Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ladekabel vom Babyfon

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ladekabel vom Babyfon

leonie-mama

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Busse , Ich mache mir totale vorwürfe .... unsere Tochter (1Jahr+2Monate) hat das Ladekabel vom Babyfon(welches gerade ladete) abgezogen und in den Mund gesteckt, die andere Seite steckte noch in der Steckdose ... eh ich es bemerkt habe , hatte sie es schon im Mund , nahm es gleich wieder raus und schaute angewiedert ... sie sabbert auch zur Zeit sehr doll ... Kann da was passiert sein ??? auf dem stecker vom Ladekabel steht : INPUT : 100 - 240V~ 50/60Hz 150mA OUTPUT : 7;5V --- 500mA MfG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., auf der Seite des Ladekabels ist ja Niederstrom und der ist in der vorhandenen Stromstärke unbedenklich. Allerdings sollte das eine Lehre sein, nie irgendwelche Kabel oder elektrischen Geräte oder gar ungesicherte Steckdosen für ein Kleinkind erreichbar sein zu lassen. Alles Gute!


mamaben

Beitrag melden

da passiert doch gar nichts!..ist nur halt nicht lecker.


leonie-mama

Beitrag melden

... mach mir nur nen kopf da das kabel an der anderen seite am strom angesteckt war ...


m0nika

Beitrag melden

Wären dann: 3,75 Watt Nicht sooo viel. Trotzdem nicht zur Gewohnheit werden lassen. Ist doch ein Trafo drin, der die Leistung runterspannt. Da kommen natürlich nicht die 230V...bzw. 3000W raus. Is ja klar. Steckdose wäre demnach (Milchmädchen, Milchmädchen) fast 1000 Mal schlimmer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.