Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kuhvollmilch abkochen im 2. Lebensjahr

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kuhvollmilch abkochen im 2. Lebensjahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen wunderschönen guten Tag, mein Kleiner wird nun bald 1 Jahr alt - nach seinem Geburtstag möchte ich langsam Kuhvollmilch im Milchbrei einführen (zuerst 1:1, dann 1:2 mit Wasser, dann unverdünnt). Habe nun gelesen, dass die Vollmilch auch dann weiterhin abgekocht werden soll, weil das Eiweiss dann denaturiert wird und deshalb nicht zu Blutungen im Darm führen kann - stimmt das so? Bis zu welchem Alter soll denn die Milch abgekocht werden? Und wie lange muss eigentlich die Milch kochen, bis sie "abgekocht" ist (reicht es, wenn ich die Milch in der Mikrowelle erhitze, bis sich Blasen bilden und dann rausnehme? Die Abkocherei im Topf macht mir viel mehr Arbeit...)? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ab etwa 10 MOnaten dürfen Sie normale pasteurisierte oder H-Vollmilch ohne Abkochen geben, denn das würde wichtige Nährstoffe zerstören. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nach dem ersten Geburtstag muß Vollmilch gar nicht abgekocht werden. Abgesehen davon wird sie doch sowieso erhitzt, wenn Du damit Milchbrei kochst (es sei denn, Du nimmst irgendein Instant-Produkt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, ich werde die erste Zeit noch Baby-Getreideflocken verwenden, die nicht aufgekocht werden müssen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch dann reicht es, die Frischmilch zu erwärmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, in Kürze kommt mein zweites Kind zur Welt und erneut werde ich wegen meiner Medikamente nicht stillen können. Beim ersten Kind habe ich die ersten 4 Monate Fläschchen sterilisiert und das Wasser zur Milchzubereitung abgekocht. Kann ich mir das beim zweiten Kind sparen? Unser Leitungswasser ist einwandfrei, das habe ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn wird bald 6 Monate alt. Können wir dann aufhören die Flaschen zu sterilisieren? Und darf er dann Leitungswasser ohne Abkochen trinken? Außerdem noch eine kurze Frage zur Beikost: wie oft pro Woche muss er Fleisch essen, wenn man die fertigen Gläschen kauft? Bleibt die tägliche Einfuhrmenge bei 800-1000 ml? ...

Guten Morgen :) Bis zu welchem Alter würden Sie empfehlen die Flaschen/Sauger täglich zu sterilisieren? Und bis zu welchem Alter sollte ich das Wasser zur Nahrungszubereitung bzw. zum trinken abkochen? Mein Kind wird jetzt 8 Monate und wir haben bereits mit Beikost begonnen. Ich sterilisiere momentan noch alles täglich und koche auch das Wasser ab ...

Hallo Lieber Dr Busse Muss man für ein Baby das nächste Woche 7 Monate alt wird das Wasser von dm Babylove abkochen ? Wenn ich es zum trinken nach dem Brei geben will ? …auf der Packung steht man müsse es vorher nicht abkochen was denken sie ?

Lieber Dr. Busse, Wir haben zu Hause eine Wasserfilteranlage und unsere Tochter bekommt seit ihrer Geburt dieses Wasser (ich Stille, wir geben Fläschchen und seit einiger Zeit üben wir Beikost). Heiligabend wird sie jetzt ½Jahr und wir besuchen die Schwiegereltern in Holland. Jetzt zu meiner Frage: Die Schwiegereltern haben keine Filteranlage, mus ...

Hallo Dr. Busse, Noch eine kurze Frage, wir sind ja gerade im Österreichurlaub und da ich nicht weiß  wie hier die Leitungen sind habe ich Mineralwasser für Säuglingsnahrung gekauft für sein Fläschchen, dieses aber nicht abgekocht. Mein Sohn ist 9 Monate. Muss das noch sein? VG und danke 

Hallo, Bei den Babyflaschen meines 3 monatigen Sohnes sind beim abkochen, dadurch das beim abkochvorgang das komplette Wasser verdampft ist, 2 Sauger der Babyflaschen und 2 Schnuller geschmolzen. Teilweise ist das geschmolzene Plastik ein wenig auf die Babyflaschen aus Glas. Die beschädigten sauger und Schnuller wurden entsorgt. Die festen Rück ...

Guten Abend! Bis zu welchem Alter sollte man das Wasser für die Flaschennahrung abkochen? Mein Baby ist jetzt 6,5 Monate und krabbelt bereits überall rum, von daher werden da e schon reichlich Bakterien und Keime aufgesammelt 😀  Danke im Voraus für Ihre Antwort!

Danke für Ihre Antwort! Wie sieht die Situation aus wenn man einen eigenen Brunnen hat? Liebe Grüße!

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt, müssen wir weiterhin das Wasser für die Pre Nahrung abkochen und Flaschen sterilisieren? Wir haben einen neuen Wasserkocher. Ich habe mich auf meinem Mann verlassen, dass er diesen reinigt und umgekehrt. Im Endeffekt hat das Baby eine Flasche mit Wasser aus einem ungereinigtem neuen Koche ...