Mitglied inaktiv
hallo h. dr. busse, ich laufe normalerweise nicht wegen jedem wehwehchen zum arzt. aber um meine tochter (10 monate) mache ich mir langsam richtige sorgen. unser kinderarzt ist derzeit im urlaub. (dies zur vorabinfo) vor etwa 5 wochen wurde die kleine immer unruhiger nachts, tagsüber war sie, außer dass sie absolut keinen mittagsschlaf machen wollte, normal. aufgrund ihrer extremen nächtlichen unruhe ging ich zu einer homöophatischen ärztin. sie stellte ein "knallrotes ohr" fest. sie gab mir gluboli und meinte dass es ohne antibiotika weggehen würde. erst schien es besser zu werden aber richtig gesund kam sie mir nicht vor. da dann die nächtlichen schreianfälle wieder extrem wurden fuhr ich mit ihr in die klinik (wochenenddienst). der arzt meinte dass wohl der hals etwas etzündet wäre und die ohren trüb wären, allerdings kein grund zur aufregung, sie wäre auf dem weg der besserung und ich solle mir von der kleinen nicht auf der nase rumtanzen lassen. nach weiteren 2 wochen unerträglichen nächten wo ich zwischendurch immer wieder bei der homöophatischen ärztin war ging ich (nachdem der kia immer noch im urlaub ist) direkt zum hno. dieser meinte dass beide ohren komplett "zu" wären. er könne nicht bis zum trommelfell sehen und man könne eine mittelohrentündung so nicht ausschließen. auf grund der vorgeschichte rat er mir dringend die gabe von antibiotika und ohrentropfen die das ohrenschmalz beseitigen sollen. ich solle am kommenden freitag wieder kommen. die gabe von antibiotika habe ich am vergangenen dienstag begonnen.die nebenwirkungen (durchfall) sind wieder besser. nun war die entwicklung seither so dass sich der zustand von der kleinen meiner meinung nach extrem verschlechtert hat. sie will nichts trinken, isst schlecht und die tropfen lässt sie sich schon gar nicht verabreichen. ihre unruhe ist so stark geworden dass nicht mal mehr auf 9 stunden schlaf in 24 std kommt. sie ist teilweise so erschöpft dass sie während ihrer aktivitäten den kopf ablegen muss, aber sie schläft nicht. mittlerweile nicht mal mehr im kinderwagen. ich hab nun wieder beim hno angerufen. ich kann morgen nochmal vorbeikommen. nun meine frage. soll ich drauf bestehen dass ihr der arzt die ohren auswäscht? er hatte mir beim letzten mal davon abgeraten da er meinte die kleine würde wie ich einen "knacks" bekommen. (weil sie so schreien würde) ich will aber wissen was sie nun hat! oder soll ich zu einem anderen arzt gehen? aber zu welchem?zur kia oder einem ander hno? mein kia ist erst ab montag nächster woche wieder da. es kann doch nicht normal sein dass ein kind absolut nicht mehr schlafen will. wo sie doch seither immer ohne probleme alleine ins bett gegangen ist. entschuldigen sie bitte dass das posting so lange geworden ist. aber ich wollte nichts auslassen. vielen dank dass sie sich in ihrer freizeit die zeit für so viele probleme anderer mütter nehmen!! manuela
Liebe Manuela, am ehsten kann das der Vertreter ihres Kinderarztes klären und das ist sicher dringend angezeigt, um der Kleinen auch mögliches weiteres Leiden zu ersparen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen