Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Küchenschabe/Kakerlacken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Küchenschabe/Kakerlacken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, können Sie mir bitte sagen, ob die s.g. Kakerlacken Menschen beissen und somit Krankheiten übertragen können? Wir haben eine kleine Tochter (14 Monate alt) und fahren nächsten Monat nach Fuerteventura. Dort gibt es natürlich Küchenschaben wie in vielen südlichen Ländern. Was können wir machen falls (ich hoffe nicht!!!) unsere Tochter gebissen wird? Welche Medikamente/Salben kann ich mitnehmen? Ich bitte Sie um Hilfe. Vielleicht erscheint mein Anliegen unwichtig bzw. oder hier fehl am Platz, aber ich mache mir große Sorgen um Sie. Ich danke Ihnen für Ihre Mühe. Herzliche Grüße Tatjana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., die Tierchen sind völlig harmlos. Wenn man in solche Länder in Urlaub fährt, dann muss man aber immer damit rechnen und sollte dann auch nicht allzu empfindlich sein. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Kakerlaken beißen nicht, sie können aber dennoch über ihren Kot Krankheiten übertragen. Du kannst Dir im Baumarkt oder Gartenmarkt (z.B. Raiffeisen) Küchenschaben-Köder kaufen und an den heiklen Stellen im Hotelzimmer deponieren (hinter Schränken, in Zimmerecken, im Bad). Die Köder sind in kleinen Plastikhaltern so angebracht, dass sie nicht direkt zugänglich sind. Wähle dennoch Stellen, an die Deine Kleine nicht rankommt. Die Schaben werden so zumindest während Eures Aufenthalts in Schach gehalten. Grundsätzlich dürfte ein gutes Hotel aber so sauber sein, dass es in den Zimmerecken nicht vor Kakerlaken wimmelt und alles von ihnen vollgeschissen ist! Einzel-Exemplare richten sicher keinen Schaden an. Zu Gesicht bekommt man sie ja eh fast nie. Grüßle, Bonnie-B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schlimmer wären Bettwanzen, aber Fuerteventura ist ja nicht außerhalb der Zivilisation. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr im Hotel oder in der Wohnung im Schlafzimmer solches Getier antrefft müsste sehr gering sein. Kakerlaken scheuen Licht und Gefahr. Sie spüren kleinste Erschütterungen und fliehen. Sollte es bei Euch tatsächlich welche geben, hätte ich viel mehr Sorge, dass Ihr Euch welche im Gepäck mit nach Hause nehmt. Sie legen ihre Eier in kleinen Paketen ab... Gruß Tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.