Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Küssen und Finger in den Mund nehmen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Küssen und Finger in den Mund nehmen

Michilein358

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Busse, bei uns zu hause ist gerade dicke luft. folgende situation: ich habe meine schwiegereltern (als auch meine eltern - aber die haben damit kein problem) gebeten, unser baby (19 wochen) NICHT auf den mund zu küssen und auch seine fingerchen nicht in den mund zu nehmen, da es seine fingerchen ja auch dann oft gleich in seinen mund steckt. nun werfen meine schwiegereltern mir vor, dass ich einen knall hätte usw. wie sehen sie das? ist steh doch damit nicht alleine? ich vertrete die Meinung, auf den mund küssen dürfen nur mama und papa. und beim spielen steckt mir die kleine auch ganz oft ihre hand in meinen mund. das hab ich bisher immer zugelassen.... ist das ok? oder ist das auch schon gefährlich? was kann dabei übertragen werden und was sind die folgen? und liege ich damit so verkehrt, dass ich die regel bzgl der grosseltern aufgestellt habe? ich bitte sie um ausführliche antwort. vielen lieben dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., auch wenn das sonst keine wesentliche Bedrohung wäre, dürfen Sie sich trauen, zu entscheiden, wer was mit ihrem Kind tun darf. Da ist ein ruhiges und klares Wort besser als sich jahrelang zu ärgern. Wichtig ist natürlich, dass Sie sich mit ihrem Mann dabei vorher einig sind. Alles Gute!


Sternschnuppe 84

Beitrag melden

Finde völlig in Ordnung wie ihr das handhabt. Mein kleiner wird von mir und dem Papa geküsst ansonsten von keinem. Andernfalls kann ich da richtig böse werden ;-)Die Großeltern dürfen den kleinen gern auf dem Arm halten aber damit dann auch genug. Mein Kind ist schließlich kein kuscheltier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Deine Regeln sind völlig okay. Ich finde ein Kind muss niemanden, auch die Eltern nicht, auf den Mund küssen. Ich "durfte" das als Kind auch bei meinen Großeltern machen und fand es gerade als ich älter wurde und in die Pubertät kam - auch wenn ich meine Großeltern innig geliebte habe - doch ziemlich widerlich. Und das Kindern und Großeltern anzugewöhnen, so dass die Großeltern irgendwann erwarten, dass die Kinder das einfach tun halte ich deshalb für völlig falsch. Auch meine Eltern muss ich mit verlaub nicht auf den Mund küssen, da tut es die Wange. Folglich wird mein Sohn von niemandem auf den Mund geküsst. Wange ist okay. Wenn er irgendwann von sich aus kommt und mir ein Küsschen auf den Mund geben will, kann er das gern tun, ich werde ihn davon nicht mit Gewalt abhalten. Beibringen tue ich es ihm aber auch nicht. Das ist aber halt meine persönliche Einstellung und letztendlich kann man da alles richtig finden. Ihr seid die Eltern, ihr entscheidet. Finger im Mund der Großeltern können z.B. Kariesbakterien übertragen. Deshalb soll man ja auch nicht den gleichen Löffel benutzen. Meine Schwiegermutter hielt das auch alles für völlig übertrieben, als wir ihr das untersagt haben, aber sie hat es irgendwann akzeptiert. Bei uns wird der Löffel vom Kind nicht abgeschleckt, auch wenn er ihn hinhält. Und die Finger vom Kind gehören soweit möglich nur zum Abschlecken in SEINEN Mund und in keinen anderen. Immer geht das nicht, gerade bei den ganz Kleinen. Dass deine Kleine Dir die Finger in den Mund steckt ist normal, das wirst Du nicht vollständig verhindern können. Ich versuche es soweit wie möglich zu verhindern und habe von Anfang an die Hand meines Sohnes dann vorsichtig genommen und von meinem Mund weggezogen, ihn dabei aber angelächelt. Später wirst Du das aus Selbstschutz tun. Wenn die Fingernägel erst mal eine gewisse Länge erreicht haben, kann es verflucht weh tun, wenn sie dir damit übers Zahnfleisch wetzt... ;) Also... ich finde, du machst das völlig richtig. Setze Dich mit Deinen Wünschen durch. Es ist Dein Kind, nicht das Kind Deiner Großeltern. sie haben bei ihren Eltern damals garantiert auch Dinge gehabt, die sie durchgesetzt haben. Jetzt müssen sie damit leben, dass die nächste Generation halt wieder andere Vorstellungen hat. LG Lilly


User-1724674668

Beitrag melden

Ich muss Schmunzeln, dürfen denn Opa und Oma zumindest ein Bussi auf die Backe geben? Manchmal frage ich mich schon ob manche Mamas hier einen Knall haben, sorry. Bussieverbot zur Kariesprophylaxe? Ihr spinnt doch.! Ich schüttel meinen Kopf.!


SehrGlücklich

Beitrag melden

HAHAHAHAHAHAH jedes Kind darf sich Glücklichschätzen wenn es das Glück hat die Grosseltern kennenzulernen und deren Liebe zu spüren.. Ich gehe mal fest davon aus das wenn du jetzt dein Kind liebst, später auch deren Kinder lieben wirst.. Wie fühlst du dich dann wenn dein Kind dir es verbietet sie zu küssen??!!!! Einfach Irre IHR übermütter ey. Aufm Spielplatz und in der Kita später wirds auch Bakterien und sonst nochwas geben.. Aber naja


MarrySu

Beitrag melden

Übermütter? Also ehrlich manche Kommentare sind echt unmöglich. Jeder hat das Recht zu entscheiden wer sein Kind anfassen und liebkosen darf. Ich finde es auch nicht gut wenn meine Schwiegermutter meine Kleinen küsst. Auf dem Mund schon gar nicht. Wenn sie größer sind, können sie selbst entscheiden ob sie Oma und Opa ein Küsschen geben wollen. Als Baby können Sie das nicht! Sie können nicht äußern ob sie das möchten oder nicht und daher finde ich es völlig in Ordnung wenn die Eltern da erst mal einen Riegel vor schieben. Meine Schwiegermutter fand das anfangs auch nicht so toll, aber damit muß sie leben! Als meine Kinder größer wurden, kam das mit dem Küsschen von ganz alleine und hörte auch wieder auf als sie "zu alt" dafür waren und es nicht mehr wollten. Das hat nichts mit Übermüttern zu tun, sonder einfach was mit Respekt vor der Privatsphäre anderer!


User-1724674668

Beitrag melden

Liebe Merrysu, dann solltest du dein Kind auch nicht küssen oder? Es kann sich ja nicht wehren *Kopfschüttel


Willow0412

Beitrag melden

Man kann auch echt übertreiben... Wie ihr alle eure Kinder in Watte packt ist erschreckend, wo ist das Problem wenn die eigenen Großeltern das Baby auf den Mund küssen.....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  unser Kinderarzt gibt immer sein Finger in den Mund zur beruhigung von unserer Tochter.  Manchmal machen es sogar die Auszubildenden.  Also hat meine Tochter bei einem Kinderarzttermin von mehreren fremden Personen den Finger im Mund und nuckelt daran. (Die Hände wären n.e.A. desinfiziert)    Kann er sich damit mit Infektionskrank ...

Guten Abend,  wir waren heute auf dem Spielplatz. Der Sohn meiner Freundin, 2 Jahre, hat dann bei meiner Tochter, 5 1/2 Monate, in den Kinderwagen geschaut und direkt einen Finger in den Mund von ihr gesteckt. Die Finger waren natürlich nicht sauber und voller Sand und Dreck. Kann da was bei ihr passieren in dem Alter oder ist das auch einfach ...

Guten Abend,  wir waren heute auf dem Spielplatz. Der Sohn meiner Freundin, 2 Jahre, hat dann bei meiner Tochter, 5 1/2 Monate, in den Kinderwagen geschaut und direkt einen Finger in den Mund von ihr gesteckt. Die Finger waren natürlich nicht sauber und voller Sand und Dreck. Kann da was bei ihr passieren in dem Alter oder ist das auch einfach ...

Guten Tag Dr Busse, unsere Tochter schläft abends manchmal an der Brust ein, manchmal müssen wir sie noch extra schaukeln und wenn besonders viel geweint wird, beruhigt sie sich mit meinem Finger im Mund. Den Schnuller nimmt sie nicht an. Ich habe diesen auch schon in Muttermilch getaucht und trotzdem wurde er abgelehnt. Ich würde ihr den Fi ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre) hat heute meinem Baby (4,5 Wochen) den Finger in den Mund gesteckt, nachdem er im Garten und im Sandkasten gespielt hat.  Kann sich mein Baby dadurch mit Erregern, wie z.B. Toxoplasmose infizieren? Ich war in der Schwangerschaft immer Toxoplasmose negativ. Viele Grüße,  Krümel44 

Guten Morgen Herr Dr. Brügel,  Wir waren gestern im Tierpark,  dort gab es auch einen Streichelzoo in dem man die Ziegenfüttern konnte.  Leider hat mein dreijähriger Sohn seine von den Ziegen abgeschleckten Finger in den Mund gesteckt bevor ich ihm die Hände waschen konnte.  Bisher geht es ihm gut. Mit was könnte er sich angesteckt haben? Auf w ...

Liebe Frau Althoff, habe meine große Tochter (3) vorhin "erwischt" wie sie Ihrem Bruder (heute genau 14 Tage alt) Ihren Finger in den Mund gesteckt hat. Habe direkt die Krise bekommen, weil sie natürlich keine sauberen Hände hatte. Haben nach dem Aufstehen Hände gewaschen aber zwischenzeitlich hat sie natürlich gespielt usw. Alles angefasst in ...

Hallo Unsere tochter (4mon) nimmt dauerhaft die finger im mund. Sie nuckelt nicht dran. Eher hat sie die finger nur im mund und spielt mit der zunge, kauf auf ihre finger rum. Sollen wir unsere tochter einfach machen lassen? Oder sollen wir die fingerchen raus ziehen und evtl den schnuller rein ?  Immer wenn wir die finger aus ihrem mund neh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  Ich habe gleich 2 Fragen an Sie : 1. Wir waren vor 2 Monaten mit unserem nun 2 3/12 Jahre alten Sohn bei der der U7. Der Kinderarzt meinte, er hätte verdickte Handgelenke und wir sollen nun regelmäßig vit d 500 IE täglich geben. Ich muss zugeben, ich habe es (vigantol Öl) seit Anfang nicht ganz regelmäßig gege ...

Lieber Doktor Busse, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir waren heute am See auf einem Spielplatz. Dort lag ein Stoff Tennisball. Den hat sie sich natürlich gleich geschnappt wegen der auffälligen Fahrbahn hat kurz damit rumgespielt. Er lag da wohl schon länger und hat keinen Kind in der Nähe gehörtund sie hat nun irgendwann fallen lassen, hat ...