Wildsau
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (4) hat seit 2 Jahren viele Nächte im Monat (Sommer wie Winter) starken Husten, im Oktober wurde eine Schimmelpilzallergie festgestellt (CAP- Klasse 3, also nicht sehr schlimm). Er hat Asthma, was wir mit Flutide bzw. Viani versuchen in den Griff zu bekommen und seit 4 Monaten Kruppanfälle, die immer schlimmer werden. Vor 2 Tagen hatte er den letzten, sehr heftig, es half auch kein Cortisonzäpfchen. nun habe ich Infecto Krupp zum Inhalieren bekommen und hoffe, damit wird es besser. Eigentlich wurde mir gesagt, Krupp würed durch Viren ausgelöst werden. Dafür würde auch sprechen, dass er im Anschluss an die Anfälle fast immer auch Infekt oder Erkältung bekommt (derzeit starker Schnupen). Wir sehen hier nirgends Schimmel und jemanden kommen zu lassen, der das Haus z.B. mit einem Hund überprüft ist ja doch sehr teuer. Dennoch bin ich die ganze Zeit am Überlegen, ob ein - möglicher - Schimmelbefall - vielleicht ursächlich für die Kruppanfälle sein kann und nicht nur Viren. Die Anfälle sind sehr belastend, weil sie ihm auch noch mehrere Tage nachhängen und teilweise auch an 2 aufeinanderfolgenden Nächten auftreten. Wie stehen Sie zum Infectokrupp? Man sagte mir, ich könne 2x / 7Hübe im Abstand von 10 Minuten in den Pariboy geben und wenn das nichts bringt, muss ich zum Arzt. Irgendwie macht mir das Angst, denn das Mittel wurde mir als "Notfallmittel" verkauft ind ich schwimme noch ziemlich, wann ich was gebe: Asthma und Krupp gingen schon ineinander über, musste erst Cortisonzäpchen, dann wieder Viani und Salbuhexal geben, jetzt Zäpfchen weglassen und dafür Infectokrupp - alles sehr verwirrend und undurchsichtig für mich. Stimme jeden Schritt mit der Ärztin ab und die ist ab morgen im Urlaub. Grauenhaft...! Ihnen vielen Dank!
Liebe W., ich würde Ihnen empfehlen, bei einem "Atemnotanfall" -egal ob durch Asthma oder Krupp verursacht - mit ihrem Kind in die nächste Kinderklinik zu fahren und das dort behandeln und vor allem überwachen zu lassen. Alles andere wäre mir zu gefährlich. Auslöser sind sicher vor allem die Infekte, ob die Schimmelpilzallergie überhaupt eine Rolle spielt, könnte vielleicht ein Kinderpneumologe mit einem Provokationstest untersuchen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, da wir schon mehrfach mit unseren Kindern Pseudokruppanfälle oder Krupphusten in der Nacht hatten, meine Frage: wir kennen die Maßnahmen (auf den Balkon, feuchte Luft, im Notfall Rectodelt etc.) und bleiben auch ruhig. Meistens ist der Spuk am nächsten Morgen vorbei. Sollte man dennoch nach so einer Nacht immer zum ...
Hallo, ist Pseudo Krupp ansteckend oder „nur“ die begleitende Erkältung? Und wie lange wäre es ansteckend? Danke! Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr.Busse Ich habe eine 15Monate alter Tochter, die leider seit 6 Monaten durchgehend krank ist, das waren bestimmt schon 10 Infekte, obstruktive Bronchitiden, Mittelohrenzündungen und zusätzlich Durchfallerkrankungen. Da sie in die Krippe gekommen ist, ist das wahrscheinlich nichts ungewöhnliches und da müssen wir jetzt wohl d ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Monate) hat vor einer Woche Fieber und Schnupfen bekommen. Das Fieber war teilweise über 40 Grad und hielt drei Tage an. Ich war beim Kinderarzt und bekam Benuron Zäpfchen. Am Mittwoch Abend wurde sie plötzlich heiser und bekam einen Pseudo Krupp Anfall. Ich war mit ihr nachts in der Notaufnahme und bekam e ...
Hallo Herr Doktor Busse, mein Sohn hatte vorgestern Nacht einen Krupp Anfall in der Nacht, er war ziemlich schlimm, deshalb sind wir ins Krankenhaus. Dort hat er ein Cortisonzäpfchen bekommen. Die Ärztin hat ihn untersucht und außer geschwollenen Lymphknoten, einem roten Hals und starkem Schnupfen war alles in Ordnung. Fieber hatte er nur einen t ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn ist acht Monate alt und nun erstmals richtig erkältet. Leider habe ich mit meiner Tochter schreckliche Erfahrungen mit Pseudokrupp gemacht. So habe ich nun Sorge, dass auch mein Sohn eines nachts keine Luft mehr bekommt. Die Notfallzäpfchen Infecto Corti Krupp haben wir im Haus. Dürfte er diese im Fall der ...
Hallo, Unser Zwerg hat leider RSV. Jedoch wurde erst eine spastische Bronchitis diagnostiziert. Jetzt meine Frage wo liegt der Unterschied zwischen der Bronchitis RSV und Krupp? Lg
Guten Tag Herr Busse, nach der 3.Episode obstruktiver Bronchitis - bei welchen mein Sohn 4,5 Jahre jedes Mal im Krankenhaus behandelt werden musste wurde uns InfektoKrupp Saft verordnet den ich im Notfall geben soll. - Dosierung soll laut Gebrauchsanweisung erfolgen. Leider verwirrt mich die Angabe aber etwas: 0,15mg/kg Körpergewicht (0,4ml/kg K ...
Hallo Dr. Busse Icj bin grad am verzweifeln. Vor 2 Tagen waren wir mit meinem Sohn 14 Monate in der notfallklinik weil er gehustet hat wie ein irrer. Er ist aus dem husten garnicht mehr raus gekommen. Dort haben wir Cortison Zäpfchen bekommen das auch Geholfen hat. Gestern abend hatte er wieder sehr sehr starken und schmerzhaften Husten. Richtig ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Bei unserer 3 jährigen Tochter kommt es bei so ziemlich jedem Infekt zu einem Pseudo-Krupp Anfall. Heute mussten wir wieder ein Cortison Zäpfchen geben. Den letzten Infekt hatte sie grade erst überstanden und schon ist sie wieder krank. Sie ist so anfällig leider :-( Seit sie in den Kindergarten geht is ...