königskind123
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter wird bald ein halbes Jahr alt und sie schläft nun in der nacht viel weniger als in den ersten monaten. zwischen 8 und halb 9 (das letzte schläfchen ist dann schon einige stunden her) stille ich sie und dann schläft sie an der brust ein, wenn ich sie dann in ihr bettchen lege wird sie oft munter und "turnt" herum oder sie wird nach ner halben bis stunde wieder wach und braucht oft bis zu einer stunde bis sie wieder einschläft. früher hatte sie auch alleine eingeschlafen-jetzt müssen wir sie in den schlaf streicheln. In der nacht kommt sie dann wieder um halb eins herum und als nächstes zwischen +/- 4 Uhr (schläft dann nur an der brust wieder ein) und je nachdem wieder um 7 halb 8 in der früh und da stehen wir dann auf. Mir kommt vor dass sie aber nicht genügend schlaf bekommt, da sie davor oft bis 9 oder 10 geschlafen hat. Sie braucht dann nach dem Aufstehen eineinhalb bis zwei stunden später ein schläfchen, welches bis zu 2 stunden dauern kann. über den tag verteilt sind es dann noch 2 schläfchen, die sind dann aber kürzer. Ich weiß auch nicht ob sie hungrig ist da sie ja seit mindestens 2-3 wochen so oft kommt und da müsste die brust ja schon mehr produziern? Das Zahnen kann es doch nicht sein sonst würde sie ja weinen wenn ihr etwas weh tut? Was kann ich tun? An was könnte dieser schlafrhythmus liegen? Vielen Dank im Voraus
Liebe K., das ist der normale Schlafrhythmus eines Babys und das Problem ist nur, dass Ihre Kleine noch nicht lernen konnte., selber ohne Hilfe (wieder) in den Schlaf zu finden. Bringen Sie sie bitte nach der letzten Mahlzeit wach mit einem festen Ritual in ihr Bett und setzen sich danach notfalls nur leise redend aber untätig daneben bis sie zur Ruhe findet. Nachts dann genauso! ALles Gute!