Mitglied inaktiv
Hallo, entschildigung für den nnn Beitrag, mein Rechner hat gesponnen und ich habe ausprobiert, obs klappt. Nun zur Frage: Mich interessiert, ob man bei einem 7 Monate alten Säugling eine Lactoseintoleranz mittels Test(Blut o.ä.) feststellen kann. Ich habe meiner Tochter, die ständig unter Blähungen litt, seit 2 1/2 Wochen Sojamilchnahrung gegeben. Die letzten beiden Nächte konnte sie nun ruhig schlafen. Kann es sein, dass sie Nahrungumstellung jetzt erst Wirkung zeigt oder ist es wohl Zufall. Ich hätte gerne Gewissheit. Vielen Dank Claudia Schabernack
Liebe CAra, Lactose = Milchzucker, ist in Sojanahrung genauso enthalten. In diesem Alter kann man auch noch keinen spezifischen Test machen. Ob eine Allergie auf Kuhmilch e i w e i ß vorliegt, könnte man bei entsprechendem Verdacht testen. Das würde man aber in der Regel nur bei schwerwiegenderen Symptomen tun. Jetzt würde ich einfach mal abwarten, ob es so besser geht und dann erst mal dabei bleiben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Sojanahrungen sind Lactosefrei Herr Dr. Busse - sorry dass ich hier wiederspreche. Z.B. SOM von Milupa! Kann ja mal vorkommen ;-) aber für die Mutter ist es einfach wichtig zu wissen.
Mitglied inaktiv
Guten abend, ich habe eigentlich gedacht, man sei hier ganz gut beraten, aber ich finde es schon bedenklich, dass Sie nicht wissen, wann Sojamilchnahrung angewendet wird. Es steht deutlich auf der Packung, dass man sie bei Lactoseunverträglichkeit verwendet. Trotzdem vielen Dank für Ihre Bemühungen. Claudia Schabernack
Mitglied inaktiv
Ich habe meine kleine (14 Monate)gerade letzte Woche testen lassen.Kam leider nix bei raus :o( Was mich nur stutzig macht ist, das Dr.Busse dich auf Kuhmilcheiweiss aufmerksam macht. Milchzucker ist in Sojanahrung wirklich nicht drin. Ich gebe meiner kleinen zur Zeit Sojamilch(keine Sojanahrung) und da steht drin, Eiweiss 3,8 g. Es steht aber nicht dabei, was für eiweiss!Kann ja Kuhmilch oder Hühnereiweiss sein. Ich habe die Sojamilch bei der kleinen ausprobiert, weil sie seit 6 Wochen dünnen stuhl und dolle Blähungen hat.Immer nach einer Flasche Milumil, Nudeln oder Kekse. Ein versuch ist es wert, ob die Sojamilch besser ist,kann ich aber erst in 2 bis 3 Wochen wissen, dann könnte sich der darm beruhigt haben, falls doch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegt..Also ist es nicht so unwahrscheinlich, das die Sojanahrung bei deinem Kind gut geholfen hat. Testen lassen kannst du sie( macht aber der Kinderarzt wirklich nur dann, wenn schwerwiegende Auffälligkeiten da sind, wie bei deiner kleinen dolle Blähungen), aber ob es ein ergebnis gibt, kann man wirklich nicht 100 prozentig sagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen