Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Krankheit Baby 7 Monate

Frage: Krankheit Baby 7 Monate

Steffi2586

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich hoffe Sie können mir weiter helfen, ich bin langsam mit meinen Nerven am Ende. Meine Tochter hat aus dem Kindergarten einen viralen Infekt angeschleppt und unser 7-Monate alter Sohn hat sich bei ihr angesteckt, seit Montag 03.04.23 Angefangen hat es mit einem allgemeinem Krankheitsgefühl (quenglig, usw.). Darauf folgte ein bellender Husten mit Schleim und hohem Fieber (Spitze 40,4). Das Fieber versuchten wir mittels Ibuprofen und Paracetamol zu senken (welches manchmal nicht mal 4 Stunden gehoben hat). Als es mit ihm nicht besser wurde, suchten wir erneut den Kinderarzt am Donnerstag auf. Dieser hat jedoch gesagt, er könne ihm nichts weiter geben und solange er isst und trinkt, sollen wir durchhalten. Dies hat er bis dahin auch ganz gut gemacht, jedoch änderte es sich am Karfreitag alles. Er verweigerte plötzlich jeden Brei (er aß eigentlich Mittag-, Nachmittag-, und Abendbrei und das eigentlich auch gerne. Als er den Brei verweigerte, bot ich ihm die Flasche an, wo er aber auch nicht mehr wie 120ml getrunken hat (er trinkt sonst auch immer mind. 200ml). Bei Krankheit kann man ja verstehen, dass sie nicht wirklich essen wollen. Da das Fieber aber in der Nacht zum Karfreitag wieder so hoch war, gingen wir zum Kinderärztlichen Notdienst. Dieser stellte zusätzlich eine Mittelohrentzündung und Bindehautentzündung fest und wir bekamen Antibiotika (Amoxi-Saft) und etwas für die Augen. Am Sonntag ging es ihm endlich besser und er war Fieber frei. Am Ostermontag ging es ihm jedoch ab dem Mittag wieder schlechter und er bekam Fieber. Also suchten wir wieder den kinderärztlichen Notdienst auf. Diese vermuten einen Infekt nach einem Infekt und ich solle am nächsten Tag zur Kontrolle nochmal zum Kinderarzt. Da unsere Kinderärztin aber im Urlaub ist, ging ich zum Vertretungsarzt. Dieser hörte ihn ab und teilte mir auch mit, dass mein Sohn sich wohl mit einem erneuten Virus angesteckt hat und ich solle ihm noch etwas für die Bronchen geben, wegen dem Schleim. Seit gestern kam jedoch nach jeder Mahlzeit auch noch 4x Erbrechen hinzu, welches 3 mal durch einen Hustenreiz ausgelöst war. Da er aber auch somit seinen Abendbrei erbrochen hat, warteten wirst 3 Stunden und haben ihm eine Milchflasche gegeben. Bei 100ml war dann Schluss und keine 5 Minuten später erbrach er erneut. Darauf hin sind wir in die Kinderklinik gefahren. Dort wurde er untersucht und Blut abgenommen. DieEntzündungswerte sind leicht erhöht, was auf eine Virusinfektion hindeutet und wir sollen darauf achten, dass er kleine Mahlzeiten zu sich nimmt (obwohl 100ml ja schon nichts sind..) Also habe ich das dann heute morgen versucht und er trank selbstständig 120ml. Als ich ihn aber wieder in sein Bett legte, drehte er sich auf die Seite und schlief ein. Keine 2 Minuten später drehte er sich wieder zurück und und erbrach erneut die Milch aber diesmal ohne vorherigen Hustenanfall. Ich rief also meinen Kinderarzt ab und erfragte, ob ich ihm denn nicht Vomex geben kann, damit der Brechreiz unterdrückt wird und er endlich mal etwas bei sich behält. Leider darf ich ihm nichts geben. Ich bin mit meinen Nerven komplett am Ende. Seit letzte Woche Montag sind wir nur zuhause und der Zustand verbessert sich einfach nicht, sodass das Fieber endlich weg ist und er gesund ist. Ich habe auch schon mehrfach den Kinderarzt darauf angesprochen, ob es vielleicht auch an dem Antibiotikum liegt, welches er vielleicht nicht verträgt. Hier habe ich leider keine wirliche Antwort darauf bekommen. Ich mache mir so große Sorgen, dass mein Kind so lange schon krank ist und es sich einfach nicht bessert und jetzt halt auch noch immer erbricht, obwohl er eh schon wenig zu sich nimmt und er auch schon einiges abgenommen hat . Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr .


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., der Krankheitsverlauf klingt nicht so ungewöhnlich, und Ihr Kind wurde ja mehrfach von Kollegen untersucht. Deshalb ist wohl vor allem Geduld und liebevolle Zuwendung angesagt, denn gegen einen Virusinfekt ist kein Kraut gewachsen. Die antibiotische Behandlung der Mittelohrentzündung sollte wie verordnet fortgesetzt werden. Und wenn es Ihrem Sohn schlechter gehen sollte, dann sollten Sie natürlich nicht zögern, ihn jederzeit erneut bei einem Kinderarzt oder in der Klinik untersuchen zu lassen. Alles Gute!


DeLiMi

Beitrag melden

Hallo, meine Kinder waren vor kurzem auch so lange krank. Erst Bindenhautrntzündung, dann Angina mit Fieber über 40, dann gesund und wieder Erbrechen ohne Grund, obwohl wir die ganze Zeit isoliert zuhause waren. Das hat gute 1,5-2 Monate gedauert bis sie wieder gesund geworden sind. Keine Ahnung was da war, aber bis jetzt habe ich so was nie gesehen. Meine Kinder sind 6 und 3 Jahre alt. Heutzutage sind so viele Vieren unterwegs. Ich wünsche euch gute Besserung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Tochter hatte Freitag auf Samstag relativ hohes Fieber und sie wirkte als hätte sie Schmerzen (ich tippe auf Halsweh) Gestern hab ich an ihren Handinnenflächen und Handgelenken auch unterschiedlich große rote Punkte entdeckt. Sind im Laufe des Tages mehr geworden. Aber an den Füßen hab ich noch nichts entdeckt und um den M ...

Hallo,  meine Tochter ist 6 Jahre alt. Sie fing letzte Woche Sonntag / Montag mit leichtem husten an (kein Schnupfen) dieser war trocken. Am Dienstag fing sie an abends zu fiebern, seitdem hat sie morgens fieberfreie Perioden und ab ca 15 Uhr geht es wieder hoch bis es um 18 Uhr die höchste spitze bei 39.8 ca erreicht. Dieses Fieber geht jetzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Tochter schleppt seit 2 Wochen irgendein Infekt hoffe ich. Wir waren auch schon beim Kinderarzt der meinte gerötete Mandeln und Trommelfell. Sie hat husten und Schnupfen. Tagsüber ist sie fit. Nachts schwitzt sie aber und ihr Körper ist warm. Sie sagt dsnn nur aua und schläft weiter. Aber es ist doch komisch ...

Unsere Tochter 2 1/2 Jahre hat seit mehreren Monaten einen gross gewordenen lymphknoten am Hals auf der rechten Seite ca (1cm). Sie hat in den letzten 3 Monaten an verschiedenen Zeiten 2 mal rote Punkte auf ihrem Arm, welche auch durch ein Glastest sichtbar waren. An sich kein Gewichtverlust. Seltene Appetitlosigkeit doch die letzte Zeit öfters le ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (2,5 J.) hat sich am Do Abend 1x übergeben. Er hatte dann direkt auch Fieber (erst 38,5 später in der Nacht 39,5), war sehr schlapp und blass. Er hat sich kein weiteres Mal übergeben und hatte auch keinen Durchfall. Er sagte mehrfach er habe Ohrenschmerzen und zeigte auf das rechte Ohr. Am Freitag waren wir da ...

Sehr geehrter Herr Brügel, Meine 5 Wochen alte Tochter ist am Samstag auf der Couch am liegen gewesen und hat plötzlich angefangen Schluckgeräusche zu machen, als hätte sie Sodbrennen, dann überstreckt sie sich plötzlich nach hinten mit armen und Beinen und lief blau an und atmete nicht, wir nahmen sie hoch und pusteten sie an sodass sie sich e ...

  Guten Tag Frau Dr., Meine Tochter (7 Jahre) hat letzte Woche Donnerstag Durchfall bekommen. Ohne jegliche Vorankündigung, auch ohne Bauchschmerzen. Der Durchfall wurde im Laufe des Tages immer mehr, sie war aber weiterhin bester Laune und hatte sogar Appetit. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam dann Fieber hinzu und Freitag lag sie ...

Sehr geehrter Dr. Busse,  meine Tochter (5) hatte am Donnerstag vor 10 Tagen Halsweh, gerötete Mandeln, Bindehautentzündung, Fieber bis 39 Grad. Am nächsten Tag war sie direkt wieder fieberfrei und fit bis auf ein wenig Schnupfen und Husten, der bis heute anhält, weshalb wir nicht zum Arzt sind. Meine ältere Tochter (10) fing ab Montag mit ähnl ...

Hallo Dr. Busse, Bei meiner kleinsten Tochter wurde letzten Sonntag beim Bereitschaftsarzt die Mund Hand Fuß krankheit festgestellt. Sie hatte sehr hohes Fieber (40,8) und auch Schmerzen. Meine großen  Kinder kamen am Dienstag von ihrem Papa zurück und jetzt habe ich gestern bei meinen 8 Jährigen im Mund einen kleinen ausschlag festgestellt, er ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider offensichtlich Hand Mund Fuß Krankheit. Er hat die typischen Hübbelchen und Temperatur. Freitags war er noch in der Kita, weil er da noch keine Symptome hatte, nur Schnupfen. Könnte er jetzt am Montag wieder in die Kita, wenn er kein Fieber hat und sich fit fühlt oder muss er länger isoliert werden ...