Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist 3 Jahre und hat schon seit dem ersten Lebensjahr Krupphusten. In der ersten Zeit hat ihm ein RectodeltZpf. gereicht. Letzten Herbst hatte er 3 Tage hintereinander so schlimm, dass unser Kinderarzt meinte, wir sollen zusätzlich noch mit Infectokortikrupp inhalieren. Ich dachte vorher er erstickt mir. Der Kehlkopf hat sich richtig nach innen gezogen. Letzte Woche hatte er es wieder so schlimm. Er hat morgens um halb 6 angefangen. Ich gab ihm ein Zäpfchen und hab inhaliert. Es wurde besser. Um halb 8 bekam er den nächsten Anfall. Da hab ich den Rest im Gerät inhaliert. Über Tag war es besser, da wir den ganzen mittag draussen waren. Er bekam halt keinen Ton raus. Abends um 7 war er wieder zu und ich hab mit ihm inhaliert. Eine Nachbarin von mir ( Krankenschwester und selbst 2 Kinder) gab mir Bricanylsaft, dass ich das Zäpfchen für Nachts noch hätte. Den Saft gab ich ihm um 20 uhr vorm schlafengehn. Um 21.30 bekam er den nächsten Anfall. Wir gaben ihm ein Zäpfhcne und um 22 uhr hatte er schon den nächsten Anfall. Dann sind wir ins Krankenhaus gefahren. Unser Kinderarzt hat gemeint, wir hätten bis auf das Bricanyl gut gehandelt. und er meinte, wir sollen es beim nächsten mal wieder so tun. Aber ich mache mir etwas gedanken, weil die Medikamente nicht mehr so anschlagen. Wir fahren bis ins Krankenhaus 20 Min. Hätten sie einen Rat? Gibt es vielleicht bessere Mediakmente?
Liebe 3., mehr können Sie zuhause nicht tun. Wenn Bricanyl wirkt, dann sollten Sie aber mit ihrem Kinderarzt reden, ob das nicht eher ein Asthmaanfall ist. Und am besten eher frühzeitig in die KInderklinik fahren. Alles Gute!