochdosierte Probiotika in einer Kombination mit Präbiotika. Dies erzielt meines Erachtens Erfolge. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, mein Sohn hat seit ca. der 3. Woche einen Mundsoor den wir mit unterschiedlichsten Cremes nach Rücksprache mit KÄ behandelt haben. Sobald wir diese jedoch absetzen kommt der Pilz zurück.  Nun sagte die KÄ wir sollen Imfectosoor weg lassen, er ist nun älter (3 Monate) und sein Körper muss das jetzt alleine schaffen. Der Pilz bre ...

Meine Tochter 2,5 hat seit ein paar Tagen auf beiden Händen und einer Fußsohle Pocken die weiß gefüllt sind . Wie bei Hand Mund Fuß eigentlich, heute hat sie Fieber dazu bekommen . Normalerweise bekommen die Kinder ja erst Fieber und dann diese Pocken bei HMF . Ansonsten geht es ihr gut sie wirkt jetzt mit dem Fieber nur was angeschlagen und ferti ...

Hallo liebes Expertenteam, letzte Woche war ein bestätigter Hand Mund Fuß Fall im Kindergarten meiner Tochter.  Wir haben ein zwei Wochen junges Neugeborenes zuhause, unsere Hebamme hatte uns angeraten unsere große Tochter zum Schutz der kleinen vorerst zuhause zu lassen.    Der Hand Mund Fuß Fall war am 08.10. gemeldet, die Erzieherin h ...

Hallo Herr Busse, bei meinen Sohn 10 Jahre ist Mundsoor durch den Kinderarzt festgestellt worden. Die Innenseite der  Ober- und Unterlippe ware mit weißen Belag bedeckt und darunter blutige Stellen. Ich hab mir sowas schon gedacht, dennoch war ich überrascht da mein Sohn kerngesund ist und auch lange keinen Infekt mehr hatte und auch kein Antib ...

Lieber Herr Doktor,   meine Tochter hat Hand Mund Fuß. Angefangen mit hohem Fieber, dann mit typischen Ausschlag um den Mund, an den Händen und Füßen. Fieber hat sie keins mehr. Wir behandeln  sie mit ibuprofen und paracetamol. Zur Nacht bekommt sie fenistiltropfen. Dennoch, wird sie nachts alle 20 Minuten wach und weint. Sie reibt permanent ...

Hallo Dr. Busse,  mein Sohn ist an Hand Mund Fuß erkrankt und hat auch die typischen Symptome. Jetzt hat es leider auch noch meine Tochter erwischt. Sie ist erst 9 Monate alt. Allerdings hat sie nur die typischen Bläschen. Kann es sein, dass die Erkrankung auch ohne Fieber verläuft, vor allem bei so kleinen Kindern und mein Sohn mit 3 Jahren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist 7 Wochen alt. Er bekommt nur Pre Nahrung und hat eine sehr weiß gelblich belegte Zunge. Dies jedoch nicht komplett sondern ungefähr ab der Mitte beginnend nach hinten in den Rachen. Es sind 2 Streifen rechts und links (wie eine Landebahn) die weiß gelblich sind. Mit einem Fingerling habe ich ihm die ...

Mein kleiner (9 Wochen) hatte zuerst Windelsoor welches wir fast erfolgreich behandelt haben. Mein Kinderarzt meint er habe auch Mundsoor, nur auf der Zunge, weil es sich nicht abstreichen lässt. Meine Hebamme sieht das nicht als Mundsoor, da sie der meinung ist, dass auch andere stellen im Mund als die Zunge betroffen sein müssten. Wir behandeln ...

Mein fast 5 jähriger Sohn hat Mundsoor welches ich zufällig entdeckt habe. Er hat keine Schmerzen oder andere Symptome. Seit gestern Abend bekommt er das Gel gegen den Pilz. Heute soll er gegen MeningokokkenB geimpft werden. Würden Sie dies empfehlen oder lieber warten bis der Mundsoor verheilt ist. Liebe Grüße 

Hallo Herr Busse. Meine Tochter 5 hatte vor circa 4 -5 Wochen Hand Mund Fuß nach einer Woche hatte sich die Haut an den Füßen geschält. Nun hat sie einen komischen zehnagel (Weis gräulich) der sich scheinbar ablöst ist das normal oder sollte ich damit zum Arzt? Lg