Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kreislaufprobleme/ Kollapse beim 14,5 j. Junge

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kreislaufprobleme/ Kollapse beim 14,5 j. Junge

Roli

Beitrag melden

Hallo, Mein 14,5 j. Sohn leidet oft an Kreislaufkollapse. 1. Mal war das mit 12. Damals war er auch ein Paar Sekunden bewusstlos. Im Krankenhaus während des Aufenthaltes ( 2 Tagen ) haben die Ärzte viele Untersuchungen gemacht, alles war in Ordnung ( Eeg, Herz Ultraschal, EKG, langzeit EKG ...). Dann war es ok. Jetzt kommen die Synkopen wieder. Bereitschaftspraxis hat wieder festgestellt, dass alles ok ist. ( Er sagt, er hat schwarz vor Augen und dann kommt Kollaps. Manchmal kann er das verlangsamen, er versucht etwas zu halten, aber manchmal schafft er das nicht. ) Er ist sehr groß. 1,84cm und sehr dünn -53,8 kg ( es war immer so, er ist immer dünn ) Seit eine Woche hat er wieder 3cm gewachsen. Können sie bitte uns ein Paar Tips geben ? Er versucht mit Wechselduschen. Was kann er noch machen ( er trinkt leider wenig :-( ) ? Danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., "orthostatische" Synkopen sind in der Pubertät nichts besonderes und kein Anlass zur Sorge, wenn durch entsprechende Untersuchungen andere Ursachen ausgeschlossen sind. Hilfreich sind in der Tat Bewegung und Kreislauftraining durch "Kalt-Warm-Anwendungen", ausreichendes Trinken, morgens statt Süßem ein "salziges Frühstück". Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, abwarten. Wenn der Körper sich an die veränderten Verhältnisse gewöhnt hat, wird es wieder gehen. Bis dahin hilft in so Momenten manchmal sitzen oder die Venenpumpe (Beine/Unterschenkel rhythmisch anspannen und wieder loslassen, dann kann das Blut nicht versäumen). Und (ausnahmsweise) eine Cola. Viele Grüße


ZoeSophia

Beitrag melden

Ich kenne das, es passiert mir regelmässig.... Was mir hilft: -mich bewusst auf das „schwarz werden“ konzentrieren, also dann wenn es auftritt (da muss ich mich aber irgendwo festhalten) und bewusst atmen - in die Hocke gehen - hinsetzten/liegen - langsam aufstehen - ich vermeide wenn möglich für längere Zeit stehen zu müssen, also in der Bahn setze ich mich immer... - muss ich trotzdem stehen, bewege ich mich immer, oder verkreuze die Beine - zuckerhaltige Speisen oder Getränke helfen bei mir eher selten, weil es bei mir ein „orthostatisches“ Problem ist (https://de.wikipedia.org/wiki/Synkope_(Medizin)#Begriff)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Althoff! Mein Sohn (2,5 Jahre) hat noch eine Vorhautverklebung. Lt Kinderarzt soll ich nicht daran manipulieren. Er hat nun unter der Voehaut (in der Mitte vom Penis zwei weisse weiche Verdickungen, nicht schmerzhaft. Schimmern weiß durch die dünne Haut durch. Ich nehm an, dass es Smegma ist. Wie gehen diese Ablagerungen weg, wen ...

Hallo,    unser Sohn leidet mittlerweile seit vielen Monaten an - unsere Vermutung - starken Wachstumsschmerzen. Er benennt oft das Knie, die Kniekehle und die Füße. Diese Schmerzen treten mittlerweile auch tagsüber auf, nachts ist es am häufigsten. Arnikasalbe probieren wir bei Bedarf dann aus, eine Massage der betroffenen Stellen und Wärme ...

Sehr geehrter dr Busse, seit über 2 Wochen hat mein 8 jähriger nun eine vorhautentzündung. Angefangen mit Juckreiz, dann Schwellung und Schmerzen bei Berührung und Wasser lassen. Behandelt haben wir mit kamillenbänder und lavanidgel. Dann gentamycin salbe. Mal wird es besser und ist fast weg dann wieder fängt es an zu Jucken oder Schmerzen und es ...

Sehr geehrter dr Busse,  vielen Dank für die Antwort. Sollte ich die creme dann lieber etwas weiter rein auftragen als nur vorne an oder vielleicht auf ein pilzmittel umgestiegen werden?  liebe Grüße 

Hallo zusammen,  mein Sohn hat schon lange am Hals (einseigtig) einen geschwollenen Lymphknoten. Wir haben das mal vor 1-1,5 Jahren kinderärztlich begutachten lassen. Der Arzt meinte, dieser sei beweglich und somit ok. Wir sollten es beobachten. Ich habe daraufhin noch Blut abnehmen lassen. Auch die Blutwerte waren in Ordnung. Jedoch ist es tat ...

Gute Tag, Mein Sohn ist 12 Jahre alt und wir kämpfen schon immer mit dem Einnässen. Es hat sich leicht gebessert. Es gibt Zeiten da macht er jede Nacht ins Bett über Wochen. Tags über passiert er leider auch noch. Meistens wenn er stark lacht. Er spürt nicht wenn er aufs Klo muss und wenn, dann muss es sofort sein. Jetzt ist es in der Schule so ...

Guten Tag Mein Sohn, 7 Jahre jung, riecht unter seinen Achseln bereits etwas nach Schweiss. Bemerkt habe ich es, als ich zufälligerweise unter seinen Achseln roch. Da ich dies eigentlich nicht mache, weiss ich nicht, wie lange dies schon so ist. An seiner Kleidung ist der Geruch kaum wahrnehmbar. Ich muss schon bewusst an ihm riechen. Weitere, ...

Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...

Lieber Herr Dr  unser Sohn ist 7 Jahre alt und ich bemerke dass er seit ein paar Wochen vermehrt unter dem Tag die Zunge heraus streckt. Immer wieder. Ich weiß man soll ihn nicht darauf ansprechen aber es ist sicher um die 40 x am Tag dass er die Zunge herausstreckt.  seit einer Woche isst er auch so komisch- er schluckt den Bissen nicht hinun ...

Lieber Herr Brügel, mein Sohn (2 Jahre) hatte in den letzten Wochen 2 Schwindelanfälle bzw. Kreislaufprobleme. Vor 5 Wochen in der Großtagespflege stand er auf einmal da, wurde ganz blass und hat sich dann übergeben. Es war vorher aber nichts passiert. Er hatte wackelige Beine und sie haben ihn dort auf dem Boden gesetzt. Er war nicht ansprechb ...