Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, habe eben über die Suchfunktion Epilepsie/krampfanfälle eingegeben, doch wirklich weiter haben mir Ihre antworten zu diesem Thema nicht geholfen. Meine Tochter ist jetzt 24 Mon. alt, sie ist/war ein Frühchen der 32.SSW. Letztes Jahr, so um ihren ersten Geburtstag hat sie ständig mit dem Kopf genickt, als ich dies meiner Kiä erklärte meinte sie, sie würde sicherheitshalber gerne ein EEG machen. Dieses ist aber unauffällig gewesen. Seid ca. 5 Wochen verkrampft sich meine Tochter wenn sie in ihrem Hochstuhl sitzt. Ich bin daher etwas verunsichert. Sie hält scih mit den Fingern so fest am Stuhl fest, dass man sie nicht lösen kann. Während dieses "krampfes" reagiert sie auf Ansprechen zwar mit den Augen, sonst aber nicht. Nach einigen Minuten löst sich die Verkrampfung und sie reagiert auch wieder ganz normal. Meines Erachtens treten diese Krämpfe hauptsächlich auf, wenn sie müde ist (sprich bei Mittagessen, Abendessen, wenn anschließend Schlafenszeit ist). Ich bin nun etwas unsicher ob ich diese Krämpfe als harmlos betrachten soll oder sie einen ernsten Hintergrund haben könnten. Was würden Sie mir raten? Soll ich abwarten oder doch sicherheitshalber zur KiÄ gehen. ich habe die Befürchtung, dass wenn ich zur KiÄ gehe wieder ein EEg gemacht werden muss und diesen dann wieder negativ ist. Nach dem letzten EEG war meine Tochter 2 Tage benommen. Vielen Dank für Ihre Antwort. MfG Susanne
Liebe Susanne, das kann ich so aus der Ferne nicht ausreichend beurteilen. Bitte besprechen Sie es mit ihrer Kinderärztin. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Übelkeit durch Ibu-Zäpfchen?
- Baby haut Kopf auf Boden
- Baby haut Kopf auf Boden
- Waschmittel Eukalyptus Lavendel
- Schleimiger Stuhl
- Handpumpe abgekocht- Ablagerung Topfboden
- Baby 6 Monate ist quengelig an der Brust
- Urlaub 1530hm mit 5 Monate alten Baby