Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Laborbericht /Staphylokokken...

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Laborbericht /Staphylokokken...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Busse, heute habe ich ein Bericht aus dem Labor zugefaxt bekommen, wonach mein Kind /27 Monate alt) folgendes hat (Zitat): 1. massenhaft Haemophilus parainfluenzae 2. n. Anreich. Koagulase-negative Staphylokokken Punkt 1 ist seit Dienstag bekannt (wogegen für Pkt. 2 das Labor bis heute Zeit brauchte) und dagegen wurde Stevie Cefuroxim verschrieben. Unser Kinderarzt als auch unser HNO der die Laboruntersuchung veranlasst hat sind heute nicht da. Meine Frage: was muss da unternommen werden damit unser Kind wirklich gesund wird? Das AB oben ist wie ich verstanden habe resistent gegen Staphylokokken. Ist vertretbar mit dem Ergebnis bis Montag zu warten, oder muss sofort etwas gegen die Staphylokokken verabreicht werden? Und zuletzt frage ich mich wo sich ein Kind damit angesteckt haben kann?` Wäre toll, wenn sie ein paar Antworten auf meine Fragen hätten. Ich bin schon etwas besorgt, da mein Kind seit einige Monaten dauerhaft krank ist, oft, lange und sehr hch fiebert und jetzt erst durch Zufall ev. die Ursache entdeckt wurde... Führ Ihren Rat bedanke ich mich herzlich im Voraus! Ein schönes Wochenende. LG Jenny und Stevie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Jenny, diese beiden Keime in einem Nasenabstrich zu finden, ist nichts besonderes. Auch bei völlig gesunden Menschen ist die Nase und auch die Haut mit solchen Bakterien besiedelt. Ich nehme an, dass die Entzündung inzwischen aufgrund der antibiotischen Behandlung zurückgegangen ist und damit ist das GAnze dann auch erledigt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe vergessen zu erwähnen das der Laborbericht auf Grund eines Nasenabstriches bakteorologisch untersucht wurde. Da steht noch drauf unter MIKROSKOPIE: Spärlich gramnegative Staebchen, unter Kultur waren die 2 Punkte meines ersten Beitrages zu finden und darunter steht noch ein Antibiogramm: unter 1. Stehen: Penicilin I, Amoxicillin S, Cefaclor S, Doxycyclin S, Clarithro R, Ciproflox S, Clindamycin R, Polymyxin S. Vielleicht sind diese Werte nötig, damit sie mir eine passende Antwort geben können. Der Astrich wurde in Folge einer hochfiebrigen Erkrankung, begleitet von Eiter in der Nase und in dem AUgen veranlasst. Ich hoffe, sie können mir helfen. VIelen Dank Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, soeben hat uns der Kinderarzt mitgeteilt, dass unser 6 Wochen altes Baby Staphylokokken in der Nase hat. Er hat seit seiner 2. Lebenswoche Schnupfen den wir nicht wegbekommen haben. Wie gefährlich ist das Bakterium für ihn? Kann es sein, dass auch andere Organe infiziert sind? Er übergibt sich seit einigen Tagen häufige ...

Hallo Herr Dr. Busse, wie gehe ich nach der Geburt meines Kindes mit folgender Situation am besten um: Ich habe B-Streptokokken und außerdem in Hals und Nase staphylococcus aureus (aber nicht als MRNA). Wie sehr muss ich aufpassen, dass mein Kind nicht mit (Spuren von) Wochenfluss und Nasensekret in Berührung kommt? Dabei muss ich anmerken, d ...

Guten Morgen, Die Oma meiner Kinder kommt nächste Woche. Bei ihr wurde einen Staphylokokken Infektion im Hals festgestellt. Sie nimmt das Antibiotikum nun schon einige Tage. In der Praxis sagte man ihr, sie sei nach 48 Stunden nicht mehr ansteckend. Wenn Sie zu uns kommt ist sie an Tag 7 der Antibiotikumgabe. Schätzen Sie den Besuch als "sic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir haben ein Baby zu Hause, das nur einige Tage alt ist. Meine Mutter wollte uns für einige Wochen besuchen und nun hat sich herausgestellt, dass sie eine Staphylokokken-Infektion im Hals hat. Sie hatte letzte Woche einige Symptome wie Halsschmerzen, die jedoch schon abgeklungen sind. Kann Sie dennoch zu uns komme ...

Liebe Frau Althoff, ich leide seit einiger Zeit an Akne im Bereich des Kinns. Nachdem sie seit immer schlimmer wurde und sich auch entzündete, wurde ein Abstrich gemacht. Es konnten staphylokokken aureus festgestellt werden. Wie gefährlich ist ein Kontakt damit für meinen sechs Monate alten Sohn? Natürlich achte ich darauf, dass er die Stelle n ...

Meine Tochter, 4 Monate alt, musste vor einem Monat aufgrund eines Harmwegsinfekts für 7 Tage Antibiotikum einnehmen.  Eine Woche nachdem das Antibiotikum abgesetzt wurde hat meine Tochter Durchfall (bis zu 10mal am Tag) bekommen, er war grün und schleimig.  Wir sind zum Kinderarzt und es wurde eine Stuhlprobe ins Labor geschickt. Es hat sich ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel Wir hatten Besuch von meiner Freundin mit ihrer 9 Monate alten Tochter. Diese hat seit Wochen Durchfälle, teils blutig und laut Arzt unauffällig, ebenfalls die Stuhlproben. Nun kam heraus, dass Staphylokokken im Stuhl sind. Meine Tochter ist 9 Wochen alt, ich mache mir nun Sorgen, dass sie sich unter Umständen angestec ...

Sehr geehrter Herr Doktor, unser kleiner hat sich an einer staphylokokken Infektion infiziert. Die hat Schäubt sich, wir geben ihm amoxicillin für 10 Tage.    meine Frage lautet: wieso juckt es den kleinen imme Brock nach 6 Tagen Antibiotikum ? Und warum wird seine Haut an manchen Stellen immer wieder rot trotz Antibiotikum?

Guten Tag! Mein Kind (8) musste in letzter Zeit oft Antibiotika einnehmen. Letztens wegen einer Mandelentzündung (es wurde nie einen Abstrich gemacht). Nun habe ich es geschafft einen Rachenbastrich zu machen (privat in Urlaub), es kam raus der Rachen ist mit Staphylokkoken besiedelt. Nun bin ich am verzweifeln, er hat das Antibiotikum (Amoxicilin ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, Heute wurden wir von der Kita- Leitung informiert,  dass in der Gruppe meines Kindes ein Kind an Staphylokokken erkrankt ist und wir auf Symptome achten sollen . (Mein Kind war gestern und heute nicht in der Kita. ) Ich muss gestehen, ich höre das 1. Mal etwas von Staphylokokken:) daher meine Frage: Wie gefährlich ...