Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat seit Dezember immer wiederkommenden Husten. Es fing an zu der feuchten Zeit, da sagte der Kinderarzt es sei ein Infekt. Einen Monat zuvor fing die Spielkreiszeit an. Das war dann so 4-6 Wochen der Fall und dann war sie endlich mal eine Woche Hustenfrei. Danach ging es wieder los. Wir erneut zum Arzt. Diagnose war Pseudo Krupp, sie hatte aber nie einen Anfall sondern nur den trockenen bellenden Husten- 8 ganze Wochen ging der Husten dann, einen Tag mehr einen Tag weniger, aber Nachts kam immer wieder der Hustenreiz. Zu Ostern war sie endlich Hustenfrei, da wurde es ja auch sehr heiß, aber nach 3 Wochen wieder Husten. So zog sich das immer weiterhin und nun haben wir Sommer und nachdem sie nun wieder eine Woche Hustenfrei war, fing heute Nacht erneut der Husten an. Es kann doch nicht nur der Krupp sein. Bronchien und Lunge sind frei. Der Doktor sagt nur er kann da nichts weiter machen. Wir waren mittlerweile bei 5 verschiedenen und jeder sagt das auch das nichts festzustellen ist. Kann eine Allergie denn auch so einen Husten auslösen. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Die Nase ist verstopft, der Husten ist trocken, nicht mal mehr bellend und auch dieses ziehen hat sie nicht beim Einatmen. Haben sie einen Rat für uns was man tun könnte, oder was man noch in betracht ziehen könnte? VIelen Dank für Ihre Mühe.
Liebe A., nach so langem Husten muss man z.B. an Asthma denken oder auch an so exotische Dinge wie einen Fremdkörper in den Atemwegen. Sprechen Sie doch noch einmal mit ihrem Kinderarzt wegen weiterer Abklärung. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Sie ist fast 3 Jahre alt.
Mitglied inaktiv
Hallo Anige, mein Sohn und ich (und teilweise auch mein Mann und unser anderer Sohn) haben seit Feb. mehrfach starken Husten gehabt, gesagt wurde immer, das sei eine Bronchitis, die Lungen waren frei usw., aber es hörte nicht auf. Die Hustenanfälle waren massiv, anfangs erst abends/nachts bzw. im Liegen, zunehmend aber auch tagsüber. Wir haben beide mehrfach ein AB bekommen. Nichts half. Dann kam der KiA auf die Idee, mal ne Blutabnahme machen zu lassen (bei mir, da den entspr, Virus dann vermutlich auch mein Sohn hätte). Dabei stellte sich heraus, das ich Keuchhusten gehabt habe. Na toll. Meine Kinder und auch ich (früher) waren voll geimpft, trotzdem kann das wohl mal passieren. Das ist wegen der Impfung nur so ungewöhnlich, das eigentlich keiner drauf kommt, sagte der KiA. Vielleicht lässt du es zumindest ausschließen? LG, Minimonster
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, da wir schon mehrfach mit unseren Kindern Pseudokruppanfälle oder Krupphusten in der Nacht hatten, meine Frage: wir kennen die Maßnahmen (auf den Balkon, feuchte Luft, im Notfall Rectodelt etc.) und bleiben auch ruhig. Meistens ist der Spuk am nächsten Morgen vorbei. Sollte man dennoch nach so einer Nacht immer zum ...
Hallo, ist Pseudo Krupp ansteckend oder „nur“ die begleitende Erkältung? Und wie lange wäre es ansteckend? Danke! Liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr.Busse Ich habe eine 15Monate alter Tochter, die leider seit 6 Monaten durchgehend krank ist, das waren bestimmt schon 10 Infekte, obstruktive Bronchitiden, Mittelohrenzündungen und zusätzlich Durchfallerkrankungen. Da sie in die Krippe gekommen ist, ist das wahrscheinlich nichts ungewöhnliches und da müssen wir jetzt wohl d ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Monate) hat vor einer Woche Fieber und Schnupfen bekommen. Das Fieber war teilweise über 40 Grad und hielt drei Tage an. Ich war beim Kinderarzt und bekam Benuron Zäpfchen. Am Mittwoch Abend wurde sie plötzlich heiser und bekam einen Pseudo Krupp Anfall. Ich war mit ihr nachts in der Notaufnahme und bekam e ...
Hallo Herr Doktor Busse, mein Sohn hatte vorgestern Nacht einen Krupp Anfall in der Nacht, er war ziemlich schlimm, deshalb sind wir ins Krankenhaus. Dort hat er ein Cortisonzäpfchen bekommen. Die Ärztin hat ihn untersucht und außer geschwollenen Lymphknoten, einem roten Hals und starkem Schnupfen war alles in Ordnung. Fieber hatte er nur einen t ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn ist acht Monate alt und nun erstmals richtig erkältet. Leider habe ich mit meiner Tochter schreckliche Erfahrungen mit Pseudokrupp gemacht. So habe ich nun Sorge, dass auch mein Sohn eines nachts keine Luft mehr bekommt. Die Notfallzäpfchen Infecto Corti Krupp haben wir im Haus. Dürfte er diese im Fall der ...
Hallo, Unser Zwerg hat leider RSV. Jedoch wurde erst eine spastische Bronchitis diagnostiziert. Jetzt meine Frage wo liegt der Unterschied zwischen der Bronchitis RSV und Krupp? Lg
Guten Tag Herr Busse, nach der 3.Episode obstruktiver Bronchitis - bei welchen mein Sohn 4,5 Jahre jedes Mal im Krankenhaus behandelt werden musste wurde uns InfektoKrupp Saft verordnet den ich im Notfall geben soll. - Dosierung soll laut Gebrauchsanweisung erfolgen. Leider verwirrt mich die Angabe aber etwas: 0,15mg/kg Körpergewicht (0,4ml/kg K ...
Hallo Dr. Busse Icj bin grad am verzweifeln. Vor 2 Tagen waren wir mit meinem Sohn 14 Monate in der notfallklinik weil er gehustet hat wie ein irrer. Er ist aus dem husten garnicht mehr raus gekommen. Dort haben wir Cortison Zäpfchen bekommen das auch Geholfen hat. Gestern abend hatte er wieder sehr sehr starken und schmerzhaften Husten. Richtig ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Bei unserer 3 jährigen Tochter kommt es bei so ziemlich jedem Infekt zu einem Pseudo-Krupp Anfall. Heute mussten wir wieder ein Cortison Zäpfchen geben. Den letzten Infekt hatte sie grade erst überstanden und schon ist sie wieder krank. Sie ist so anfällig leider :-( Seit sie in den Kindergarten geht is ...