Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist knapp 5 Monate alt und ich stille noch voll. Ich habe jetzt inzwischen meine dritte Erkrankung (Mandelentzündung und grippaler Infekt) in Folge. Deshalb folgende zwei Fragen. 1. Welche (pflanzlichen) Medikamente (z.B. Echinacin oder Schleimlöser) kann ich nehmen, um die Erkältungen zu bekämpfen, ohne dem Baby zu schaden? 2. Ist es aus medizinischer Sicht sinnvoll bzw. nutzbringend für eine allergiegefährdetes Baby, wenn ich über den 5. Monat hinaus stille (ich würde wegen o.g. Probleme gerne abstillen, aber nur, wenn es nicht zum Nachteil für die Kleine ist). Danke vorab für die Ratschläge Angi
Liebe Angi, wenn Sie stillen, dann sollten Sie nur Medikamente einnehmen, die ihnen ihr Arzt verordnet hat. Kein Problem sind z.B. normale abschwellende Nasentropfen und Paracetamol. Zur Allergieprophylaxe bringt Stillen zumindendest nach dem 6.Monat nichts und Sie können ganz normal mit Beikost anfangen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bei Allergiegefährdung solltest Du mindestens 6 komplette Monate vollstillen (und damit sind nicht 6 x 4 Wochen gemeint)! Einen interessanten Artikel zu dem Thema findest Du hier: http://xoomer.virgilio.it/uschmid/laengerd.htm
Die letzten 10 Beiträge
- Salz
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage