luvi
Sehr geehrter Herr Busse, gerne aber auch an alle, Unser Sohn hat Läuse von der Schule mitgebracht und auch unseren 2-jährigen angesteckt. In der Apotheke wurde uns zur Behandlung Licener empfohlen. Das Mittel muss nur 1x angewendet werden, 10 Minuten einwirken und soll Nissen und Läuse abtöten. Können Sie das Medikamdent auch empfehlen? Hilft es wirklich bei einmaliger Behandlung oder sollen wir es häufiger anwenden? Welches Mittel würden Sie empfehlen? Vor allem beim Kleinen würde ich gerne ein Mittel mit kurzer Einwirkzeit nehmen. Wir haben das Mittel bereits vorgestern angewendet. Beide Kinder kratzen sich allerdings immer noch am Kopf, allerdings deutlich seltener. Ist das normal? Ist das wie bei Mückenstichen oder sollte nach der ersten Behandlung der Juckreiz völlig weg sein? Oder heißt das, sie haben immer noch Läuse? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Luvi
Liebe L., dieses Mittel kenne ich leider nicht und kann dazu nichts sagen. Nur einmal behandeln klingt aber zu schön um wahr zu sein. Bitte lassen Sie morgen beide Kinder beim Kinderarzt kontrollieren. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn(2Jahre 11Monate) gibt Juckreiz im Po an. Ich habe den After kontrolliert und nichts festgestellt. Könnte hier ein kleiner, nicht sichtbarer Riss vorliegen? Wir gehen am 11.8. zur U7a. Reicht es, die Problematik dann vorzustellen(falls sie noch besteht) oder muss es vorher abgeklärt werden? Vielen herzli ...
Hallo nochmal Herr Dr. Brügel, ich habe eben etwas recherchiert und von Würmern gelesen. Mein Sohn juckt nicht bzw. nur sehr selten(1-2x täglich) am Po und auch nur wenn er nichts an hat. Nachts juckt er gar nicht. Den Kot habe ich noch nicht explizit angeschaut, werde das aber ab sofort tun. Auf Nachfrage sagt er auch meist, dass nichts juckt. ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...
Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt. Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...
Hallo, ich vermute dass unser Sohn (2 Jahre) sich in der Kita mit HMF angesteckt hat. Er war erst heißer, hatte dann gestern Fieber und heute Mittag Ausschlag an Händen und Füßen.. beim Wickeln heute Abend auch ein wenig im Windelbereich. Essen und Trinken kann er zum Glück aber ganz gut. Das größte Problem ist, dass es ihn extrem juckt und ...
Guten Tag Frau Althoff, meine Tochter (2,5 Jahre alt) hatte letzte Woche Mittwoch Nachmittag plötzlich hohes Fieber mit 39,8°C. Das hielt auch Donnerstag noch an. Freitag wurde es langsam besser. Richtig gut geht es ihr nun seit Montag wieder. Da sie zunächst nichts anderes hatte, außer einen weißen Zunge, waren wir erst nicht sofort beim Ki ...
Bei meinem Kind (8 Jahre) wurde heute eine Eichelentzündung festgestellt (Eichel gerötet und brennen beim Wasser lassen). Uns wurden Kamillensitzbäder und die Fusidinsalbe verschrieben. Aufgrund häufiger Antibiotika bin ich da vorsichtig und wollte fragen, ob wir zunächst nur mit den Sitzbädern starten können? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ...