Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, wieder einmal würde ich gerne Ihren geschätzten Rat einholen. Mich beschäftigt folgendes seit Tagen... In der Wohnung schräg über uns hat sich nach einem Wasserschaden,ein gesundheitsgefährdender (bestätigt von einem Baubiologen) Schimmel gebildet, der auch die Wohnung unserer direkten Nachbarn bereits befallen hat. Das Baby der Nachbarn, die den Wasserschaden vor 2 Jahren hatten, wurde dadurch sehr krank: Atemwegserkrankungen, Erstickungsanfälle, deutlich verspätete Entwicklung etc. Meine Jungs sind nun 2 3/4 und 7 Monate alt und ich mache mir wirklich Sorgen- der kleinere hustet eigentlich schon seit Wochen immer wieder (meistens in der Nacht), beim Fläschchentrinken setzt er ständig ab, als würde er keine Luft bekommen, die Nase ist aber frei und ab und an atmet er meiner Meinung nach schwer. Der Kinderarzt hat ihn desöfteren abgehört- die Lunge war anscheinend immer frei. Der Größere hat seit Tagen Durchfall...das mag vielleicht nicht vom Schimmel kommen, aber es passt irgendwie alles zusammen. Ob unsere Wohnung wirklich befallen ist, haben wir leider noch nicht getestet (ich weiß leider auch nicht, wo man das kostengünstig machen kann?). Allerdings haben wir diesen Schimmelgeruch auch bei uns im Bad und im WC.Soll ich diesbezüglich mit meinem Kinderarzt sprechen oder sind meine Bedenken unbegründet? Kann man feststellen, ob der Schimmel an Krankheiten "schuld" ist-wenn ja wie? Vielen lieben dank im voraus für Ihre Antwort. MfG Kerstin
Liebe K., die aktuellen Beschwerden würde ich damit nicht in Zusammenhang bringen. Trotzdem sollten Sie Schimmelbefall in der Wohnung nicht über längere Zeit tolerieren und gemeinsam mit dem Vermieter für Klärung und Abhilfe sorgen. Auch das Gesundheitsamt kann ihnen helfen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich mache mir derzeit große Sorgen um unseren zweijährigen Sohn. Beim Spülen seiner Sigg-Flasche sind mir heute früh schwarze Schimmelspuren im inneren der Flasche aufgefallen. Da sich die Flasche durch die schmale Öffnung nicht mit der Flaschenbürste reinigen lässt, haben wir sie bislang immer mit heißem Wasser ausgespült und anschl ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, wir haben heute entdeckt, dass sich an der einen Wand im Schlafzimmer Schimmel gebildet hat. Diesen haben wir sofort mit Schimmelex entfernt, aber keine Ahnung, wie lange der dort schon war. Unser Baby (4 Monate alt) schläft mit uns in diesem Raum. Nun habe ich Angst, dass er dadurch krank wird. Er schläft auch sehr ...
Sehr geehrter Hr Dr Busse, mein Sohn (8 Monate) ist seit 3-4 Wochen krank. Begonnen hat alles mit einem Pseudokrupp Anfall, hinzu kam Fieber, Mittelohrentzündung. Kaum war dies überstanden kam der nächste Virale Infekt. Fieber, Husten wieder Pseudokrupp.. Seit gestern geröteter Hals, Ohr.. Ich weiss nicht mehr weiter!! Ich achte wirklich a ...
Guten Abend, Um es kurz zu halten, wir haben schon länger Schimmel in der Wohnung und bisher war einmal ein Maler der Vermieter hier und ansonsten hatte ich das selbst beseitigt, so gut es ging, also eher war es das oberflächliche beseitigen damit man es nicht sieht. Seit Dezember wächst der unglaublich schnell, mittlerweile in allen Räumen und w ...
Lieber Dr. Brügel, Ich habe gestern bereits Ihrer Kollegin geschrieben, jetzt muss ich nochmals eine Frage stellen: Mein Sohn ist 2019 geboren. Unsere alte Waschmaschine habe ich früher nur mit Pods(die in die Trommel kommen) benutzt. Das Fach für das Waschmittel kaum bis nie. 2024 als meine Tochter zur Welt kam, habe ich bemerkt dass diese ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir dachte dieses Jahr wird es besser, aber unser Sohn (5) ist auch jetzt nach 3 Tagen Kindergarten wieder krank. Er war während den Sommerferien 7 Wochen gesund und fit. Kaum geht er wieder in den Kindergarten ist er in der 3. Woche schon das zweite mal krank. Halsschmerzen und Co. Wie kann das sein, dass er nicht mal ...
Guten Tag, ich hatte vor einiger Zeit als Gast eine (Sahne-Mascarpone?)Torte gegessen, in der große Stücke Gelatine (verarbeitete Blattgelatine) waren. Da dies so eklig war, habe ich ein etwa 2cm² großes Stück in einen kleinen Zippbeutel ausgespuckt und diesen verschlossen. Leider habe ich diesen Beutel vergessen und nicht weggeworfen. Er lager ...
Hallo, die Reinigungsbaddose, in der wir die Zahnspange aufbewahren, hat auf der Unterseite des Abtropfgitters, auf dem die Zahnspange liegt, geschimmelt. Reicht es die Dose wegzuwerfen und die Zahnspange zu putzen? Ausserdem hat das Kind sie ein paar Tage so getragen. Kann man das abhaken und in Zukunft besser drauf achten? Herzliche Grüße ...
Schönes Wochenende Dr.Bürgel ! Danke für Ihre Zeit zum Beantworten hier im Forum zum Sonntag. Ich versuche es kurz zu schildern: Ich habe in der Küche beim gestrigen Reinigen/Aufräumen, nach fraglicher Geruchsbelästigung, verschimmelte Bio Zitronen/Apfelsinen gefunden. Gleich entsorgt inkl.Korb. Es hat bereits gestäubt beim Entsorgen. Ich w ...
Hallo Dr. med. Busse! Ich hätte eine kurze Frage. Ich habe vor einer Woche einen kleinen Schimmelfleck im Schlafzimmer gefunden (in der Ecke, ca 4x4 cm). Werde ihn jetzt natürlich gründlich entfernen. Jetzt aber nun zu meiner Frage: kann in dieser "kurzen" Zeit mein 4 Monate alter Sohn schon Schaden davon getragen haben? vielen Dank fü ...