Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Lactoseunverträglichkeit?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Lactoseunverträglichkeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wie macht sich eine Lactoseunverträglichkeit bemerkbar? Ich habe meine 16 Monate alte Tochter bis zum ersten Lebensjahr gestillt. Jetzt hat sie ständig Durchfall. Anfangs dachte ich da kommen neue Zähne, aber 3 1/2 Wochen kann das ja wohl nicht dauern. Wir waren auch schon beim Kinderarzt. Der meinte es wäre eine Virusinfektion. Durch Diät hatte sich der Stuhl ein wenig gefestigt. Jetzt geht das Spiel von vorne los. Sie ißt auch fleißig wieder Joghurt. Eine Stuhluntersuchung auf mein Drängen wurde veranlaßt, aber eigentlich glaube ich, daß dabei nichts herauskommen wird. Eine Freundin brachte mich auf die Idee der Lactoseunverträglichkeit, wie wird diese getestet? Viele Grüße Sonja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sonja, eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit könnte man mit Hilfe eines Allergietests klären, eine MIlchzuckerunverträglichkeit mit einem speziellen Atemtest. Am einfachsten wäre es aber, bei entsprechendem Verdacht einfach mal MIlchprodukte wegzulassen bis sich der Stuhl normalisiert und dann einen neuen Versuch zu machen. Alles Gute1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sonja, eine Lactose-Unverträglichkeit testet man bei einem Baby eigentlich nur durch Versuch und Irrtum. Wenn durch Weglassen der Durchfall besser wird, war es die Lactose, mehr hat meine Kinderärztin dazu auch nicht gewußt. Einer Darmspiegelung stimmt wohl keine Mama ohne Not zu! Meine Kleine ist jetzt 4 1/2 Monate alt, Stillen konnte ich wegen Krankheit nach der Geburt nicht. Wir begannen mit Pre-Nahrung und kämpften wochenlang mit massivsten Koliken, bis die Kinderärztin uns Beba-Sensitiv empfahl, eine fast lactosefreie Spezialnahrung, die etwas Besserung brachte. Versuchs mal mit Soja-Nahrung und Brei, ich habe selbst sehr gute Erfahrungen damit, seit ich auch die Beba-Sensitiv nicht mehr nehme, da die Kuhmilch Anämie bei meinem Kind ausgelöst hat. Es ist egal, ob eine echte Kuhmilchallergie mittels Bluttest ausgeschlossen wird, wie bei uns auch, eine Unverträglichkeit kann trotzdem bestehen, sich aber "auswachsen". Alles Gute für Euch beide!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.