Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, bei meiner Tochter 6 Monate wurde eine grobmotorische Entwicklungsstärung mit Rumpfhypotonie und Schieflage festgestellt. Es wurde ihr jetzt eine KG nach Vojta verordnet. Nach Rücksprache mit einer Krankengymnastin wurde mir erklärt das die Bobath-Therapiemethode für Säuglinge besser sei, da nach Vojta die Kinder mehr Schmerzen ertragen müssten. Ich bin etwas verunsichert und bitte Sie deshalb, mir kurz ihr Meinung zu diesem Thema mitzuteilen. Vielen Dank im Voraus Elke
Mitglied inaktiv
Hallo Elke, also das die Vojta-Methode schmerzhaft ist für Säuglinge denke ich nicht ! Sie ist anstrengend durch die Reflexe die auf bestimmte Muskelpartien gegeben werden und der entsprechende Muskelaufbau beginnt, genauso wie bei uns auch wenn wir montatelang nichts gemacht haben. Unsere Tochter (9 Monate) hat auch 4 Monate nach Vojta geturnt, wegen KISS-Syndrom, und wir haben ganz tolle Ergenisse erzielt und sie ist geheilt. Bobath ist zwar spielerischer und nicht so anstrengend für die Kinder, die Erfolge dauern aber wohl etwas länger. Viel Erfolg, wie auch immer Ihr Euch entscheidet. LG Anja
Mitglied inaktiv
Hallo Elke, wir haben auch KG nach Bobath gemacht (Katja ist 8 1/2 Monate) Sie hat fast pausenlos dabei gebrüllt, so dass es vermutlich egal gewesen wäre, wenn wir gleich Vojta versucht hätten. Alles Gute.
Mitglied inaktiv
Hallo Elke! Mein Sohn hat vom 4.-11. Lebensmonat wöchentlich nach Vojta geturnt und hatte damit gute Erfolge! Er ist auch muskelhypoton und hatte eine Asymmetrie. Ab nächste Woche (er ist jetzt 16 Monate) bekommt er wieder neue KG nach Vojta. Nur Mut! Liebe Grüße Nina
Mitglied inaktiv
Liebe Elke, es gibt verschiedene Diagnosen für die jeweilige Therapieform. Da die Kinder bei Voitja oft in eine ihnen unangenehme Stellung gebracht werden, schreien sie anfänglich manchmal. Ob das tatsächlich Schmerzenn sind, darüber herrscht unterschiedliche Meinung bei den jeweiligen Vertretern. Ich denke dass der Arzt , der Ihnen die Therapie für Ihr Kind verordnet hat sich an Ihrem Kind orientiert und die Krankengymnastin sollte mit ihm darüber sprechen und nicht einfach eine andere Therapie wählen. Liebe Grüsse S.Reibel
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn Jonas ist Anfang 4. Monat und wir hatten die U4. Der Kinderarzt meint er könne zu wenig und hat uns zur Krankengymnastik geraten. Er ist 67 cm und wiegt 8kg. Mit welchen Übungen kann ich das selbst trainieren, denn für mich ist diese Aktion wirklich zu übertrieben, angesichts Größe und Gewicht. Ich bin der Meinung das Kommt alles ...
Hallo, ich habe 2 Fragen: 1. Mein Sohn ist 10 Mon. und krabbelt seit 6 Wochen nur etwas rückwärts, aber weiter tut sich nichts. Dafür kann er sehr gut sitzen - sich auch aus dem Vierfüßlerstand alleine hinsetzen. Manchmal zieht er sich auch auf die Knie. Wäre es sinnvoll einige Male zu Krankengymnastik zu gehen um das Krabbeln zu fördern oder ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn Lasse ist jetzt knapp 10 Wochen alt, aber er kam auch 6 Wochen zu früh in der 34 SSW. Nun merkt man sehr das er einen Drang nach rechts hat, sein Köpfchen ist an der rechten seite auch schon etwas platt und seine Körperhaltung ist immer etwas im Bogen nach rechts. Ich habe dem Kinderarzt das schon gesagt und er gab nur ...
Hallo Herr Doktor, meine Tochter, 1 Jahr, bekommt Krankengymnastik nach Bobath, da sie nicht krabbelt, nicht robbt, sich nicht auf alle 4 stellt. Wir waren zwei Mal bei der Gymnastik, meine Tochter hat beide Male sehr stark geweint, weil die Gymnastin sie wirklich mit Kraft bewegt hat. Ich fand das ganz schlimm, weiß aber nicht, ob ich da als Mutt ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn wird im April 6 und soll im September eingeschult werden. In seinem gewohnten Umfeld erlebe ich ihn als fröhlich, ausgeglichen, manchmal draufgängerisch. Neue Situationen bereiten ihm jedoch Probleme, er reagiert dann oft panisch oder ängstlich, mag zum Beispiel auch nicht gerne kurz allein bleiben wenn ich z. B. ...
Hallo Herr Busse, Meine Tochter wird bald 11 Monate und wir waren schon bei der U6 wo der Arzt auch zufrieden war bis auf das meine Tochter den fallreflex noch nicht kann. Sie Sitz und krappel auch noch nicht. Robbt aber rückwärts. Der Arzt hat mir krankengymnastik aufgeschrieben. War Nu auch schon 4 mal da. Doch diese zeigt mir nur Übungen wo ich ...
Guten Tag Ich war heute mit meinem 7 monate altem Sohn beim Kinderarzt, wegen einer neuverordnung krankengymnastik wegen seiner kopfhaltung. Ich hab leider erst zuhause aufs Rezept geschaut und heute nachmittag ist mein Kinderarzt nicht da. Deshalb meine Frage an Sie.. Was bedeutet KG-ZNS-Kinder Diagnose: Musk. Rumpf hypoton ...
Hallo herr Busse Wir bräuchten mal ihren Rat. Unsere Tochter konnte bis zur u7 nicht laufen. Nur an der Hand und sehr wackelig. Sie hat auch sehr spät erst mit dem krabbeln angefangen. Der Kinderarzt hat uns 6 mal kg verordnet. Seit der u7 macht sie auch vortschritte in Sachen laufen dies klappt mitlerweile recht gut. Laut kg fehlt ihr ru ...
Hallo wir hatten am Montag zum ersten Mal physiotherapie. Mein Kind ist 8 Monate alt. Zuhause musste ich Übungen machen. Machen ich auch regelmaessig. Ich habe nur gemerkt nach der physio dreht er sich spontan vom Bauch auf den Rücken so gut wie gar nicht mehr. Und die spontanen versuche sich vom Rücken auf den Bauch zu machen tut er auch nicht meh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute hatten wir U5. Meine Tochter ist sechs Monate alt. Keine Auffälligkeiten, alles bestens. Die Ärztin verschrieb 10 Mal Krankengymnastik. Ich fragte ob irgendwas nicht stimmt. Die Ärztin sagte alles in Ordnung. Krankengymnastik nur als Sport für Baby. Frage ist nur, wenn alles gut ist, muss ich das auch machen? A ...